Huawei hat schon einige gute Geräte präsentiert, sowohl im High-End Bereich als auch für den preisbewussten Anwender. Nun warten nach den ersten Ankündigungen viele auf das Huawei P9. Dieses Smartphone soll nun in Leaks von Geekbench mit sehr guten Werten gesichtet worden sein.
Erste Leaks mit technischen Daten und einem spekulierten Release Termin gab es bereits schon im Oktober 2015, wie wir hier berichteten, und Anfang des Jahres verdichteten sich die Gerücht, dass das Huawei P9 auf der CES 2016 in Las Vegas vorgestellt wird. Dies ist nicht passiert und mit den aktuellen Infos aus der Geekbench schauen sicher alle Wartenden nun auf den MWC 2016 in Barcelona.
Laut den Kollegen der Phonearena, die sich dabei auf Techlabor berufen, hat sich aber scheinbar zumindest das Gerücht mit den 6GB RAM nicht bestätigt. Das Gerät hat laut den Screenshot 4GB RAM, wird aber allerdings auch als unbekanntes Huawei Gerät gelistet. Theoretisch könnte es also auch etwas ganz anderes sein. Aufgrund des gelisteten Prozessors, bei dem es sich um den Kirin 950 handeln könnte, will man aber wissen dass es das P9 wird. Für den Kirin 950 sprechen auch die sehr guten Werten im Multi-Core Test.
Auch weitere Daten sind laut Phonearena nun bekannt geworden. Durch das oben gezeigte Bild und angeblich echte Bild einer Designstudie geht man davon aus, dass das Huawei P9 schon wie sein Vorgänger, das Huawei P8, über ein 5,2 Zoll Display verfügen wird. In dem recht großen Home Button soll sich auch ein Fingerabdruckscanner befinden, der ja durch Android 6.0 Marshmallow auch native Unterstützung haben würde.
4GB RAM klingen auch realistischer als 6GB, und diese News kam ja von derselben Quelle die auch den Release auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas prophezeite. Warten wir nun also einmal ab ob der Mobile World Congress in Barcelona Klarheit bringt.
Meinung des Autors: Das Huawei P9 könnte für so manchen interessanter sein als Geräte von anderen Anbietern. Auf welches Smartphone seid Ihr auf dem MWC 2016 am meisten gespannt?
Das verwendete Bild soll laut Home New | Android Info einen Prototyp zeigen
Erste Leaks mit technischen Daten und einem spekulierten Release Termin gab es bereits schon im Oktober 2015, wie wir hier berichteten, und Anfang des Jahres verdichteten sich die Gerücht, dass das Huawei P9 auf der CES 2016 in Las Vegas vorgestellt wird. Dies ist nicht passiert und mit den aktuellen Infos aus der Geekbench schauen sicher alle Wartenden nun auf den MWC 2016 in Barcelona.
Laut den Kollegen der Phonearena, die sich dabei auf Techlabor berufen, hat sich aber scheinbar zumindest das Gerücht mit den 6GB RAM nicht bestätigt. Das Gerät hat laut den Screenshot 4GB RAM, wird aber allerdings auch als unbekanntes Huawei Gerät gelistet. Theoretisch könnte es also auch etwas ganz anderes sein. Aufgrund des gelisteten Prozessors, bei dem es sich um den Kirin 950 handeln könnte, will man aber wissen dass es das P9 wird. Für den Kirin 950 sprechen auch die sehr guten Werten im Multi-Core Test.
Auch weitere Daten sind laut Phonearena nun bekannt geworden. Durch das oben gezeigte Bild und angeblich echte Bild einer Designstudie geht man davon aus, dass das Huawei P9 schon wie sein Vorgänger, das Huawei P8, über ein 5,2 Zoll Display verfügen wird. In dem recht großen Home Button soll sich auch ein Fingerabdruckscanner befinden, der ja durch Android 6.0 Marshmallow auch native Unterstützung haben würde.
4GB RAM klingen auch realistischer als 6GB, und diese News kam ja von derselben Quelle die auch den Release auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas prophezeite. Warten wir nun also einmal ab ob der Mobile World Congress in Barcelona Klarheit bringt.
Meinung des Autors: Das Huawei P9 könnte für so manchen interessanter sein als Geräte von anderen Anbietern. Auf welches Smartphone seid Ihr auf dem MWC 2016 am meisten gespannt?