Am gestrigen Tag starteten vor allem HTC und auch Samsung so richtig durch mit ihren neuen Highend-Smartphones. Doch auch Huawei wusste zu begeistern, denn man stellt nach langem Warten nun ebenfalls eine Smartwatch vor. Die Smartwatch wird dabei schlicht Huawei Watch genannt und überzeugt besonders durch das schlichte Design.
Runde Smartwatches gibt es bereits einige. Sowohl LG als auch Samsung und Motorola haben bislang ihrerseits ein Modell mit rundem Display präsentiert. Da wollte sich aber auch Huawei nicht lumpen lassen und hat nun selbst eine erste Smartwatch präsentiert, so ein Bericht von GSMArena. Dabei ist die Smartwatch relativ humorlos als Huawei Watch benannt worden. Kaum verwunderlich ist, dass Huawei, wie die meisten Hersteller, als Betriebssystem auf Android Wear setzt. Doch wirklich punkten will man eher beim Design. Die Smartwatch ist, wie bereits erwähnt, rund und kommt dabei relativ unauffällig daher. Selten konnte sich eine Smartwatch weniger als Smartwatch präsentieren als die Huawei Watch. Das Uhrengehäuse kommt dabei mit einem Durchmesser von 42 Millimetern daher und ist aus Edelstahl gefertigt.
Beim Display setzt Huawei bei der Watch auf ein 1,4 Zoll großes AMOLED-Display, welches über eine Auflösung von 400 x 400 Pixel verfügt. Es erreicht damit eine Pixeldichte von 286 ppi und ist somit schärfer als die runden Smartwatches von LG oder Motorola. Als Chipsatz kommt der bekannte Snapdragon 400 zum Einsatz, der auf einen 512 Megabyte großen Arbeitsspeicher baut. Bei den Armbändern will man sowohl Männer als auch Frauen ansprechen, entsprechend wird es Wechselarmbänder in Edelstahl und Leder geben. Interessant ist aber auch das Displayglas, hier kommt nämlich Saphirglas zum Einsatz, ein Werkstoff der besonders durch Apple in aller Munde ist. Auch über einen Pulsmesser verfügt die Huawei Watch. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt noch der Preis. Der Release soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 anstehen.
Meinung des Autors: Auch Huawei hat sich nun in den Smartwatch-Markt vorgewagt. Gelingen soll das mit einer durchaus hübschen Smartwatch. Sie wirkt durch ihr rundes Design recht normal und trägt auch nicht zu dick auf. Die Smartwatch könnte ein Erfolg werden, was meint ihr?
Runde Smartwatches gibt es bereits einige. Sowohl LG als auch Samsung und Motorola haben bislang ihrerseits ein Modell mit rundem Display präsentiert. Da wollte sich aber auch Huawei nicht lumpen lassen und hat nun selbst eine erste Smartwatch präsentiert, so ein Bericht von GSMArena. Dabei ist die Smartwatch relativ humorlos als Huawei Watch benannt worden. Kaum verwunderlich ist, dass Huawei, wie die meisten Hersteller, als Betriebssystem auf Android Wear setzt. Doch wirklich punkten will man eher beim Design. Die Smartwatch ist, wie bereits erwähnt, rund und kommt dabei relativ unauffällig daher. Selten konnte sich eine Smartwatch weniger als Smartwatch präsentieren als die Huawei Watch. Das Uhrengehäuse kommt dabei mit einem Durchmesser von 42 Millimetern daher und ist aus Edelstahl gefertigt.
Beim Display setzt Huawei bei der Watch auf ein 1,4 Zoll großes AMOLED-Display, welches über eine Auflösung von 400 x 400 Pixel verfügt. Es erreicht damit eine Pixeldichte von 286 ppi und ist somit schärfer als die runden Smartwatches von LG oder Motorola. Als Chipsatz kommt der bekannte Snapdragon 400 zum Einsatz, der auf einen 512 Megabyte großen Arbeitsspeicher baut. Bei den Armbändern will man sowohl Männer als auch Frauen ansprechen, entsprechend wird es Wechselarmbänder in Edelstahl und Leder geben. Interessant ist aber auch das Displayglas, hier kommt nämlich Saphirglas zum Einsatz, ein Werkstoff der besonders durch Apple in aller Munde ist. Auch über einen Pulsmesser verfügt die Huawei Watch. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt noch der Preis. Der Release soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 anstehen.
Meinung des Autors: Auch Huawei hat sich nun in den Smartwatch-Markt vorgewagt. Gelingen soll das mit einer durchaus hübschen Smartwatch. Sie wirkt durch ihr rundes Design recht normal und trägt auch nicht zu dick auf. Die Smartwatch könnte ein Erfolg werden, was meint ihr?