Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr?

Diskutiere Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? im Huawei MediaPad 10 FHD Forum Forum im Bereich Ältere Huawei Android Geräte; Robbie, ich habe also nur die sdk-zip-datei entpackt.... ich weiß nicht , was ich davon installieren muss; mir sind die ganzen...
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #21
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
Sind die SDK Tools denn installiert worden? Oben sehe ich ja nur die Ordner.
Robbie, ich habe also nur die sdk-zip-datei entpackt.... ich weiß nicht , was ich davon installieren muss; mir sind die ganzen Ordner-Namen/Datei-Begriffe nicht geläufig. Es wäre nett, wenn du mir genau die Namen schreibst , auf die ich klicken u. installieren muss. :o
Den Registry Treiber hast jetzt auch noch installiert?
JA "zusammenführen" :thumbs:
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #22
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Zu den SDK Tools müsste ich selber mal gucken, habe die schon lange nicht mehr benutzt/installiert, weil bei mir fast immer die ADB Mini ausgereicht haben.

Wenn der Registry Treiber nun auch installiert ist, PC neu starten und nochmals probieren, ob eine Rückmeldung bei fastboot devices erscheint. Ähm, hört sich vielleicht blöd an, aber das Pad war dabei immer per USB Kabel am PC angeschlossen? Ist mir nämlich mal passiert, und da wunderte ich mich auch, warum da nix erschien ;)
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #23
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
Alles nochmal wiederholt nach Neustart -- leider wieder ohne Erfolg :denk:
...und JAAA :D Tab war am USB u. im fastboot-Modus :p
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #24
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Mist, so langsam gehen mir die Ideen aus. Dann muss ich nochmals mit dem SDK Tools gucken. Ich melde mich, aber heute nicht mehr. Sollte ich mich bis Samstag nicht zurück melden, dann schreibe bitte am Samstag eine kurze Nachricht per PN. Spätestens Sonntag gebe ich dann Rückmeldung.
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #25
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
OK. kein Problem. Ich bleib auch noch dran.... das muss doch iwie gehen.... mach für heute auch schluss
Gute Nacht bis WE

--- Mir ist heut nacht noch was durch den Kopf gegangen --- Könnte es sein, dass die Windows-Dienste eine Rolle dabei spielen? Hab manche auf manuell od. deaktiviert
windows-dienste.jpg

ich hab nochmal etwas versucht
im cmd hinter fastboot devices einen \ gesetzt u. da kam folgendes:
cmd_fastboot devices.jpg

Hat das was zu bedeuten - positiv od. eher nicht?
Dann noch ne Frage Robbie; macht es für meinen Zweck Sinn, wenn ich meinen Laptop nochmal neu aufsetz???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #26
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Zu den SDK Tools. Du hast auf jeden das falsche. Reicht zwar für adb und fastboot aus, aber die richtigen SDK Tools sind es nicht. Mittlerweile sind die im Programm Android Studio komplett integriert. Deshalb konnte ich auch keine *.exe finden, mit der man dann die Google USB Driver installieren kann. Aber man sie sich auch hier direkt herunterladen https://developer.android.com/studio/run/win-usb braucht also gar nicht dafür das ganze Paket.

Dienste: Eigentlich habe ich da nie was umstellen müssen. ABER: Könnte es sein, das bei Dir die korrekte Verbindung durch irgendwelche Sicherheitstools verhindert werden? ich sehe da z. B. was von Avast in Deinen Diensten. Möglich wäre es zumindest. Aber mit diesen Programmen (Avast, Kasperski, Norton usw.) kenne ich mich nicht mit aus, da ich lediglich ein reines Antivirenprogramm seit Jahren nutze und keinerlei Beigaben wie Internet Securities und ähnliches nutze.

Zu fastboot devices\ ist klar was da kommt. Den Befehl devices\ kennt er nicht, daher zeigt er Dir dann an, welche Fastboot Befehle überhaupt möglich sind. Ist so ähnlich wie wenn Du fastboot mit anschließendem Fragezeichen eintippen würdest. Das bringt Dir jetzt nichts.

