Die auf dem Huawei Mate 20 installierten Apps werden automatisch über den Google Play Store aktualisiert. So bleiben alle Apps immer auf dem neusten Stand. Wer die App-Updates lieber manuell vornehmen möchte, kann dazu die Update-Funktion in den Play-Store-Einstellungen deaktivieren.
Der Google Play Store prüft beim Huawei Mate 20 in regelmäßigen Abständen, ob eine neue Aktualisierung für die auf dem Handy installierten Apps vorhanden ist und führt eigenständig einen Download mit anschließender Installation aus. So sind die Apps immer auf dem neusten Stand und mögliche Sicherheitslücken oder Stabilitätsprobleme beseitigt. Wer selbst entscheiden möchte, wann eine App geupdated werden soll, kann dies in den Google Play Store-Einstellungen ändern.
Huawei Mate 20 (Pro): Automatische Aktualisierung von Apps deaktivieren - Anleitung

Der Google Play Store prüft beim Huawei Mate 20 in regelmäßigen Abständen, ob eine neue Aktualisierung für die auf dem Handy installierten Apps vorhanden ist und führt eigenständig einen Download mit anschließender Installation aus. So sind die Apps immer auf dem neusten Stand und mögliche Sicherheitslücken oder Stabilitätsprobleme beseitigt. Wer selbst entscheiden möchte, wann eine App geupdated werden soll, kann dies in den Google Play Store-Einstellungen ändern.
Huawei Mate 20 (Pro): Automatische Aktualisierung von Apps deaktivieren - Anleitung
- Den Google Play Store öffnen.
- Oben links auf das Drei-Balken-Symbol tippen, um das Sidebar-Menü zu öffnen.
- Auf den Punkt Einstellungen tippen.
- Den Eintrag Automatische App-Updates auswählen.
- Abschließend Keine automatischen App-Updates festlegen.
Alternativ kann auch „Automatische App-Updates nur über WLAN zulassen“ eingestellt werden. Aktualisierungen werden dann nur ausgeführt, wenn eine aktive WLAN-Verbindung besteht. Dadurch kann das mobile Datenvolumen geschont werden.