Gründe für das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann es so einige geben, wie zum Beispiel Probleme mit dem Smartphone, radikales Ausmisten oder ein bevorstehender Verkauf des Geräts. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wie Euch wie Ihr einen Factory Reset am Huawei Mate 20 durchführen könnt um das Gerät auf den Auslieferungszustand zu bringen.
Natürlich gehen bei einem Werksreset alle Einstellungen und Daten verloren. Solltet Ihr wichtige Files auf dem Smartphone haben solltet Ihr diese vorher natürlich sichern. Für das Zurücksetzen des Huawei Mate 20 X auf Werkseinstellungen gibt es mehrere Möglichkeiten:
Wenn das Smartphone noch normal reagiert kann man über die Einstellungen gehen. Wechselt in das Menü für Erweiterte Einstellungen und öffnet dort weiter unten dann den Eintrag für das Sichern & Zurücksetzen. Hier könnt Ihr nun die Option Auf Werkseinstellungen zurücksetzen antippen und das Ganze mit Zurücksetzen anstoßen. Nach einer Warnung kann man durch erneutes tippen auf Zurücksetzen die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Reagiert das Mate 20 X nicht mehr korrekt kann man auch über das Boot-Menü gehen. Schaltet das Smartphone komplett aus und haltet dann beim Einschalten den Power-Button und die Lautstärke-Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt bis das Huawei-Logo zu sehen ist und das Handy einmal vibriert. Nun könnt Ihr den Power-Button loslassen, haltet aber die Lautstärke-Lauter-Taste weiterhin gedrückt, bis Ihr das EMUI-Menü sehen könnt.
Hier könnt Ihr nun mit den Lautstärketasten zum Punkt Wipe data/factory reset navigieren und nach der Bestätigung der Sicherheitsabfrage wird auch hier das Smartphone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ist der Vorgang abgeschlossen könnt Ihr das Smartphone mit Reboot system now neu starten.
Meinung des Autors: So kann man, warum auch immer, das Huawei Mate 20 X auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Natürlich gehen bei einem Werksreset alle Einstellungen und Daten verloren. Solltet Ihr wichtige Files auf dem Smartphone haben solltet Ihr diese vorher natürlich sichern. Für das Zurücksetzen des Huawei Mate 20 X auf Werkseinstellungen gibt es mehrere Möglichkeiten:
Wenn das Smartphone noch normal reagiert kann man über die Einstellungen gehen. Wechselt in das Menü für Erweiterte Einstellungen und öffnet dort weiter unten dann den Eintrag für das Sichern & Zurücksetzen. Hier könnt Ihr nun die Option Auf Werkseinstellungen zurücksetzen antippen und das Ganze mit Zurücksetzen anstoßen. Nach einer Warnung kann man durch erneutes tippen auf Zurücksetzen die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Reagiert das Mate 20 X nicht mehr korrekt kann man auch über das Boot-Menü gehen. Schaltet das Smartphone komplett aus und haltet dann beim Einschalten den Power-Button und die Lautstärke-Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt bis das Huawei-Logo zu sehen ist und das Handy einmal vibriert. Nun könnt Ihr den Power-Button loslassen, haltet aber die Lautstärke-Lauter-Taste weiterhin gedrückt, bis Ihr das EMUI-Menü sehen könnt.
Hier könnt Ihr nun mit den Lautstärketasten zum Punkt Wipe data/factory reset navigieren und nach der Bestätigung der Sicherheitsabfrage wird auch hier das Smartphone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ist der Vorgang abgeschlossen könnt Ihr das Smartphone mit Reboot system now neu starten.
Meinung des Autors: So kann man, warum auch immer, das Huawei Mate 20 X auf Werkseinstellungen zurücksetzen.