C
Coburger1978
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.08.2005
- Beiträge
- 5
Hallo. ich hab mir vor kurzem das Siemens M75 für 300 euro gekauft.
Erster Eindruck, als ich es aus der Verpackung entnahm: liegt gut in der hand.
Der Zusammenbau verlief wesentlich einfacher als beim m65, weil kein Metallbügel vorhanden war und die Gummidichtung bereits im Akkufachdeckel eingearbeitet ist. Leider vermisse ich eine 2. ausgabe des Kontaktschutzes der unterseite und der Kameraabdeckung. ich finde, die speicherkarte mit 32 mb ist doch etwas knapp bemessen. ich habe diese durch eine 512er karte getauscht. klasse fand ich das headset.
Einschalten verlief recht unspektakulär. auf jedenfall merkt man, das das display ordentlich zugelegt hat. wo ich mich nicht getäuscht hab, ist, daß das display etwas kleiner ausgefallen ist, tut aber keinen abbruch. Tasten haben einen klaren druckpunkt, joystick ist nicht schwammig geraten. lediglich die Taste für die kamera an der seite läßt sich (zumindest bei meinen Gerät) schwer drücken.
Hauptmenü: klare Iconmenüführung, wie bei der 65er reihe. Bei den untermenüs hatte ich fast den eindruck, daß das m 75 nurein aufgeblasenes s65 sei, hab mich aber da stark geirrt. push to talk, instant messenger (laut siemens nicht aktiviert, keine ahnung warum) mp3-player. Ein Radio wäre natürlich zusätzlich nicht schlecht gewesen.
SMS schreiben läßt sich gut, auch das telefonieren top qualität, klare stimmwiedergabe.
Den mp3 player hab ich mal ausgiebig getestet. naja, die einschaltzeit verzögerte sich bei meiner vollen 512er karte, aber ich erlebte keinen softwareabsturz. das abspielen der musik ist auch ohne headset möglich, aber klingt grauenhaft. deshalb headset anschließen. über headset gute wiedergabe der musik.
Ein leidiges Thema: der Akku. leider immernoch der schwachbrüstige 750 mA akku, aus der 65er reihe. wenn man mp3 player viel nutzt, wäre ein stärkerer akku nicht schlecht. aber an sonsten gut gelungen, würde von mir glatt ne 1 bekommen, wenn die münchner sich dazu entschieden hätten, noch ein radio mit zu integrieren.
bis demnächst.
Erster Eindruck, als ich es aus der Verpackung entnahm: liegt gut in der hand.
Der Zusammenbau verlief wesentlich einfacher als beim m65, weil kein Metallbügel vorhanden war und die Gummidichtung bereits im Akkufachdeckel eingearbeitet ist. Leider vermisse ich eine 2. ausgabe des Kontaktschutzes der unterseite und der Kameraabdeckung. ich finde, die speicherkarte mit 32 mb ist doch etwas knapp bemessen. ich habe diese durch eine 512er karte getauscht. klasse fand ich das headset.
Einschalten verlief recht unspektakulär. auf jedenfall merkt man, das das display ordentlich zugelegt hat. wo ich mich nicht getäuscht hab, ist, daß das display etwas kleiner ausgefallen ist, tut aber keinen abbruch. Tasten haben einen klaren druckpunkt, joystick ist nicht schwammig geraten. lediglich die Taste für die kamera an der seite läßt sich (zumindest bei meinen Gerät) schwer drücken.
Hauptmenü: klare Iconmenüführung, wie bei der 65er reihe. Bei den untermenüs hatte ich fast den eindruck, daß das m 75 nurein aufgeblasenes s65 sei, hab mich aber da stark geirrt. push to talk, instant messenger (laut siemens nicht aktiviert, keine ahnung warum) mp3-player. Ein Radio wäre natürlich zusätzlich nicht schlecht gewesen.
SMS schreiben läßt sich gut, auch das telefonieren top qualität, klare stimmwiedergabe.
Den mp3 player hab ich mal ausgiebig getestet. naja, die einschaltzeit verzögerte sich bei meiner vollen 512er karte, aber ich erlebte keinen softwareabsturz. das abspielen der musik ist auch ohne headset möglich, aber klingt grauenhaft. deshalb headset anschließen. über headset gute wiedergabe der musik.
Ein leidiges Thema: der Akku. leider immernoch der schwachbrüstige 750 mA akku, aus der 65er reihe. wenn man mp3 player viel nutzt, wäre ein stärkerer akku nicht schlecht. aber an sonsten gut gelungen, würde von mir glatt ne 1 bekommen, wenn die münchner sich dazu entschieden hätten, noch ein radio mit zu integrieren.
bis demnächst.