Das HTC U12+ supported auch sehr schnelles LTE Cat18 mit maximal 1200Mbps im Downstream und 150 Mbps im Upstream und das kann unterwegs sehr nützlich sein wenn man z.B. kein WLAN für das Laptop finden kann. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Euch wie Ihr mit wenigen Schritten das HTC U12+ als WLAN Hotspot einrichten könnt.
Das HTC U12+ muss dazu natürlich eine aktive Verbindung über das mobile Datennetz Eures Vertragsanbieters nutzen, da die anderen Geräte sich per WLAN mit dem Smartphone verbinden und die mobile Onlineverbindung des Smartphones mitbenutzen. Ihr solltet also entweder einen Vertrag haben der Euch die Nutzung hoher Datenmengen erlaubt oder den Verbrauch genau im Auge behalten. Ein kleiner Datentarif kann durch den automatischen Start eines Videos schnell aufgebraucht sein!
Öffnet die Einstellungen des HTC U12+ und geht über den Menüpunkt „Netzwerk und Internet“ in das Untermenü für „Hotspot und Anbindung“ und öffnet dort den Eintrag „Mobiler WLAN-Hotspot“. Ist noch kein Hotspot vorhanden muss dieser hier zuerst angelegt werden. Dazu vergebt Ihr wahlweise einen eigenen Namen und ein eigenes Passwort, oder Ihr verwendet einfach den vorgegebenen Standard.
Über „Benutzer verwalten“ könnt Ihr die maximale Anzahl gleichzeitiger Nutzer festlegen. So kann man zusätzlich zum Passwort sicher gehen, dass kein anderer die mobile Datenverbindung des Smartphones mitbelasten kann.
Mit dem Schieberegler bei „Mobiler WLAN-Hotspot“ könnt Ihr die Freigebe jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Ein/Aus Schalter, um ihn zu aktivieren. Damit das nutzbare Kontingent nicht aus Versehen belastet wird kann man auch die Statusleiste im Auge behalten. Dort sollte bei aktivem Hotspot auch der Hinweis „Wi-Fi Hotspot is on“ zu sehen sein.
Meinung des Autors: So leicht macht Ihr das HTC U12+ zum mobilen Hotspot und könnt mit Euren mobilen Daten auch mit anderen Geräten über eine Wi-Fi Verbindung zum Smartphone online gehen!
Das HTC U12+ muss dazu natürlich eine aktive Verbindung über das mobile Datennetz Eures Vertragsanbieters nutzen, da die anderen Geräte sich per WLAN mit dem Smartphone verbinden und die mobile Onlineverbindung des Smartphones mitbenutzen. Ihr solltet also entweder einen Vertrag haben der Euch die Nutzung hoher Datenmengen erlaubt oder den Verbrauch genau im Auge behalten. Ein kleiner Datentarif kann durch den automatischen Start eines Videos schnell aufgebraucht sein!
Öffnet die Einstellungen des HTC U12+ und geht über den Menüpunkt „Netzwerk und Internet“ in das Untermenü für „Hotspot und Anbindung“ und öffnet dort den Eintrag „Mobiler WLAN-Hotspot“. Ist noch kein Hotspot vorhanden muss dieser hier zuerst angelegt werden. Dazu vergebt Ihr wahlweise einen eigenen Namen und ein eigenes Passwort, oder Ihr verwendet einfach den vorgegebenen Standard.
Über „Benutzer verwalten“ könnt Ihr die maximale Anzahl gleichzeitiger Nutzer festlegen. So kann man zusätzlich zum Passwort sicher gehen, dass kein anderer die mobile Datenverbindung des Smartphones mitbelasten kann.
Mit dem Schieberegler bei „Mobiler WLAN-Hotspot“ könnt Ihr die Freigebe jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Ein/Aus Schalter, um ihn zu aktivieren. Damit das nutzbare Kontingent nicht aus Versehen belastet wird kann man auch die Statusleiste im Auge behalten. Dort sollte bei aktivem Hotspot auch der Hinweis „Wi-Fi Hotspot is on“ zu sehen sein.
Meinung des Autors: So leicht macht Ihr das HTC U12+ zum mobilen Hotspot und könnt mit Euren mobilen Daten auch mit anderen Geräten über eine Wi-Fi Verbindung zum Smartphone online gehen!