Ja, Huawei hat es nicht leicht und mit den Google Diensten viel von seinem Glanz verloren, den man in Deutschland hatte. Nun gab es ein wenig Hoffnung, denn die neuen Top-Modelle sind auch offiziell für den deutschen Markt angekündigt. Welche Varianten des Huawei P50 Pro und Huawei P50 Pocket man zu welchem Preis bekommt, und vor allem ob mit ohne Google, klären wir schnell hier.
Folgende Daten hat das Huawei P50 Pro am deutschen Markt:
Das Huawei P50 Pocket bietet folgendes:
Alles in allem sicher nicht so schlecht, aber wie man sieht, fehlen neben den Google Diensten auch die 5G Konnektivität und die Kameras sind auf dem Datenblatt, auch wenn sie von Leica sind, auch nicht wirklich herausragend. Das Huawei P50 Pro soll dabei ca. 1.199€ kosten, das Huawei P50 Pocket wird wohl für 1.299€ verkauft werden und das Huawei P50 Pocket Premium soll sogar 1.599€ kosten. Für Geräte mit diesen Einschränkungen dürfte das aber schwierig werden…
Kommentar des Autors: Ich denke, das wird nichts, aber was haltet Ihr vom Huawei P50 Pro und Huawei P50 Pocket?
Huawei P50 Pro Huawei P50 Pocket Premium #Huawei #P50 #P50Pro #P50Pocket #P50PocketPremium Kaufberatung Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ #Google #GoogleDienste Google Dienste P50 Pro
Folgende Daten hat das Huawei P50 Pro am deutschen Markt:
- Ca. 158.8 x 72.8 x 8.5 Millimeter und 195 Gramm
- 6,6 Zoll OLED Display mit 1.228 x 2.700 Pixel Full-HD+ mit 120Hz
- Qualcomm SM8350 Snapdragon 888 4G Octa-Core CPU mit Adreno 660 GPU
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- EMUI 12 Oberfläche, keine Google Dienste, also Huawei App Gallery
- 8GB RAM und 256GB interner Speicher, erweiterbar mit max. 256GB Nano-Memory Card
- Frontkamera 13 Megapixel Weitwinkel mit f/2.4 Blende
- Hauptkamera 50 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 Blende, PDAF, Laser AF, OIS, 64 Megapixel Periskop-Telefoto mit f/3.5 Blende, PDAF, OIS, 3.5x optischer Zoom, 13 Megapixel Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende und 40 Megapixel Schwarz/Weiß Sensor mit f/1.6 Blende
- Stereo-Lautsprecher, aber kein 3.5mm Klinkenanschluss
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.2, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, NavIC
- USB Type-C 3.1 mit USB On-The-Go
- 4.360mAh Akku mit 66W Fast Charging und 50W Fast Wireless Charging
Das Huawei P50 Pocket bietet folgendes:
- Ca. 170 x 75.5 x 7.2 Millimeter bzw. 87.3 x 75.5 x 15.2 Millimeter und 190 Gramm
- 6,9 Zoll Foldable OLED Display mit 1.188 x 2.790 Pixel Full-HD+ mit 120Hz
- Rundes 1.04 Zoll OLED Außendisplay mit 340 x 340 Pixel
- Qualcomm SM8350 Snapdragon 888 4G Octa-Core CPU mit Adreno 660 GPU
- Fingerabdruckscanner an der Seite
- EMUI 12 Oberfläche, keine Google Dienste, also Huawei App Gallery
- 8GB RAM und 256GB (Normal) bzw. 12GB RAM und 512GB (Premium)
- Erweiterbar mit max. 256GB Nano-Memory Card
- Frontkamera 10,7 Megapixel Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende
- Hauptkamera 40 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 Blende, PDAF, Laser AF, 13 Megapixel Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende und 32 Megapixel mit f/1.8 Blende
- Einzelner Lautsprecher, aber kein 3.5mm Klinkenanschluss
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.2, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, NavIC
- USB Type-C 2.0 mit USB On-The-Go
- 4.000mAh Akku mit 40W Fast Charging
Alles in allem sicher nicht so schlecht, aber wie man sieht, fehlen neben den Google Diensten auch die 5G Konnektivität und die Kameras sind auf dem Datenblatt, auch wenn sie von Leica sind, auch nicht wirklich herausragend. Das Huawei P50 Pro soll dabei ca. 1.199€ kosten, das Huawei P50 Pocket wird wohl für 1.299€ verkauft werden und das Huawei P50 Pocket Premium soll sogar 1.599€ kosten. Für Geräte mit diesen Einschränkungen dürfte das aber schwierig werden…
Kommentar des Autors: Ich denke, das wird nichts, aber was haltet Ihr vom Huawei P50 Pro und Huawei P50 Pocket?
Huawei P50 Pro Huawei P50 Pocket Premium #Huawei #P50 #P50Pro #P50Pocket #P50PocketPremium Kaufberatung Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ #Google #GoogleDienste Google Dienste P50 Pro