HTC U11 offiziell vorgestellt - HTC vereint aktuell schnellste CPU, Boom Sound und beste Kamera

Diskutiere HTC U11 offiziell vorgestellt - HTC vereint aktuell schnellste CPU, Boom Sound und beste Kamera im HTC U11 Forum Forum im Bereich HTC Android Forum; Wir sind extra früh für euch aufgestanden um das Release des neuen HTC Flaggschiffes anzusehen. Man muss sich zwar an eine neue Schreibweise...
Wir sind extra früh für euch aufgestanden um das Release des neuen HTC Flaggschiffes anzusehen. Man muss sich zwar an eine neue Schreibweise gewöhnen, denn das HTC U 11 heißt offiziell HTC U11, aber davon abgesehen kann es sich mehr als sehen lassen und bietet viel Neues und dazu auch viel bewährtes. Es ist ein Smartphone zum Drücken und auch zum lieb haben geworden. Aber lest selber was wir vom HTC U11 Event für euch notiert haben.


Am Anfang kam Chialin Chang auf die Bühne, seines Zeichens „Präsident für Smartphones und Connected Devices“ (den Titel hätte so mancher sicher auch gerne), und erklärte die Vorzüge die HTC in den 20 Jahren seines Wirkens erreicht hat, und mit dem HTC U11 sollen weitere 20 Jahre folgen. Was waren die besten Dinge die HTC brachte? HTC Sense? Metallgehäuse? Ultra-Pixel Kamera? Boom Sound Speaker? Eigentlich alles, und darum sollen auch alle diese Dinge sich im neuen HTC U11 wieder vereinen. Den Rest der Reise durch die HTC Reihe sparen wir uns hier, denn könnt Ihr im Replay des Events nachverfolgen.



Ein aktuelles Flaggschiff braucht aber auch mehr. Eine neue Oberfläche für neue und intuitive Wege der Steuerung, die Option mehrere Assistenten zu supporten und die neuesten Möglichkeiten für Multimedia sollen unterstützt werden. Natürlich wird es alle diese drei Neuerungen im HTC U11 geben. Der Applaus war verhalten, aber es war auch ein kleiner Event. Als erstes war natürlich die neue Squeeze Steuerung wichtig, und für viele sicher auch das Interessanteste.



Die Squeeze Funktion soll erlauben viele Apps zu starten oder zu steuern. Man zeigt im Publikum wie ein Druck an den Seiten Bilder macht. Das soll vor allem in actionreichen Situationen sinnvoll sein, denn es ist leichter das Gerät in der Hand zu drücken anstatt nach einem Button zu suchen. Auch andere Apps soll man damit starten können, aber der Versuch es Live mit dem Google Assistenten zu zeigen klappte nicht so gut. Live is Life, aber es war auch eher der Übergang um zu zeigen, dass man auch Alexa auf dem HTC U11 nutzen kann, und zwar ins System eingebunden und nicht per Reverb App. Auch Baidu kommt zum Einsatz, aber nur im Heimatmarkt.



Da man für gute Sprachassistenten gute Mikrofone braucht geht es dann direkt zur 3D Sound Option mit Audio Zoom über. Dieser wird sehr gut demonstriert und man zeigt ein Video in dem über eine größere Entfernung auf eine Geigerin gezoomt wird. Je näher man Ihr kommt, desto klarer wird auch Ihr Spiel und man hat das Gefühl als stehe man für das Video genau davor. Die Kamera dazu hat im vielen Nutzer wichtigen DxOMark Benchmark 90 Punkte erreicht, und somit alle anderen wichtigen Smartphones wie das Samsung Galaxy S8 oder das Google Pixel überholt.



HTC U Sonic bietet Hi-Res Audio und ist der Grund warum man auf den 3,5mm Klinkenanschluss verzichtet. Mit dem U Sonic 2.0 kann das am USB verbundene Headset viel besser Lärm und Geräusche Filtern und so auch dort einen Sound bieten der den Boom Sound Front-Lautsprechern würdig ist. Diese wurden um zusätzliche Kammern erweitert um den Sound zusätzlich zu verbessern. Das Video mit den Bikern, dass so manchen eine 3D Kamera spekulieren ließ, bezog sich dann auch auf den sehr guten 3D Sound den man erreichen will.



Dann ging man auf das Design ein und man erklärte warum das HTC U11 so aussieht wie es eben aussieht. Aussehen ist Geschmackssache aber man kann zugeben, dass es elegant aussieht. Natürlich wurde die IP67 Zertifizierung erwähnt und die Farben in denen es erscheint, und zwar Amazing Silver, Sapphire Blue, Brilliant Black, Solar Red und Ice White. Dann ging man endlich genauer auf Techniken ein und startete mit Edge Sense.



