Das Huawei Nova 2 hatte sehr viel Ähnlichkeit zum Honor 9, bot aber die bessere Lösung für Fans hochauflösender Selfies. Nun sind erste Daten zum Huawei Nova 3 bekannt geworden und dieses Mal soll man ziemlich nah am Honor 7X sein, aber auch dieses Mal will man Selfie-Fans erreichen und so soll nicht nur hinten sondern auch vorne eine Dual-Kamera verbaut sein.
Über die Ähnlichkeit zwischen den Modellen Huawei Nova 2 und Honor 9 hatten wir ja hier bereits berichtet und nun wollen die Kollegen der niederländischen Webseite Telefoonabonnement Daten zum vermutlich bald erscheinenden Huawei Nova 3 kennen.
Auch hier soll das ebenfalls im Honor 7X verbaute 5,93 Zoll große LTPS IPS LCD Display im 18:9 Format mit 2.160 x 1.080 Full-HD+ Auflösung zum Einsatz kommen. Auch die Speicherkonfiguration soll mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher identisch sein, es könnte aber auch eine Version mit 3GB / 32GB geben. Weitere Gemeinsamkeiten wären der Micro USB 2.0 Anschluss und ein mit 3.340mAh benannter Akku.
Bei der CPU soll im Nova 3 aber nicht die Kirin 659 Octa-Core CPU arbeiten, sondern die bisher in keinem Smartphone genutzt Kirin 670 Octa-Core CPU. Spekuliert wurde diese ja auch schon für das 7X, so dass hier vielleicht auch Daten aus Leaks vermischt wurden? Auch die Kameras sollen besser sein und so soll hinten eine Dual-Kamera mit 20 Megapixel und 16 Megapixel verbaut sein, während man vorne ebenfalls auf eine Dual-Kamera mit 20 Megapixel und 2 Megapixel setzen könnte.
Einen genauen Release Termin gibt es noch nicht, aber man geht davon aus, dass das Huawei Nova 3 bereits im Dezember vorgestellt werden könnte. Die Webseite GizChina will auch schon Bilder des Gerätes unter dem Codenamen „Aurora“ haben (im Artikel verwendet), und hier wäre als Unterschied dann noch der Home Button vorne verbaut. Auch ein Preis von ca.350€ wird genannt, aber auch dies ist als reine Spekulation der Kollegen mit Vorsicht zu genießen.
Meinung des Autors: Wenn das Huawei Nova 3 wirklich so erscheint könnte es ein gutes Selfie-Smartphone werden, sofern man so etwas braucht. Was haltet Ihr vom Huawei Nova 3 bisher?
Über die Ähnlichkeit zwischen den Modellen Huawei Nova 2 und Honor 9 hatten wir ja hier bereits berichtet und nun wollen die Kollegen der niederländischen Webseite Telefoonabonnement Daten zum vermutlich bald erscheinenden Huawei Nova 3 kennen.
Auch hier soll das ebenfalls im Honor 7X verbaute 5,93 Zoll große LTPS IPS LCD Display im 18:9 Format mit 2.160 x 1.080 Full-HD+ Auflösung zum Einsatz kommen. Auch die Speicherkonfiguration soll mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher identisch sein, es könnte aber auch eine Version mit 3GB / 32GB geben. Weitere Gemeinsamkeiten wären der Micro USB 2.0 Anschluss und ein mit 3.340mAh benannter Akku.
Bei der CPU soll im Nova 3 aber nicht die Kirin 659 Octa-Core CPU arbeiten, sondern die bisher in keinem Smartphone genutzt Kirin 670 Octa-Core CPU. Spekuliert wurde diese ja auch schon für das 7X, so dass hier vielleicht auch Daten aus Leaks vermischt wurden? Auch die Kameras sollen besser sein und so soll hinten eine Dual-Kamera mit 20 Megapixel und 16 Megapixel verbaut sein, während man vorne ebenfalls auf eine Dual-Kamera mit 20 Megapixel und 2 Megapixel setzen könnte.
Einen genauen Release Termin gibt es noch nicht, aber man geht davon aus, dass das Huawei Nova 3 bereits im Dezember vorgestellt werden könnte. Die Webseite GizChina will auch schon Bilder des Gerätes unter dem Codenamen „Aurora“ haben (im Artikel verwendet), und hier wäre als Unterschied dann noch der Home Button vorne verbaut. Auch ein Preis von ca.350€ wird genannt, aber auch dies ist als reine Spekulation der Kollegen mit Vorsicht zu genießen.
Meinung des Autors: Wenn das Huawei Nova 3 wirklich so erscheint könnte es ein gutes Selfie-Smartphone werden, sofern man so etwas braucht. Was haltet Ihr vom Huawei Nova 3 bisher?