
Zeiram
Administrator
Threadstarter
- Mitglied seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 8.421
- Standort
- My Home is my Kassler!
- Modell(e)
- Viele... Aktuell vor allem Xiaomi Mi 9, OnePlus 7, Xiaomi Pocophone F1 uvm.
- Netzbetreiber
- O2
- Firmware
- Ja
- PC Betriebssystem
- Na aber Hallo!
Auch die neuen Huawei P30 Modelle verfügen über eine Slow Motion Funktion und man kann seine Videos in Zeitlupe mit verschiedenen Bildraten erstellen. Dieser Kurztipp zeigt Euch wie einfach man Slow-Motion und Super Slow-Motion Videos am Huawei P30, Huawei P30 Pro oder Huawei P30 Pro aufnehmen kann.
Auch der Modus Zeitlupe wird nicht so oft verwendet und muss auch erst über das Untermenü für weitere Modi aktiviert werden. Öffnet also die Kamera App an Eurem Huawei P30, P30 Pro oder P30 Lite und wischt so lange über die Leiste mit Text über dem Auslöser bis Ihr den Eintrag mehr sehen und durch Antippen öffnen könnt. Nun seht Ihr die Übersicht für weitere Modi und könnt hier auch die Zeitlupe aktivieren.
Neben den üblichen Buttons im unteren Bereich des Displays um Zoom oder Weitwinkel zu wählen kann man über das kleine Icon oben rechts in der Ecke die Bilder pro Sekunde festlegen und hat die Wahl zwischen diesen Einstellungen:
Während bei Videos mit 120fps und 240fps das komplette Display als Sucher für die Aufnahme genutzt wird hat man bei 960fps einen markierten Bereich. Drückt man nun den Auslöser wird in diesem Fall solange nichts aufgenommen bis die Software Bewegung in der Markierung erkennt. Bewegt sich etwas in dem Rahmen auf dem Display startet die Aufnahme automatisch. Während man bei normaler Slow-Motion bei der Länge nur durch den Speicher begrenzt ist sind Super Slow-Motion Videos auf 10 Sekunden limitiert.
Kleiner Hinweis: Viele Tipps und Tricks für die Kamera wurden mit dem Huawei P30 Pro erstellt und in der Regel sollten diese sich auch auf dem Huawei P30 und dem Huawei P30 Lite nutzen lassen, da es oft Funktionen aus dem EMUI User Interface sind. Es kann aber durchaus sein, dass der eine oder andere Ratgeber nur mit dem Huawei P30 Pro funktioniert oder auf dem P30 oder P30 Lite weniger Möglichkeiten bietet.
Meinung des Autors: So macht man Videos in Zeitlupe oder Super-Zeitlupe am Huawei P30, P30 Pro oder P30 Lite.
Auch der Modus Zeitlupe wird nicht so oft verwendet und muss auch erst über das Untermenü für weitere Modi aktiviert werden. Öffnet also die Kamera App an Eurem Huawei P30, P30 Pro oder P30 Lite und wischt so lange über die Leiste mit Text über dem Auslöser bis Ihr den Eintrag mehr sehen und durch Antippen öffnen könnt. Nun seht Ihr die Übersicht für weitere Modi und könnt hier auch die Zeitlupe aktivieren.
Neben den üblichen Buttons im unteren Bereich des Displays um Zoom oder Weitwinkel zu wählen kann man über das kleine Icon oben rechts in der Ecke die Bilder pro Sekunde festlegen und hat die Wahl zwischen diesen Einstellungen:
- 120fps (4x) in Full-HD Auflösung
- 240fps (8x) in HD-Auflösung
- 960fps (32x) in HD Auflösung
Während bei Videos mit 120fps und 240fps das komplette Display als Sucher für die Aufnahme genutzt wird hat man bei 960fps einen markierten Bereich. Drückt man nun den Auslöser wird in diesem Fall solange nichts aufgenommen bis die Software Bewegung in der Markierung erkennt. Bewegt sich etwas in dem Rahmen auf dem Display startet die Aufnahme automatisch. Während man bei normaler Slow-Motion bei der Länge nur durch den Speicher begrenzt ist sind Super Slow-Motion Videos auf 10 Sekunden limitiert.
Kleiner Hinweis: Viele Tipps und Tricks für die Kamera wurden mit dem Huawei P30 Pro erstellt und in der Regel sollten diese sich auch auf dem Huawei P30 und dem Huawei P30 Lite nutzen lassen, da es oft Funktionen aus dem EMUI User Interface sind. Es kann aber durchaus sein, dass der eine oder andere Ratgeber nur mit dem Huawei P30 Pro funktioniert oder auf dem P30 oder P30 Lite weniger Möglichkeiten bietet.
Meinung des Autors: So macht man Videos in Zeitlupe oder Super-Zeitlupe am Huawei P30, P30 Pro oder P30 Lite.