Den mit 4.200mAh schon recht ordentlich bemessenen Akku des Huawei P30 Pro kann man nicht nur schnell und kabellos laden, man kann das P30 Pro damit auch selbst als kabelloses Ladegerät nutzen. In diesem kurzen Ratgeber erklären wir Euch wie Ihr Kabelloses umgekehrtes Laden am Huawei P30 Pro aktivieren könnt und auf was man dabei achten sollte.
Ab Werk ist das kabellose umgekehrte Laden deaktiviert, so dass man es erst einschalten muss wenn man das Smartphone als Wireless Qi Charger verwenden will. Geht dazu in die Einstellungen des Huawei P30 Pro und wechselt in das Untermenü für den Akku. Hier kann man jederzeit den Eintrag für Umgekehrtes Laden ohne Kabel aktivieren oder deaktivieren.
Ist kabelloses umgekehrtes Laden eingeschaltet kann man ein anderes Wearable oder sogar Smartphone, dass sich per Qi Standard laden lassen würde, mittig mit der eigenen Rückseite auf den Rücken des Huawei P30 Pro legen und so aufladen lassen. Beachtet dabei auch, dass wenn beide Geräte eine Hülle nutzen die kabelloses Laden erlaubt diese sich gegenseitig trotzdem stören können und in Kombination das Laden blocken.
Das kabellose umgekehrte Laden deaktiviert sich von selbst wenn das Huawei P30 Pro zwei Minuten lang kein zu ladendes Gerät erkennt oder wenn der Akku des Huawei P30 Pro selbst unter 20% fällt, um so die Nutzung des Smartphones selber weiterhin zu sichern.
Meinung des Autors: So nutzt man Kabelloses umgekehrtes Laden am Huawei P30 Pro.
Ab Werk ist das kabellose umgekehrte Laden deaktiviert, so dass man es erst einschalten muss wenn man das Smartphone als Wireless Qi Charger verwenden will. Geht dazu in die Einstellungen des Huawei P30 Pro und wechselt in das Untermenü für den Akku. Hier kann man jederzeit den Eintrag für Umgekehrtes Laden ohne Kabel aktivieren oder deaktivieren.
Ist kabelloses umgekehrtes Laden eingeschaltet kann man ein anderes Wearable oder sogar Smartphone, dass sich per Qi Standard laden lassen würde, mittig mit der eigenen Rückseite auf den Rücken des Huawei P30 Pro legen und so aufladen lassen. Beachtet dabei auch, dass wenn beide Geräte eine Hülle nutzen die kabelloses Laden erlaubt diese sich gegenseitig trotzdem stören können und in Kombination das Laden blocken.
Das kabellose umgekehrte Laden deaktiviert sich von selbst wenn das Huawei P30 Pro zwei Minuten lang kein zu ladendes Gerät erkennt oder wenn der Akku des Huawei P30 Pro selbst unter 20% fällt, um so die Nutzung des Smartphones selber weiterhin zu sichern.
Meinung des Autors: So nutzt man Kabelloses umgekehrtes Laden am Huawei P30 Pro.