Hm, ob es Sinn macht, Deinen Laptop neu aufzusetzen, keine Ahnung. Ggfs. würde ich mal eher einen Freund oder guten Bekannten aufsuchen, der einen PC hat und ihn fragen, ob man das mal bei ihm probieren könnte. Mehr als den Ordner mit den Mini ADB braucht es ja nicht. Und den kann man notfalls auch von Stick starten.
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #27
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
...Hm, ob es Sinn macht, Deinen Laptop neu aufzusetzen, keine Ahnung. Ggfs. würde ich mal eher einen Freund oder guten Bekannten aufsuchen, der einen PC hat und ihn fragen, ob man das mal bei ihm probieren könnte. Mehr als den Ordner mit den Mini ADB braucht es ja nicht. Und den kann man notfalls auch von Stick starten.
Hallo....
also ich bin jetzt bei ner Bekannten -- hab hier alles so gemacht wie geschrieben -- auch die Sicherheits SW deaktiviert -- die Treiber von deinem Linkt gezogen u. entpackt -- und in dem Ordner dann im cmd das fastboot devices eingegeben -- lande aber wieder nur im fenster mit dem Fragezeichen ?
Wie würde es normalerweise weitergehen, wenn ich im cmd-Fenster das Tablet erreiche (also der Zahlenwirrwarr erscheint)?
Denn ich würd es trotzdem gern weiter versuchen....
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #28
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Wenn Du eine Verbindung mit fastboot devices bekommst, also die Zahlenbuchstabenkombi erscheint, dann musst Du als nächstes die Datei update.app entpacken lassen. Das geht mit diesem Tool https://drive.google.com/file/d/0B0iMDu5QRxNieGZ6M2hKV3liMWs/view Dabei sollten dann mehrere Dateien erscheinen, im Normalfall boot.img, recovery.img, system.img und cust.img.

Diese werden dann nacheinander mit fastboot flash boot boot.img (genauso schreiben), fastboot flash recovery recovery.img, fastboot flash cust cust.img und fastboot flash system system.img geflasht. Die Dateien sollten hierbei natürlich im selben Ordner liegen wie die fastboot.exe, also da wo Du das CMD Fenster startest.

Wenn alles geklappt hat als letztes folgenden Befehl eintippen fastboot reboot. Hier noch mal zum nachlesen https://forum.xda-developers.com/general/general/guide-flash-variant-version-firmware-t3506404

Nur nützt Dir das alles nichts, solange Du keine fastboot Verbindung zum PC bekommst.

Möglich wäre es noch, das gar keine Verbindung kommen kann, wenn in den Entwickleroptionen die OEM Entsperrung nicht eingeschaltet ist. Das kannst aber jetzt ja gar nicht machen, weil das Pad nicht mehr startet. Ist aber nur eine Vermutung von mir. Einen gesicherten Hinweis habe ich aktuell nicht dazu.

Edith sagt noch:

Eine Alternative könnte dann höchstens noch ein Fachmann sein, der auch ein passendes Flashergerät hat. Damit kann man dann auch direkt auf Hardware Basis flashen, da hier im allgemeinen sämtliche Sicherheitsoptionen eines Gerätes umgangen werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #29
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
Tachchen....
Also es ist sehr verwirrend.... ich hab jetzt einfach mal verschiedenes probiert .....folgendes ist passiert:

Dateien aus der update.app hab ich extrahiert u. die vier benannten in den Ordner kopiert wo die fastboot.exe liegt.

Nach Anleitung aus dem xda-forum hab ich einfach mal diese Befehle ausgeführt....

weil sich bei 'fastboot devices' nichts getan hat, hab ich einfach mal "adb devices" eingegeben u. eine Rückmeldung bekommen (s.Bild) (((gut od. nicht gut?)))

Dann - bei den anderen - kam immer FAILED;

außer bei fastboot reboot bootloader - da ging tatsächlich das Tablet kurz aus und startete wieder mit dem fastboot-Modus :thumbs:
Danach hab ich einfach mal fastboot reboot eingegeben --- und --- das Tablet startet tatsächlich neu :thumbs: --- kam aber leider wieder NUR die Schrift.... :thdown:

Da muss doch trotzdem die Verbindung zum Tablet bestehen???

cmd_xda-befehle.jpg
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #30
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hm, auf Deinem Bild unter adb devices gibt es aber keine Rückmeldung. Da ist doch nur ein leeres Feld. Aber die fastboot Befehle scheinen ja zu funktionieren.

