Der normale Nutzer braucht es vielleicht nicht so oft, andere verzichten gern aus Platzgründen darauf, aber für so manchen sind Bilder im RAW Format wichtig. Diese Aufnahmen sind eben roh und unverarbeitet und können darum für eigene Weiterverarbeitungen viel besser verwendet werden. In diesem Ratgeber zeigen wir Euch wie Ihr mit der Kamera App des HTC U12+ RAW Dateien erzeugen könnt.
Der RAW Modus ist durch die Art wie das Bild abgelegt wird für die reguläre Nutzung eher etwas für Profis, darum muss man die Kamera App des HTC U12+ auch erst in den Pro Modus schalten. Öffnet die Kamera App, tippt auf das Icon das wie ein großes Gleichzeichen aussieht um das Menü für die verfügbaren Modi zu öffnen und wählt hier „Pro Modus“ aus.
Standardmäßig sieht man nun bei der Aufnahme eines Bildes in der Kamera App trotzdem weiterhin ein kleines JPG Icon. Tippt dieses an um auf das RAW Icon und somit auch auf die entsprechende Aufnahmeart zu wechseln. Beachtet aber, dass ein Bild im RAW Format natürlich viel mehr Speicher benötigt. Aufgenommen wird ein Bild normal über den Auslöser. Es werden aber zwei Bilder abgelegt. Das Eine im gewünschten RAW Format, das andere im komprimierten JPG Format, um es z.B. doch an andere per Messenger zu senden.
Um eine solche RAW Datei direkt am HTC U12+ nachbearbeiten zu können öffnet Ihr die Foto App des HTC U12+ und sucht die Aufnahme im RAW Format Eurer Wahl. Erkennen kann man RAW Aufnahmen an dem runden Icon aus den hier genutzten Grafiken. Geht dann auf das Icon mit den Schiebereglern unter dem angezeigten Bild und könnt Licht, Farbe und POP der RAW Datei verändern. Mit dem kleinen Pfeil nach unten öffnet Ihr ein Menü um weitere Details wie Kontrast, Belichtung, Farbsättigung und mehr zu ändern.
Bestätigt Eure Änderungen mit „Speichern“ und das veränderte Bild wird als neue Datei abgelegt. Die ursprüngliche RAW Datei bleibt ebenfalls erhalten.
Meinung des Autors: So könnt ihr mit dem HTC U12+ Dateien im RAW Format ablegen und auch direkt am HTC U12+ nachbearbeiten.
Der RAW Modus ist durch die Art wie das Bild abgelegt wird für die reguläre Nutzung eher etwas für Profis, darum muss man die Kamera App des HTC U12+ auch erst in den Pro Modus schalten. Öffnet die Kamera App, tippt auf das Icon das wie ein großes Gleichzeichen aussieht um das Menü für die verfügbaren Modi zu öffnen und wählt hier „Pro Modus“ aus.

Standardmäßig sieht man nun bei der Aufnahme eines Bildes in der Kamera App trotzdem weiterhin ein kleines JPG Icon. Tippt dieses an um auf das RAW Icon und somit auch auf die entsprechende Aufnahmeart zu wechseln. Beachtet aber, dass ein Bild im RAW Format natürlich viel mehr Speicher benötigt. Aufgenommen wird ein Bild normal über den Auslöser. Es werden aber zwei Bilder abgelegt. Das Eine im gewünschten RAW Format, das andere im komprimierten JPG Format, um es z.B. doch an andere per Messenger zu senden.

Um eine solche RAW Datei direkt am HTC U12+ nachbearbeiten zu können öffnet Ihr die Foto App des HTC U12+ und sucht die Aufnahme im RAW Format Eurer Wahl. Erkennen kann man RAW Aufnahmen an dem runden Icon aus den hier genutzten Grafiken. Geht dann auf das Icon mit den Schiebereglern unter dem angezeigten Bild und könnt Licht, Farbe und POP der RAW Datei verändern. Mit dem kleinen Pfeil nach unten öffnet Ihr ein Menü um weitere Details wie Kontrast, Belichtung, Farbsättigung und mehr zu ändern.

Bestätigt Eure Änderungen mit „Speichern“ und das veränderte Bild wird als neue Datei abgelegt. Die ursprüngliche RAW Datei bleibt ebenfalls erhalten.
Meinung des Autors: So könnt ihr mit dem HTC U12+ Dateien im RAW Format ablegen und auch direkt am HTC U12+ nachbearbeiten.