Mittlerweile geht der Trend bei Windows 8-Tablets immer mehr zu kleineren Displays. So etwa nun das Tablet Lyon vom OEM-Hersteller Inventec, welches nun auf der Computex 2013 in Taipeh gezeigt wurde.
Künftig werden Tablets mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows 8 kleiner. Das bewies bereits der Hersteller Acer mit seinem Iconia W3, welches nur noch ein 8,1 Zoll großes Display hat. Doch es geht auch noch kleiner, wie man bei PhoneArena berichtet. Das zeigte nun der OEM-Hersteller Inventec. Auf der derzeit stattfindenden Computex-Messe im taiwanischen Taipeh zeigte man ein erstes Referenz-Design eines 7 Zoll großen Tablets für Microsoft. Dabei ist das Lyon, so der Name des Tablets, das bislang kleinste Modell mit Windows 8.
Den Spezifikationen zufolge hat das 7 Zoll-Gerät eine Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten. Beim Display-Typ soll es sich um ein IPS-Panel handeln. Von welchem Chipsatz das Tablet angetrieben wird, verriet man allerdings nicht. Bekannt ist lediglich, dass es sich um einen Intel Atom-Prozessor aus der Bay Trail-Reihe handelt. Die Taktrate des Quadcore-Chips soll bei 1,6 GHz liegen. Zudem zeigt sich das Aluminium-Gehäuse auch noch in mehreren Farben. Ebenfalls enthalten ist ein microHDMI Port an der Seite. Auch ein erstes Video des Inventec Lyon ist ebenfalls bereits zu sehen.
Künftig werden Tablets mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows 8 kleiner. Das bewies bereits der Hersteller Acer mit seinem Iconia W3, welches nur noch ein 8,1 Zoll großes Display hat. Doch es geht auch noch kleiner, wie man bei PhoneArena berichtet. Das zeigte nun der OEM-Hersteller Inventec. Auf der derzeit stattfindenden Computex-Messe im taiwanischen Taipeh zeigte man ein erstes Referenz-Design eines 7 Zoll großen Tablets für Microsoft. Dabei ist das Lyon, so der Name des Tablets, das bislang kleinste Modell mit Windows 8.
Den Spezifikationen zufolge hat das 7 Zoll-Gerät eine Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten. Beim Display-Typ soll es sich um ein IPS-Panel handeln. Von welchem Chipsatz das Tablet angetrieben wird, verriet man allerdings nicht. Bekannt ist lediglich, dass es sich um einen Intel Atom-Prozessor aus der Bay Trail-Reihe handelt. Die Taktrate des Quadcore-Chips soll bei 1,6 GHz liegen. Zudem zeigt sich das Aluminium-Gehäuse auch noch in mehreren Farben. Ebenfalls enthalten ist ein microHDMI Port an der Seite. Auch ein erstes Video des Inventec Lyon ist ebenfalls bereits zu sehen.
Bildquelle: mobilegeeks.de