Kaum kam die One Mini-Serie von HTC so einigermaßen ins Laufen, könnte sie auch schon wieder abgesetzt werden. Ein entsprechendes Gerücht geht aktuell in der Technik-Welt um. Somit dürfte das One Mini 2 wohl das letzte Mini-Smartphone aus der One-Serie von HTC gewesen sein. Allerdings will man auch ähnliche Geräte nicht komplett verzichten.
Als der taiwanische Hersteller HTC im Jahr 2013 das HTC One vorstellte, war das Flaggschiff der neuen Generation geboren. Und wie es sich gehörte, entwickelte man auch eine Mini-Version des Flaggschiffs. Dabei kam, wie so oft, das gleiche Design zum Einsatz, die Hardware allerdings war etwas schwächer als beim eigentlichen Top-Smartphone. Insgesamt zwei dieser Mini-Smartphones hat HTC bislang gebaut, das HTC One Mini und das HTC One Mini 2. Und damit dürfte sich das Thema Mini-Smartphones wohl auch erledigt haben, wie man seitens Areamobile berichtet. Denn offenbar soll beim kommenden HTC-Flaggschiff keine Mini-Version zur Seite gestellt werden. Entsprechende Gerüchte stammen dabei vom bekannten HTC-Insider @Upleaks.
Allerdings, so wird berichtet, soll es dennoch unterschiedliche Versionen des kommenden Flaggschiffs mit dem Codenamen "Hima" geben. Neben dem eigentlichen Top-Gerät soll es auch ein Modell geben, welches größer ist. Um wieviel größer, das wurde bislang noch nicht bekannt. Ebenso soll es vom Top-Smartphone auch eine günstigere Version geben. Auch hier ist die Größe bislang noch unklar. Das dürfte allerdings auch kaum verwunderlich sein, immerhin gibt es auch zum eigentlichen One M8-Nachfolger noch keine technischen Daten. Bislang ist lediglich bekannt, dass HTC möglicherweise die Zahlenspiele nicht mehr mitspielen will, entsprechend soll das nächste Flaggschiff auch nicht One M9 genannt werden. Möglicherweise wird HTC das neue Smartphone gegen Ende Februar auf dem MWC 2015 in Barcelona präsentieren.
Als der taiwanische Hersteller HTC im Jahr 2013 das HTC One vorstellte, war das Flaggschiff der neuen Generation geboren. Und wie es sich gehörte, entwickelte man auch eine Mini-Version des Flaggschiffs. Dabei kam, wie so oft, das gleiche Design zum Einsatz, die Hardware allerdings war etwas schwächer als beim eigentlichen Top-Smartphone. Insgesamt zwei dieser Mini-Smartphones hat HTC bislang gebaut, das HTC One Mini und das HTC One Mini 2. Und damit dürfte sich das Thema Mini-Smartphones wohl auch erledigt haben, wie man seitens Areamobile berichtet. Denn offenbar soll beim kommenden HTC-Flaggschiff keine Mini-Version zur Seite gestellt werden. Entsprechende Gerüchte stammen dabei vom bekannten HTC-Insider @Upleaks.
Allerdings, so wird berichtet, soll es dennoch unterschiedliche Versionen des kommenden Flaggschiffs mit dem Codenamen "Hima" geben. Neben dem eigentlichen Top-Gerät soll es auch ein Modell geben, welches größer ist. Um wieviel größer, das wurde bislang noch nicht bekannt. Ebenso soll es vom Top-Smartphone auch eine günstigere Version geben. Auch hier ist die Größe bislang noch unklar. Das dürfte allerdings auch kaum verwunderlich sein, immerhin gibt es auch zum eigentlichen One M8-Nachfolger noch keine technischen Daten. Bislang ist lediglich bekannt, dass HTC möglicherweise die Zahlenspiele nicht mehr mitspielen will, entsprechend soll das nächste Flaggschiff auch nicht One M9 genannt werden. Möglicherweise wird HTC das neue Smartphone gegen Ende Februar auf dem MWC 2015 in Barcelona präsentieren.