HTC U12 Plus: USB-Debugging aktivieren - so geht‘s

Diskutiere HTC U12 Plus: USB-Debugging aktivieren - so geht‘s im HTC U12 Plus Forum Forum im Bereich HTC Android Forum; Die Android-Entwickleroptionen bieten beim HTC U12+ viele hilfreiche und weitreichende Optionen an, die in den regulären Handy-Einstellungen nicht...
Die Android-Entwickleroptionen bieten beim HTC U12+ viele hilfreiche und weitreichende Optionen an, die in den regulären Handy-Einstellungen nicht zu finden sind. Dazu zählt auch das sogenannte USB-Debugging. Was es mit der Funktion auf sich hat und wie man diese aktiviert oder deaktiviert, zeigen wir euch in dieser Anleitung.


htc.u12.usb_.debugging.jpg


USB-Debugging - Was ist das?

Die „Debugging“-Funktion wird bei einer Software eingesetzt, um Fehler zu suchen und zu beseitigen. Wird das Android-Smartphone in den Debugging-Modus versetzt und eine Verbindung per USB-Kabel zu einem Computer aufgebaut, dann ist es möglich, bestimmte Logdateien auszulesen oder systemrelevante Dateien auf dem Handy zu verändern. Das USB-Debugging ist beispielsweise erforderlich, wenn das Smartphone „gerootet“ oder „geflasht“ werden soll.

USB-Debugging auf dem HTC U12+ aktivieren

  1. Die Entwickleroptionen auf dem HTC U12+ freischalten.
  2. Anschließend die Android-Einstellungen öffnen.
  3. Nach unten scrollen und auf "Entwickleroptionen" tippen.
  4. Die Funktion "USB-Debugging" per Regler einschalten.
  5. Geräteneustart durchführen.

Das USB-Debugging sollte nur aktiviert sein, wenn es für einen gewissen Zweck benötigt wird. Sollte das Smartphone mit aktiviertem Debugging-Modus gestohlen werden, hat der Dieb ein leichtes Spiel und kann mit geringem Aufwand das Sperrmuster knacken.
 
Thema:

HTC U12 Plus: USB-Debugging aktivieren - so geht‘s

HTC U12 Plus: USB-Debugging aktivieren - so geht‘s - Ähnliche Themen

HTC Wildfire E Plus - HTC stellt neues Smartphone zum kleinen Preis vor, aber lohnt sich das Gerät?: HTC war „früher“ ein großer Player, wenn es um Smartphones in allen Preisbereichen ging, aber wie es scheint, ist der Glanz dieser Zeit lange...
Sony Xperia XZ3: USB-Debugging aktivieren - so geht‘s: In den Entwickleroptionen vom Sony Xperia XZ3 ist das sogenannte „USB-Debugging“ zu finden. Wofür man die Funktion benötigt und wie man diese...
LG V40: USB-Debugging aktivieren - so funktioniert‘s: Die Android-Entwickleroptionen bieten beim LG V40 ThinQ viele hilfreiche Optionen an, die in den regulären Handy-Einstellungen nicht zu finden...
Huawei Mate 20: USB-Debugging aktivieren - so geht es: In den Entwickleroptionen vom Huawei Mate 20 ist das sogenannte „USB-Debugging“ zu finden. Was es mit der Funktion auf sich hat und wie man diese...
USB-Debugging auf dem Samsung Galaxy Note 9 aktivieren - so funktioniert‘s: In den Entwickleroptionen vom Samsung Galaxy Note 9 ist das sogenannte „USB-Debugging“ zu finden. Wofür man die Funktion benötigt und wie man...

Sucheingaben

htc u12 usb debugging einstellen

,

htc 12 plus usb debugging

,

htc u ultr usb debugging

Oben