Wenn es bei Smartphones zu Problemen in der Nutzung kommt, sie auffällig langsam werden oder es zu Schwierigkeiten mit der Leistung des Akkus kommt, empfehlen viele die Nutzung der Option Wipe Cache Partition. Wie man am Huawei P40 oder Huawei P40 Pro Wipe Cache Partition auslösen kann, zeigt Euch dieser kleiner Ratgeber.
Mit der Option Wipe Cache Partition werden keine relevanten Daten gelöscht. Mancher User soll hier aber vorschnell einen Factory Reset ausgelöst haben. Dies wäre fatal für die Daten, daher bitte genau lesen bevor man etwas auslöst! Damit man Wipe Cache Partition ausführen kann, muss man das P40 oder P40 Pro zuerst komplett ausschalten. Danach schaltet man es wieder ein, indem man die Tasten Lautstäre erhöhen und Power gleichzeitg drückt und hält.
Nach einem Moment sollte sich der EMUI Recovery Mode öffnen. Hier kann man nun in den Bereich Clear data wechseln und sieht dann auch schon den Eintrag für die Option Wipe Cache Partition. Das Ganze geht relativ schnell, es dauert wenige Sekunden, und im Anschluss kann man das Smartphone dann über das Menü neu starten. In vielen Fällen kann hat dieser Vorgang schon so einige Probleme behoben, so dass man dies ruhig zuerst immer einmal versuchen sollte.
Kommentar des Autors: So klappt Wipe Cache Partition am Huawei P40 oder Huawei P40 Pro.
Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Ratgeber,FAQ,Anleitungen,#P40,#P40Pro,#Huawei,Huawei P40,Huawei P40 Pro,P40,P40Pro,Wipe Cache Partition,EMUI,Recovery Menü,ausführen,nutzen,verwenden,öffnen
Mit der Option Wipe Cache Partition werden keine relevanten Daten gelöscht. Mancher User soll hier aber vorschnell einen Factory Reset ausgelöst haben. Dies wäre fatal für die Daten, daher bitte genau lesen bevor man etwas auslöst! Damit man Wipe Cache Partition ausführen kann, muss man das P40 oder P40 Pro zuerst komplett ausschalten. Danach schaltet man es wieder ein, indem man die Tasten Lautstäre erhöhen und Power gleichzeitg drückt und hält.
Nach einem Moment sollte sich der EMUI Recovery Mode öffnen. Hier kann man nun in den Bereich Clear data wechseln und sieht dann auch schon den Eintrag für die Option Wipe Cache Partition. Das Ganze geht relativ schnell, es dauert wenige Sekunden, und im Anschluss kann man das Smartphone dann über das Menü neu starten. In vielen Fällen kann hat dieser Vorgang schon so einige Probleme behoben, so dass man dies ruhig zuerst immer einmal versuchen sollte.
Kommentar des Autors: So klappt Wipe Cache Partition am Huawei P40 oder Huawei P40 Pro.
Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Ratgeber,FAQ,Anleitungen,#P40,#P40Pro,#Huawei,Huawei P40,Huawei P40 Pro,P40,P40Pro,Wipe Cache Partition,EMUI,Recovery Menü,ausführen,nutzen,verwenden,öffnen