Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Smartphones und Tablets
Huawei Forum
Huawei Mate 10 (Pro) Forum
Huawei Mate 10: Wecker funktioniert nicht, obwohl Alarm richtig eingestellt - was tun?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Recon" data-source="post: 805371" data-attributes="member: 287022"><p><strong>In der heutigen Zeit werden Smartphones wie das Huawei Mate 10 auch gerne als Wecker genutzt. Umso ärgerlich ist es dann, wenn die Weckfunktion nicht zuverlässig funktioniert. Damit man aufgrund eines nicht klingelnden Weckers verschläft oder sogar einen Termin verpasst, sollten die Alarmeinstellungen des Weckers überprüft und mögliche Fehler korrigiert werden.</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2017/11/huawei.mate_.10.pin_.abfrage.deaktivieren.jpeg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Falls der Wecker beim <strong><a href="https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Huawei+Mate+10" target="_blank">Huawei Mate 10</a></strong> nicht richtig funktioniert oder nicht zuverlässig klingelt, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein.</p><p></p><p><strong>Aktivierter Lautlos-Modus verhindert Wecken </strong></p><p></p><p>Es kann vorkommen, dass der Wecker nicht ertönt, weil der Lautlos-Modus aktiviert ist. Es sollte daher überprüft werden, ob der Weckton eingeschaltet und ausreichend laut eingestellt ist. Dazu die Android-Einstellungen aufrufen und in die Kategorie „Töne“ wechseln. Danach den Regler für "Wecker“ unter dem ersten Menüpunkt „Lautstärke“ testweise nach ganz rechts schieben. Klingelt der Wecker nun auch im Lautlos-Modus, kann abschließend eine passende Alarmlautstärke festgelegt werden.</p><p></p><p><strong>Energiesparmodus / Ultraenergiesparmodus verhindert Wecken</strong></p><p></p><p>In manchen Fällen verhindert der Energiesparmodus beziehungsweise der Ultra-Energiesparmodus den Alarm, da der Wecker möglicherweise nicht genügend Rechenpower erhält, um den Weckruf zu starten, beziehungsweise die geplante Weckzeit zu registrieren. Hier empfiehlt es sich, den Energiesparmodus vor dem Schlafen gehen zu deaktivieren.</p><p></p><p><strong>Wecker-App zurücksetzen</strong></p><p></p><p>Falls die Einstellungen überprüft wurden, aber der Wecker trotzdem nicht klingelt, dann sollte die Wecker-Anwendung zurückgesetzt werden. Dabei werden alle gespeicherten Weckzeiten gelöscht, aber mögliche App-Fehlfunktionen behoben.</p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Die <strong>Android-Einstellungen</strong> über das App-Menü öffnen.</li> <li data-xf-list-type="ol">In die Kategorie <strong>Anwendungsmanager</strong> wechseln.</li> <li data-xf-list-type="ol">Die App <strong>Uhr</strong> suchen und antippen.</li> <li data-xf-list-type="ol">Auf den Punkt <strong>Speicher</strong> tippen.</li> <li data-xf-list-type="ol">Nun die Uhr-App zurücksetzen, indem folgende Buttons gedrückt werden:<br /> <strong>Cache leeren</strong> + <strong>Daten löschen</strong></li> </ol><p></p><p>Wenn sich die Probleme mit der Weckfunktion dadurch nicht lösen lassen, sollte das Huawei Mate 10 auf die <a href="https://www.usp-forum.de/artikel-ratgeber/15895-huawei-mate-10-reset-durchf-hren-werkseinstellungen-wiederherstellen-so-geht.html" target="_blank">Werkseinstellungen</a> zurückgesetzt werden. Zuvor sollte aber ein Daten-Backup erstellt werden, damit keine persönlichen Daten verloren gehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Recon, post: 805371, member: 287022"] [B]In der heutigen Zeit werden Smartphones wie das Huawei Mate 10 auch gerne als Wecker genutzt. Umso ärgerlich ist es dann, wenn die Weckfunktion nicht zuverlässig funktioniert. Damit man aufgrund eines nicht klingelnden Weckers verschläft oder sogar einen Termin verpasst, sollten die Alarmeinstellungen des Weckers überprüft und mögliche Fehler korrigiert werden.[/B] [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2017/11/huawei.mate_.10.pin_.abfrage.deaktivieren.jpeg[/IMG][/CENTER] Falls der Wecker beim [B][URL=https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Huawei+Mate+10]Huawei Mate 10[/URL][/B] nicht richtig funktioniert oder nicht zuverlässig klingelt, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. [B]Aktivierter Lautlos-Modus verhindert Wecken [/B] Es kann vorkommen, dass der Wecker nicht ertönt, weil der Lautlos-Modus aktiviert ist. Es sollte daher überprüft werden, ob der Weckton eingeschaltet und ausreichend laut eingestellt ist. Dazu die Android-Einstellungen aufrufen und in die Kategorie „Töne“ wechseln. Danach den Regler für "Wecker“ unter dem ersten Menüpunkt „Lautstärke“ testweise nach ganz rechts schieben. Klingelt der Wecker nun auch im Lautlos-Modus, kann abschließend eine passende Alarmlautstärke festgelegt werden. [B]Energiesparmodus / Ultraenergiesparmodus verhindert Wecken[/B] In manchen Fällen verhindert der Energiesparmodus beziehungsweise der Ultra-Energiesparmodus den Alarm, da der Wecker möglicherweise nicht genügend Rechenpower erhält, um den Weckruf zu starten, beziehungsweise die geplante Weckzeit zu registrieren. Hier empfiehlt es sich, den Energiesparmodus vor dem Schlafen gehen zu deaktivieren. [B]Wecker-App zurücksetzen[/B] Falls die Einstellungen überprüft wurden, aber der Wecker trotzdem nicht klingelt, dann sollte die Wecker-Anwendung zurückgesetzt werden. Dabei werden alle gespeicherten Weckzeiten gelöscht, aber mögliche App-Fehlfunktionen behoben. [LIST=1] [*]Die [B]Android-Einstellungen[/B] über das App-Menü öffnen. [*]In die Kategorie [B]Anwendungsmanager[/B] wechseln. [*]Die App [B]Uhr[/B] suchen und antippen. [*]Auf den Punkt [B]Speicher[/B] tippen. [*]Nun die Uhr-App zurücksetzen, indem folgende Buttons gedrückt werden: [B]Cache leeren[/B] + [B]Daten löschen[/B] [/LIST] Wenn sich die Probleme mit der Weckfunktion dadurch nicht lösen lassen, sollte das Huawei Mate 10 auf die [URL=https://www.usp-forum.de/artikel-ratgeber/15895-huawei-mate-10-reset-durchf-hren-werkseinstellungen-wiederherstellen-so-geht.html]Werkseinstellungen[/URL] zurückgesetzt werden. Zuvor sollte aber ein Daten-Backup erstellt werden, damit keine persönlichen Daten verloren gehen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Smartphones und Tablets
Huawei Forum
Huawei Mate 10 (Pro) Forum
Huawei Mate 10: Wecker funktioniert nicht, obwohl Alarm richtig eingestellt - was tun?
Oben