Es scheint zwei verschiedene Funktionen zu geben, leichten Druck und festen Druck, die man immerhin frei konfigurieren kann. Man kann diverse Funktionen auslösen oder jede beliebige App öffnen. Auch wenn es nur zwei Gesten sind liegen weitere Vorteile auf der Hand, denn diese Aktionen lassen sich auch zum Beispiel mit Handschuhen ausführen. Als weiteres Add-On gibt es ein zusätzliches Always-On Mikrofon mit sehr geringem Stromverbrauch welches für die Nutzung von Sprachassistenten reserviert ist und diese so immer verfügbar hält. Alexa wird in Deutschland innerhalb von 30 Tage nach Verkaufsstart voll zur Verfügung stehen.



Der HTC Sense Companion soll aus der Nutzung des Users lernen. Neben dem anpassen von Suchbegriffen nach Vorlieben des Nutzers sollen auch vorrauschauende Lernprozesse stattfinden, und so soll HTC Sense Companion zum Beispiel anhand des Kalenders rechtzeitig warnen das HTC U11 zu laden bevor man den Rest das Tages bis in die Nacht unterwegs ist. Danach ging es immerhin zur Kamera, die je zuvor so durch DxOMark gelobt wurde.



Die Hauptkamera nutzt eine 12 Megapixel UltraPixel Kamera mit sogenanntem Ultra Speed Auto Focus und natürlich Dual-LED Blitz, einer f/1.7 Blende fünffachem optischem Bildstabilisator plus elektronischem Bildstabilisator und 1,4 Sensor, und bietet mit den zuvor erwähnten verbauten Mikrophonen hochwertige und wackelfreie Bilder und Videos. Die Frontkamera nutzt 16 Megapixel mit UltraPixel Technologie, einen elektronischen Bildstabilisator, eine f/2.0 Blende und dazu ein 150 Grad Weitwinkelobjektiv damit jeder aufs Bild kommt. Das klingt auf dem Papier sehr ordentlich und erklärt die gute Wertung.



Fast beiläufig wurde erwähnt, dass man mit Qualcomm einen starken Partner hat der den Snapdragon 835 Prozessor für das HTC U11 beisteuert. Man habe aber das System in langen Tests auch optimiert um so die Leistungen „for U“ stark zu verbessern. Benchmarks werden zeigen ob man sich hier dann nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.


Ende Mai soll es in den ersten Märkten zu haben sein, wo wurde nicht genannt, und Anfang Juni soll es dann weltweit verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung soll bei 749 Euro liegen und zum Abschluss noch einmal die wichtigsten Daten, da nicht Alle im Event genannt wurden:

  • Android 7.1.1. Nougat
  • 5,5 Zoll Display mit 2.560 x 1.440 Pixel
  • Qualcomm Snapdragon 835 CPU
  • 4GB RAM / 64GB Speicher
  • Kameras wie im Bericht
  • 3.000mAh Akku
  • maximal LTE Cat. 16
  • USB 3.1 Typ C



Meinung des Autors: Auch wenn die Squeeze Funktion ein wenig wie ein Force Touch Light wirkt macht sie sicher Sinn, aber ob ich das brauchen würde? Abgesehen davon gefällt mir das HTC U11 sehr gut und kommt auf die Liste möglicher Smartphones für mich, denn die technischen Daten sind mehr als ordentlich und das Display-Format ist „normal“. Was haltet Ihr vom HTC U11?
 
Thema:

HTC U11 offiziell vorgestellt - HTC vereint aktuell schnellste CPU, Boom Sound und beste Kamera

HTC U11 offiziell vorgestellt - HTC vereint aktuell schnellste CPU, Boom Sound und beste Kamera - Ähnliche Themen

Xiaomi Mi Mix Fold mit 5G offiziell vorgestellt - Viel faltbares Smartphone zum kleineren Preis?: Faltbare Smartphones sind vielleicht eher ein Nischenprodukt, aber trotzdem bei einigen doch recht beliebt wie es scheint. Auch Xiaomi steigt hier...
HTC U11+ kommt mit 18:9 Display, weniger Rand und auf Wunsch transparent als besseres HTC U11: Das HTC U11 war nicht nur bei uns nach der Vorstellung als kleiner Geheimtipp bezeichnet worden, aber für ein High-End Smartphone sah es vielen zu...
HTC U11: Kamera öffnet sich von alleine - daran kann es liegen: Falls sich die Kamera-App vom HTC U11 immer wieder automatisch startet, sobald man das Smartphone in der Hand hält, fragt man sich sicher, woran...
HTC lädt zum Event am 02.11.2017 - Kommt das HTC U11 Plus mit großem Akku im kleinen Gehäuse?: Auch wenn HTC bei vielen nicht mehr ganz oben steht wenn ein neues Smartphone angeschafft werden soll muss man doch zugeben, dass HTC mit dem HTC...
HTC U11 EYEs mit Face Unlock Feature und Dual-Kamera vorne offiziell vorgestellt: Auch HTC gehört zu den Herstellern die lange am bekannten aber eben alten Design lange festgehalten haben. Mit dem HTC U11+ kam dann auch der...
Oben