Bereits seit einiger Zeit können sich Nutzer für das P8 vom chinesischen Hersteller Huawei entscheiden. Hierbei handelt es sich um ein starkes Smartphone mit einem wirklich interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer sich als Fitness-Freak für das Smartphone entscheidet wird aber relativ schnell feststellen, dass ein passender Schrittzähler nicht vorhanden ist. Hier hat der Hersteller die passende Software einfach weggelassen. Allerdings ist dies kein Problem, denn diese kann man problemlos nachrüsten. Wir erklären euch, wie ihr euer Huawei P8 mit einem Schrittzähler verseht.
Das P8 des chinesischen Herstellers Huawei ist bereits seit ein paar Monaten auf dem Markt und begeistert die Nutzer vor allem durch die interessante Ausstattung zum günstigen Preis. Zwar hat der Hersteller nicht an ein Quad HD-Display gedacht, doch auch mit der Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel hat man bereits ein knackscharfes Display. Was das Smartphone allerdings nicht hat ist ein Schrittzähler. Das dürfte wohl vor allem Fitness-begeisterte Nutzer schade finden. Doch kein Problem, denn letztlich hat Huawei lediglich die Software hierfür nicht eingepflegt. Durch den vorhandenen G-Sensor ist es nämlich durchaus möglich das Gerät als Schrittzähler zu verwenden. Hierfür ist lediglich die passende Software nötig.
Huawei P8: So nutzt man das Smartphone als Schrittzähler
Egal, wofür ihr den Schrittzähler auch verwendet, er zeichnet fortan eure Aktivitäten auf und ihr könnt euch die Ergebnisse jederzeit über die jeweilige App anschauen.
Meinung des Autors: Auf eine passende Software, um die Schritte zu zählen, hat Huawei beim P8 verzichtet. Dennoch kann man auch das P8 mit einem Schrittzähler ausstatten. Wir erklären euch wie ihr das macht.

Das P8 des chinesischen Herstellers Huawei ist bereits seit ein paar Monaten auf dem Markt und begeistert die Nutzer vor allem durch die interessante Ausstattung zum günstigen Preis. Zwar hat der Hersteller nicht an ein Quad HD-Display gedacht, doch auch mit der Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel hat man bereits ein knackscharfes Display. Was das Smartphone allerdings nicht hat ist ein Schrittzähler. Das dürfte wohl vor allem Fitness-begeisterte Nutzer schade finden. Doch kein Problem, denn letztlich hat Huawei lediglich die Software hierfür nicht eingepflegt. Durch den vorhandenen G-Sensor ist es nämlich durchaus möglich das Gerät als Schrittzähler zu verwenden. Hierfür ist lediglich die passende Software nötig.
Huawei P8: So nutzt man das Smartphone als Schrittzähler
- Wie erwähnt, durch die passende Software ist es möglich, das Smartphone recht schnell in einen Schrittzähler zu verwandeln.
- Ladet euch im Play Store die entsprechende Software herunter. Hier könnt ihr euch etwa für Google Fit entscheiden. Doch auch die App „Runtastic Pedometer“ kann hierfür gewählt werden.
- Beide Apps greifen dabei auf den Beschleunigungssensor bzw. G-Sensor eures Huawei P8 zu und ermitteln somit die jeweils zurückgelegten Schritte.
Egal, wofür ihr den Schrittzähler auch verwendet, er zeichnet fortan eure Aktivitäten auf und ihr könnt euch die Ergebnisse jederzeit über die jeweilige App anschauen.
Meinung des Autors: Auf eine passende Software, um die Schritte zu zählen, hat Huawei beim P8 verzichtet. Dennoch kann man auch das P8 mit einem Schrittzähler ausstatten. Wir erklären euch wie ihr das macht.