
Zeiram
Administrator
Threadstarter
- Mitglied seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 8.423
- Standort
- My Home is my Kassler!
- Modell(e)
- Viele... Aktuell vor allem Xiaomi Mi 9, OnePlus 7, Xiaomi Pocophone F1 uvm.
- Netzbetreiber
- O2
- Firmware
- Ja
- PC Betriebssystem
- Na aber Hallo!
Das Huawei Mate 20 X ist für viele durch das große Display und die sehr gute Triple Kamera mit Leica Linsen zu einer echten Alternative für das Honor Mate 20 Pro geworden, und wenn man sich das Gerät zulegt sollte die richtige SIM-Karte schon vorhanden sein damit man gleich loslegen kann. Welche SIM-Karte in das Honor Mate 20 X passt klären wir schnell in diesem Ratgeber.
Wer auf die E-SIM hofft wird bei Huawei weiterhin waren müssen. Statt dessen kann man das Huawei Mate 20 X aber gleich mit zwei Nano-SIM Karten bestücken, sofern man auf die Nutzung des zweiten Slots für eine Speicherkarte verzichten will.
Hat man eine Mini- oder Micro-SIM sind diese oft schon für die Nutzung als Nano-SIM vorgestanzt und lassen sich mit leichtem Druck einfach herausdrücken. Ist dies nicht der Fall kann man bei seinem Anbieter eine passende Nano-SIM Karte beantragen, was aber durchaus mit Gebühren verbunden sein kann die je nach Provider variieren.
Ist die „alte“ SIM-Karte nicht vorgestanzt, kann man eine SIM-Karten-Stanze kaufen und mit Hilfe der beiliegenden Schablone ein passendes Nano-Format erstellt werden. Allerdings macht man dies auf eigenes Risiko, da solche Stanzen durchaus sehr unsauber arbeiteten können und die Karte irreparabel beschädigt werden kann.
In manchen Fällen hat eine schlecht gestanzte Karte sogar den Slot der SIM-Karte am Smartphone beschädigt. Selbst eine gut gestanzte SIM-Karte kann aber durchaus zu dick sein und so stecken bleiben oder ebenfalls den Slot beschädigen. Die Anschaffung der Stanze ist dazu auch nicht wirklich günstiger als die Gebühr für die neue Nano-SIM Karte.
Meinung des Autors: Diese SIM Karte braucht Ihr für das Huawei Mate 20 X, oder eben gleich zwei davon.
Wer auf die E-SIM hofft wird bei Huawei weiterhin waren müssen. Statt dessen kann man das Huawei Mate 20 X aber gleich mit zwei Nano-SIM Karten bestücken, sofern man auf die Nutzung des zweiten Slots für eine Speicherkarte verzichten will.

Hat man eine Mini- oder Micro-SIM sind diese oft schon für die Nutzung als Nano-SIM vorgestanzt und lassen sich mit leichtem Druck einfach herausdrücken. Ist dies nicht der Fall kann man bei seinem Anbieter eine passende Nano-SIM Karte beantragen, was aber durchaus mit Gebühren verbunden sein kann die je nach Provider variieren.
Ist die „alte“ SIM-Karte nicht vorgestanzt, kann man eine SIM-Karten-Stanze kaufen und mit Hilfe der beiliegenden Schablone ein passendes Nano-Format erstellt werden. Allerdings macht man dies auf eigenes Risiko, da solche Stanzen durchaus sehr unsauber arbeiteten können und die Karte irreparabel beschädigt werden kann.
In manchen Fällen hat eine schlecht gestanzte Karte sogar den Slot der SIM-Karte am Smartphone beschädigt. Selbst eine gut gestanzte SIM-Karte kann aber durchaus zu dick sein und so stecken bleiben oder ebenfalls den Slot beschädigen. Die Anschaffung der Stanze ist dazu auch nicht wirklich günstiger als die Gebühr für die neue Nano-SIM Karte.
Meinung des Autors: Diese SIM Karte braucht Ihr für das Huawei Mate 20 X, oder eben gleich zwei davon.