Das Huawei P9 ist ein mehr als ordentliches Smartphone mit Dualkamera und das Huawei G9 wird quasi eine kleinere Version, nur ganz anders. Weniger Metall, weniger Kamera, weniger Prozessor, aber dafür auch scheinbar ein gutes Stück weniger Preis.
Das berichtet zumindest die Webseite Mobipicker, die dabei sich auf Bildern der chinesischen Lizensierungsbehörde TEENA beruft und noch zusätzliche Informationen aus dem chinesischen Netzwerk MyDrivers präsentiert. Die offizielle Vorstellung dazu soll bereits in wenigen Tagen am 04. Mai stattfinden.
Werfen wir zuerst einmal einen Blick auf die Bilder, die zumindest das Design sehr gut zeigen und durch die TEENA auch als relativ gesetzt gelten dürften. Es scheint dem Huawei P9 nicht ganz unähnlich zu sein, aber ein Metallgehäuse ist es wohl auch nicht. Verfügbar sein soll es in den Farben Weiß, Gold und Schwarz und soll dazu 143 Gramm schwer und 7,5 Millimeter dünn sein.
Das G9 soll zwar ebenfalls einen 5,2 Zoll großen Screen mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel haben, aber ansonsten ist es etwas schlechter bestückt als das P9. Anstatt des Kirin 955 Prozessors gibt es den noch recht neuen Kirin 650, ebenfalls eine Octa-Core CPU in 16nm Technologie mit einem Takt von 2,0Ghz.
Das P9 soll wie bei uns auch über 3GB RAM Arbeitsspeicher verfügen, die angeblichen 4GB RAM soll es ja nur in der Version für den chinesischen Markt geben. Die Kamera auf der Rückseite hat nur eine Linse mit 13 Megapixel und die Kamera auf der Vorderseite verügt über 8 Megapixel. Man sieht auf den Bildern auch den Fingerbadruckscanner. Weiterhin wird noch ein Akku mit 2.900nAh genannt und Android 6.0 Marshmallow als Betriebssystem. Als EMUI Version dürfte dann somit 4.1 installiert werden.
Preise sind mit 1688 Yuan angegeben, aber es soll auch eine erweiterte Version für 1988 Yuan geben, also grob gerechnet 230 Euro und 270 Euro vor Steuern und anderen Gebühren. Wenn der Release-Termin stimmt wissen wir bald mehr zum Huawei G9 und vor vielleicht werden ja dann auch offizielle Preise und Termine für Deutschland genannt.
Meinung des Autors: Was haltet Ihr bisher vom Huawei G9?
Das berichtet zumindest die Webseite Mobipicker, die dabei sich auf Bildern der chinesischen Lizensierungsbehörde TEENA beruft und noch zusätzliche Informationen aus dem chinesischen Netzwerk MyDrivers präsentiert. Die offizielle Vorstellung dazu soll bereits in wenigen Tagen am 04. Mai stattfinden.
Werfen wir zuerst einmal einen Blick auf die Bilder, die zumindest das Design sehr gut zeigen und durch die TEENA auch als relativ gesetzt gelten dürften. Es scheint dem Huawei P9 nicht ganz unähnlich zu sein, aber ein Metallgehäuse ist es wohl auch nicht. Verfügbar sein soll es in den Farben Weiß, Gold und Schwarz und soll dazu 143 Gramm schwer und 7,5 Millimeter dünn sein.
Das G9 soll zwar ebenfalls einen 5,2 Zoll großen Screen mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel haben, aber ansonsten ist es etwas schlechter bestückt als das P9. Anstatt des Kirin 955 Prozessors gibt es den noch recht neuen Kirin 650, ebenfalls eine Octa-Core CPU in 16nm Technologie mit einem Takt von 2,0Ghz.
Das P9 soll wie bei uns auch über 3GB RAM Arbeitsspeicher verfügen, die angeblichen 4GB RAM soll es ja nur in der Version für den chinesischen Markt geben. Die Kamera auf der Rückseite hat nur eine Linse mit 13 Megapixel und die Kamera auf der Vorderseite verügt über 8 Megapixel. Man sieht auf den Bildern auch den Fingerbadruckscanner. Weiterhin wird noch ein Akku mit 2.900nAh genannt und Android 6.0 Marshmallow als Betriebssystem. Als EMUI Version dürfte dann somit 4.1 installiert werden.
Preise sind mit 1688 Yuan angegeben, aber es soll auch eine erweiterte Version für 1988 Yuan geben, also grob gerechnet 230 Euro und 270 Euro vor Steuern und anderen Gebühren. Wenn der Release-Termin stimmt wissen wir bald mehr zum Huawei G9 und vor vielleicht werden ja dann auch offizielle Preise und Termine für Deutschland genannt.
Meinung des Autors: Was haltet Ihr bisher vom Huawei G9?