Frage: Hast Du die fastboot Befehle genauso eingetippt, wie sie bei XDA beschrieben sind, also z. B. system.img in Kleinbuchstaben? Wenn ja, liegt hier schon ein Fehler vor, denn Befehle im CMD Fenster sind sehr zickig. Da muss alles übereinstimmen und Deine *.img Dateien sind alle groß geschrieben. Die kleinste Abweichung zu vorhandenen Dateien, ein fehlendes Leerzeichen und schon bekommst eine Fehlermeldung.

Hier müsstest dann entweder die Dateien umbenennen oder die Befehlsfolge so eintippen: fastboot flash system SYSTEM.IMG usw.
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #31
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
Aaaaahh OK .... dann gebe ich noch nicht auf ;) .... ich melde mich wieder...

na ich dachte, weil danach steht "List of devices attached" , dass dies eine Rückmeldung wäre :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #32
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Irritierend ist auf jeden Fall, das fastboot devices keine Rückmeldung anzeigt, aber bei fastboot reboot oder fastboot reboot bootloader eine Reaktion kommt. Das veerstehe ich jetzt auch nicht. Gibt aber zumindest Hoffnung, dass die anderen Flash Befehle auch angenommen werden.
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #33
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
Irritierend ist auf jeden Fall, das fastboot devices keine Rückmeldung anzeigt, aber bei fastboot reboot oder fastboot reboot bootloader eine Reaktion kommt. Das veerstehe ich jetzt auch nicht. Gibt aber zumindest Hoffnung, dass die anderen Flash Befehle auch angenommen werden.
Hy... :confused: NEIN leider immer noch nicht.... ich kann es tausendmal versuchen, bei den flash-Befehlen klappt es einfach nicht.
Auch der Befehl zum unlocken (fastboot oem unlock UUUUUUUUUUUUUUUU) will nicht... :denk:

Hat noch irgendjemand irgendeine Idee?

EDIT: Was bedeutet das? ich hab mal von dieser Seite was ausprobiert... (sorry) https://developer.android.com/studio/command-line/adb#commandsummary
adb-befehle.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #34
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hattest Du denn einen Unlockcode für Dein Pad? Den musste man doch bei Huawei beantragen (bis die das dann wieder aus dem Programm genommen haben, also jetzt gar nicht mehr möglich).

Hm, adb -s zeigt doch höchstens die Seriennummer des Pads an, kann man also wohl kaum was machen mit.

Tja, so langsam bin ich ratlos. Wie alt ist denn das Pad, also wann gekauft? Könnte ggfs. noch Garantie/Gewährleistung drauf sein?
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #35
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
Nein, hab ich nicht. Huawei ist sowas von STUR; hatte email-Kontakt.
Aber ich hatte gelesen, dass man den Code auch mit 16x U schreiben könnte u. das würde klappen... tuts aber nicht.

Ich versteh dich schon, aber ich kapier das net, dass das Tab auf fastboot reboot bootloader und auch bei fastboot reboot- reagiert.

Aber ich ansonsten nicht weiter komme..... Auch die Tools "CD-Unlocker" und "Android Studio" emfpangen/erkennen das Tablet einfach nicht.
Verdammt.....
Ich mach auch immer alles genau so wie hier angeleitet wird..... :denk:

Ich glaub ich mach das trotzdem mal mit meinem PC..... Vielleicht stört ja doch nur irgend etwas.... Hab auch mitlerweile so viele Ordner u. Dateien, dass ich bald selbst nicht mehr durchblick
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #36
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Schon alles sehr komisch. Kann es aber auch nicht richtig nachvollziehen, da ja nur Du vor dem Teil sitzt. Nochmal die Frage, auf adb reboot hat es nicht reagiert? Also kein Neustart?

Und mit dem PC, OK, wenn es eh mal sinnvoll wäre, warum nicht probieren. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber gibt ja nix, was es nicht gibt. ;)
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #37
Manu*

Manu*

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
06.02.2015
Beiträge
138
Modell(e)
Samsung Galaxy S7; Galaxy S4 Mini *LaFleur*
Netzbetreiber
PremiumSim[o2]
Firmware
Android 9.0 Pie *LineageOS
PC Betriebssystem
Windows 10
... hallo da bin ich wieder ...
Habe also meinen PC neu aufgesetzt, alles nochmals versucht -- trotzem ohne Erfolg beim Tablet.

