So mancher hat ja, warum auch immer, gerne mal mehr als einen Account bei Instagram. Wenn man das Ganze verwalten will wird es schwieriger, denn die mobile App erlaubt es nicht mehrere Accounts gleichzeitig zu nutzen. Wie Ihr zwei Instagram Accounts auf einem Android Gerät nutzen könnt erklären wir euch in diesem Ratgeber.
Die Chancen für eine offizielle Lösung stehen gut, denn scheinbar wurden immer wieder Lösungen für eine Multi-Account Nutzung getestet. Bis es aber so weit ist kann man mit diesem Ratgeber zumindest auf Android Smartphones und Tablets zwei Instagram Accounts per App verwalten.
Der einzige Haken: Die offizielle Instagram App muss weichen und man muss sich zwei APKs per Sideload installieren. Wer den Download aus unbekannten Quellen nicht erlauben will ist also auch raus aus der Nummer. Alle anderen können weiterlesen.
Die Lösung bietet die Webseite OGMods, die modifizierte Versionen von bekannten Apps installiert. Wenn man auf deren Seite sucht findet man die Downloads zu OGInsta+ und Instagram+. Ladet diese herunter und installiert sie auf eurem Android Gerät, danach könnt Ihr die Option für unerlaubte Quellen wieder deaktivieren.
Beide Apps lassen sich parallel installieren und werden als separate Apps erkannt. Das System merkt nicht, dass es sich in beiden Fällen eigentlich um Instagram an sich handelt. Nach der Installation jeder einzelnen App kann man diese starten und sich jeweils mit einem anderen Account anmelden.
So kann man leicht zwei Accounts auf einem Gerät nutzen, wenn man bereits ist nicht die offizielle App zu nutzen. Vorteile hat man davon ja eigentlich auch, denn mit Instagram+ ist es zum Beispiel auch möglich Bilder direkt herunterzuladen.
Meinung des Autors: Für Alle die zwei Accounts nutzen sicher eine gute Lösung. Persönlich habe ich ja nicht einmal einen Account. Für die Statistik muss dann mindestens einer also schon mal zwei haben... ;-)

Die Chancen für eine offizielle Lösung stehen gut, denn scheinbar wurden immer wieder Lösungen für eine Multi-Account Nutzung getestet. Bis es aber so weit ist kann man mit diesem Ratgeber zumindest auf Android Smartphones und Tablets zwei Instagram Accounts per App verwalten.
Der einzige Haken: Die offizielle Instagram App muss weichen und man muss sich zwei APKs per Sideload installieren. Wer den Download aus unbekannten Quellen nicht erlauben will ist also auch raus aus der Nummer. Alle anderen können weiterlesen.
Die Lösung bietet die Webseite OGMods, die modifizierte Versionen von bekannten Apps installiert. Wenn man auf deren Seite sucht findet man die Downloads zu OGInsta+ und Instagram+. Ladet diese herunter und installiert sie auf eurem Android Gerät, danach könnt Ihr die Option für unerlaubte Quellen wieder deaktivieren.
Beide Apps lassen sich parallel installieren und werden als separate Apps erkannt. Das System merkt nicht, dass es sich in beiden Fällen eigentlich um Instagram an sich handelt. Nach der Installation jeder einzelnen App kann man diese starten und sich jeweils mit einem anderen Account anmelden.
So kann man leicht zwei Accounts auf einem Gerät nutzen, wenn man bereits ist nicht die offizielle App zu nutzen. Vorteile hat man davon ja eigentlich auch, denn mit Instagram+ ist es zum Beispiel auch möglich Bilder direkt herunterzuladen.
Meinung des Autors: Für Alle die zwei Accounts nutzen sicher eine gute Lösung. Persönlich habe ich ja nicht einmal einen Account. Für die Statistik muss dann mindestens einer also schon mal zwei haben... ;-)