HTC U12 Plus: Wipe Cache Partition - so können nicht mehr benötigte Systemdateien gelöscht werden

Diskutiere HTC U12 Plus: Wipe Cache Partition - so können nicht mehr benötigte Systemdateien gelöscht werden im HTC U12 Plus Forum Forum im Bereich HTC Android Forum; Falls es beim HTC U12+ zu Performance-Problemen kommt und das Gerät viel langsamer als gewöhnlich arbeitet, kann es sein, dass sich Daten im Cache...
Falls es beim HTC U12+ zu Performance-Problemen kommt und das Gerät viel langsamer als gewöhnlich arbeitet, kann es sein, dass sich Daten im Cache angesammelt haben, die die Systemleistung beeinträchtigen. In so einem Fall kann mit einfachen Mitteln der überfüllte Cache wieder entleert werden.


htc.12.wipe_.cache_.partition.jpg

Sollte es beim HTC U12+ zu Systemabstürzen oder einem übermäßigen heiß werden des Gerätes kommen, kann dies möglicherweise an einem überfüllten Cache hängen. In diesem Fall lohnt es sich, einen sogenannten Wipe Cache Partition durchzuführen. Damit können alte temporäre Systemdateien im Cache gelöscht, das Handy beschleunigt und mögliche Probleme beseitigt werden. Dieser Vorgang sollte nicht mit einem Factory Reset, einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verwechselt werden. Es gehen bei einem Wipe Cache Partition keine Daten verloren.

HTC U12+: Wipe Cache Partiton durchführen - Anleitung

  1. Das HTC U12+ über den Power-Button ausschalten.
  2. Das Smartphone mit der Tastenkombination Lautstärke-Leiser-Taste + Power-Button einschalten und die Tasten gedrückt halten beziehungsweise berühren, bis das HTC-Logo angezeigt wird.
  3. Danach die Lautstärke-Leiser-Taste loslassen, aber den Power-Button weiterhin drücken/berühren.
  4. Sobald der „Download-Mode“ angezeigt wird, kann auch der Power-Button losgelassen werden.
  5. Nun den Eintrag „Reboot to Bootloader“ mittels Lautstärketasten markieren und mit dem Power-Button bestätigen.
  6. Im nächsten Menü „Reboot to Recovery Mode“ auswählen. Nach einem kurzen Moment erscheint ein rotes Symbol. Daraufhin den Power-Button berühren und einmal kurz auf Lautstärke-Lauter-Taste tippen.
  7. Im Recovery-Menü angekommen den Eintrag „Wipe cache partition“ markieren und mit dem Power-Button bestätigen.
  8. Die Sicherheitsabfrage mit „Yes“ bestätigen.
  9. Danach „Reboot to system“ auswählen.

Es sollte nun eine Verbesserung der Systemgeschwindigkeit festzustellen sein. Auch mögliche Systemabstürze oder eine erhöhte Gerätetemperatur sollten nun nicht mehr auftreten.
 
Thema:

HTC U12 Plus: Wipe Cache Partition - so können nicht mehr benötigte Systemdateien gelöscht werden

HTC U12 Plus: Wipe Cache Partition - so können nicht mehr benötigte Systemdateien gelöscht werden - Ähnliche Themen

Sony Xperia 1 IV Factory Reset - So kann man das Sony Xperia 1 IV auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Es gibt manchmal Funktionen an seinem Smartphone die man kennen sollte, auch wenn man hofft, dass man genau diese nie brauchen wird, wie zum...
OnePlus Nord Wipe Cache Partition nutzen - So funktioniert Wipe Cache Partition am OnePlus Nord: Falls das OnePlus Nord nur noch sehr langsam arbeitet oder im normalen Betrieb außergewöhnlich heiß wird, liegt das in vielen Fällen an einem...
Samsung Galaxy S22 (Plus / Ultra) auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So wird es gemacht!: Natürlich sind die Geräte der Samsung Galaxy S22 Serie brandneu, aber vielleicht kann es trotzdem schon nötig sein, sein Smartphone auf die...
Samsung Galaxy S21 FE auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So klappt der S21 FE Factory Reset: Auch wenn man sein Samsung Galaxy S21 FE neu hat, kann es durchaus passieren, dass man es trotz allem wieder zurücksetzen muss, denn vielleicht...
OnePlus 10 Pro auf Werkseinstellungen zurücksetzen über Recovery Mode - So leicht wird’s gemacht: Gründe für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann es viele geben. Die einen setzen Ihr Smartphone in den Auslieferungszustand zurück...

Sucheingaben

wipe cache partition HTC u12+

Oben