Dann habe ich mein Tablet einem Bekannten von einer meiner Bekannten anvertraut (lt. seinen Aussagen "sowas sei sein Job")
Ob der jetzt so ein Flash-Tool (od. Gerät) hatte, keine Ahnung.
Aber auch er hat nach knapp einer Woche ratlos aufgegeben.... es war nichts zu machen.
Er meinte, es gibt nicht mal gebrauchte Motherboards eben weil dieses Problem bekannt sei.
zu deiner Frage: adb reboot
Wie ich schon geschrieben hatte, hat das Tab auf 2 Befehle aus dem fb-mode reagiert - adb reboot bootloader und auch bei fastboot reboot <<< da widerum startete nur wieder der Display mit der Schrift.
Fakt war, dass NICHT bei beiden Befehlen, die ich eingab, das ADB davor klappte ; hatte es dann so geschrieben wie oben steht.
Mitlerweile ist nun das Auweia-Tablet entsorgt :thdown:
 
  • Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? Beitrag #38
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.661
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hihi, sowas sei sein Job. Na denn .... Auch wenn es nicht mein Job ist, aber solange das Gerät noch in den Bootloader Modus, sprich Fastboot, kommt, kann man per Hardware auch darauf zugreifen. Schrott ist so ein Teil eigentlich immer erst dann, wenn auch der BL versagt, und selbst dann habe ich schon gelesen, konnte man per Flasherbox das Teil noch reanimieren. Klar, das Board kann einen weg haben, aber dann sollte sich eher gar nichts mehr tun.

Schade, das das alles nicht zum Erfolg geführt hat. Aber mangels Hardware sind meine Möglichkeiten eben auch begrenzt.
 
Thema:

Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr?

Huawei MediaPad 10 Link+ über Nacht geht nix mehr? - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S10 / S10 plus / S10e rooten [Anleitung]: Samsung Galaxy S10, S10 plus und S10e rooten [Anleitung]. Mit der Galaxy S 10 Reihe (hier noch ohne das Galaxy S10 5G) hat es Samsung wieder...
[Anleitung] Huawei Mate 10 Pro Bootloader schließen: Hinweis: Wie schon im Thread Bootloader öffnen beschrieben, ist es mittlerweile nicht mehr möglich, den Bootloader Unlock Code über die offizielle...
Huawei Mate 10 (Pro) Scrollshot statt Screenshot aufnehmen - So geht es ganz einfach!: Einen Screenshot kann ja jeder aufnehmen, aber was macht man wenn man eine ganze Webseite die über mehrere Screens geht als Screenshot sichern...
Huawei Mate 10: Reset durchführen und Werkseinstellungen wiederherstellen - so geht es: Falls es beim Huawei Mate 10 zu schwerwiegenden Problemen mit dem Android-Betriebssystem oder softwarebedingten Fehlern kommt, kann das...
[Anleitung] Huawei Mate 10 Pro rooten: Hier zeigen wie euch, wie man das Huawei Mate 10 Pro rootet. Bitte beachtet die Hinweise unten nach der Anleitung! Achtung: Ich habe für die...

Sucheingaben

huawei mediapad 10 link plus startet nicht

,

huawei mediapad 10 link hängt

,

mediapad 10 link update online prüfen

,
huawei tablet startet nicht
, huawei mediapad startet nicht, huawei mediapad 10 link fährt nicht hoch, huawei mediapad 10 link hängt beim Startbildschirm, huawei mediapad 10 link nur startbildschirm, huawei mediapad 10 link+ startet nicht, huawei media pad 10 link+ geht nichtmehr an, huawei tablet mediapad 10 link+ kennwort vergessen, huawei media pad 10+link startet nicht, huawei mediapad 10 link+ startet nicht mehr, huawei mediapad 10link+ startet nicht mehr, MediaPad 10Link+ mit laptop verknüpfen, Huawei Media pad 10 booten, huawei mediapad 10 link plus lädt nicht, huawei mediapad 10+link startet nicht, huawei mediapad 10 link plus lineageos, huawei mediapad startet nicht mehr
Oben