Über die WLAN-Calling-Funktion können mit dem HTC U12+ auch bei einer schlechten Mobilfunkanbindung Telefonate reibungslos geführt werden, denn das Gespräch erfolgt, wie der Name verrät, über die WLAN-Verbindung. Das ist besonders praktisch, falls man sich gerade an einem empfangsschwachen Ort befindet. Wie das sogenannte „WiFi-Calling“ auf dem HTC U12+ aktiviert und freigeschaltet werden kann, erklären wir in diesem Ratgeber.
Um die „WiFi-Calling“-Funktion beim HTC U12+ nutzen zu können, muss das Feature zunächst in den Einstellungen aktiviert werden.
HTC U12+: WiFi-Calling aktivieren - Anleitung
Bei manchen Mobilfunkanbietern ist ein zusätzlicher Anruf notwendig ist, um die Funktion freizuschalten. In der Regel erhält man dann nach spätestens 24 Stunden eine Info-Nachricht auf das Handy, sobald die Freischaltung erfolgt ist.

Um die „WiFi-Calling“-Funktion beim HTC U12+ nutzen zu können, muss das Feature zunächst in den Einstellungen aktiviert werden.
HTC U12+: WiFi-Calling aktivieren - Anleitung
- Das HTC U12+ mit einem internetfähigen WLAN-Netzwerk verbinden.
- Danach in den Android-Einstellungen auf "Drahtlos & Netzwerke" tippen.
- Auf den Punkt "Anrufen" tippen.
- Den Haken bei der Option "Wifi Calling" setzen, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
- In der Statusleiste sollte nun das WLAN-Anruf-Symbol angezeigt werden.
Bei manchen Mobilfunkanbietern ist ein zusätzlicher Anruf notwendig ist, um die Funktion freizuschalten. In der Regel erhält man dann nach spätestens 24 Stunden eine Info-Nachricht auf das Handy, sobald die Freischaltung erfolgt ist.