Das Honor 5C kam mit einem Paukenschlag, denn nach dem Honor 5X bietet es quasi noch mehr Technik für noch weniger Geld. Gespart wurde allerdings am Fingerabdruckscanner, denn der fehlte bei dem Gerät für unseren Markt. Nun sind Informationen zum Huawei GT3 aufgetaucht, und es ist eigentlich wie das Honor 5C, nur mit Fingerabdrucksensor.
Aufgetaucht ist das Gerät laut Areamobile bei einem Händler online, aber Google verweist auch teilweise schon auf eigene Seiten von Huawei. Dort findet sich allerdings das Gerät nicht zum Verkauf, sondern ein virtuelles Huawei GT3 online bei dem man neue Funktionen wie einen Profi-Modus der Kamera oder einen Scanner für Dokumente antesten kann.
Der Händler listet das Huawei GT3 mit einem 5,2 Zoll großen Full-HD Display, Android 6.0 Marshmallow, dem Kirin 650 Octa-Core Prozessor, 2GB RAM und 16GB internem Speicher die per Micro-SD erweiterbar sind. Auch sonst klingt alles sehr nach dem bereits präsentieren Honor 5C, nur eben mit einem Fingerabdruckscanner den das chinesische Modell sowieso hätte.
Gelistet ist das Gerät für 249,99 Euro, so dass man für den Fingerprint Reader quasi 50 Euro bezahlen müsste. Dazu werden dann noch auf der bereits erwähnten Testseite noch Pro-Funktionen für die Kamera erwähnt, die Möglichkeit direkt Videos vom Display aufzunehmen und auch ein Dokumentenscanner, aber auch neue Gesten für den Fingerabdruckscanner oder einen sogenannten Scroll-Shot bei dem ein Screenshot über mehrere Seiten erstellt werden kann.
Allerdings sind diese Funktionen auch nicht wirklich neu, nicht das einer denkt diese Features wurden für das Honor GT3 extra gemacht. Eher kommen sie wohl durch die aktuellere Version der EMUI auf das Gerät, denn während das Honor 5X mit der alten EMUI diese Funktionen nicht bietet sind sie auch auf einem Huawei Mate 8 nutzbar, auch wenn sie teilweise anders zu erreichen sind.
Aktuell liegt uns kein Honor 5C vor, aber vermutlich sind auch dort die Funktionen darum vorhanden, so dass nur der Fingerabdruck quasi neu wäre, aber vielleicht kommen ja im Falle einer offiziellen Präsentation noch weitere Unterschiede ans Licht?
Meinung des Autors: Sollte sich das Gerät so bestätigen bleibt die Frage ob ein Fingerprint Reader 50 Euro Aufpreis Wert wäre. Was meint Ihr dazu? Lieber ein Huawei GT3 MIT Fingerabdruckscanner oder dann doch ein Honor 5C OHNE Fingerabdrucksensor?
Aufgetaucht ist das Gerät laut Areamobile bei einem Händler online, aber Google verweist auch teilweise schon auf eigene Seiten von Huawei. Dort findet sich allerdings das Gerät nicht zum Verkauf, sondern ein virtuelles Huawei GT3 online bei dem man neue Funktionen wie einen Profi-Modus der Kamera oder einen Scanner für Dokumente antesten kann.
Der Händler listet das Huawei GT3 mit einem 5,2 Zoll großen Full-HD Display, Android 6.0 Marshmallow, dem Kirin 650 Octa-Core Prozessor, 2GB RAM und 16GB internem Speicher die per Micro-SD erweiterbar sind. Auch sonst klingt alles sehr nach dem bereits präsentieren Honor 5C, nur eben mit einem Fingerabdruckscanner den das chinesische Modell sowieso hätte.
Gelistet ist das Gerät für 249,99 Euro, so dass man für den Fingerprint Reader quasi 50 Euro bezahlen müsste. Dazu werden dann noch auf der bereits erwähnten Testseite noch Pro-Funktionen für die Kamera erwähnt, die Möglichkeit direkt Videos vom Display aufzunehmen und auch ein Dokumentenscanner, aber auch neue Gesten für den Fingerabdruckscanner oder einen sogenannten Scroll-Shot bei dem ein Screenshot über mehrere Seiten erstellt werden kann.
Allerdings sind diese Funktionen auch nicht wirklich neu, nicht das einer denkt diese Features wurden für das Honor GT3 extra gemacht. Eher kommen sie wohl durch die aktuellere Version der EMUI auf das Gerät, denn während das Honor 5X mit der alten EMUI diese Funktionen nicht bietet sind sie auch auf einem Huawei Mate 8 nutzbar, auch wenn sie teilweise anders zu erreichen sind.
Aktuell liegt uns kein Honor 5C vor, aber vermutlich sind auch dort die Funktionen darum vorhanden, so dass nur der Fingerabdruck quasi neu wäre, aber vielleicht kommen ja im Falle einer offiziellen Präsentation noch weitere Unterschiede ans Licht?
Meinung des Autors: Sollte sich das Gerät so bestätigen bleibt die Frage ob ein Fingerprint Reader 50 Euro Aufpreis Wert wäre. Was meint Ihr dazu? Lieber ein Huawei GT3 MIT Fingerabdruckscanner oder dann doch ein Honor 5C OHNE Fingerabdrucksensor?