Am heutigen Abend soll es soweit sein.nn
*UPDATE 19.22 Uhr
Bilder sagen mehr als Worte...
nnHeute Abend soll es die Public Beta zu iOS 10 und macOS Sierra geben. Wer dabei sein möchte, der kann sich hier für das Apple Beta-Software Programm registrieren. Sobald Apple die entsprechenden Versionen von iOS 10 und macOS Sierra freigibt werdet ihr dann mittels E-Mail informiert.
Zur Installation der Public Beta ist ein entsprechendes Konfigurationsprofil notwendig, dieses wird Apple mit der Veröffentlichung der Public Beta bereitstellen. Sobald dieses auf iPhone, iPad oder Mac installiert ist bekommt ihr einen Hinweis zur Aktualisierung des Betriebssystems und könnt dann die öffentliche Beta-Software installieren.
Sollte Apple den Schalter heute umlegen, dann dürfte dies um ca 19.00 Uhr passieren.
Und hier nochmals kurz zum Sinn der Public Beta. Apple stellt die frühen Vorabversionen für interessierte Nutzer bereit, weil man sich mehr Feedback über etwaige Fehler von den Nutzern erhofft. Keinesfalls sind die Public Betas von iOS 10 und macOS Sierra für den produktiven Einsatz gedacht. Also, auch wenn es in den Fingern juckt, die Neugier gross sein mag, überlegt euch im Vorfeld, ob ihr wirklich mit Bugs und Problemen einer Beta-Software leben wollt.
Die finalen Versionen von iOS 10 und macOS Sierra werden für den Herbst erwartet.
Meinung des Autors: iOS 10 und macOS Sierra befinden sich noch in einem sehr frühen Stadium. Auch wenn Apple erst Public Betas bereitstellt, wenn die allergrössten Bugs beseitigt sind, es bleiben Betas!
*UPDATE 19.22 Uhr
Bilder sagen mehr als Worte...

Zur Installation der Public Beta ist ein entsprechendes Konfigurationsprofil notwendig, dieses wird Apple mit der Veröffentlichung der Public Beta bereitstellen. Sobald dieses auf iPhone, iPad oder Mac installiert ist bekommt ihr einen Hinweis zur Aktualisierung des Betriebssystems und könnt dann die öffentliche Beta-Software installieren.
Sollte Apple den Schalter heute umlegen, dann dürfte dies um ca 19.00 Uhr passieren.
Und hier nochmals kurz zum Sinn der Public Beta. Apple stellt die frühen Vorabversionen für interessierte Nutzer bereit, weil man sich mehr Feedback über etwaige Fehler von den Nutzern erhofft. Keinesfalls sind die Public Betas von iOS 10 und macOS Sierra für den produktiven Einsatz gedacht. Also, auch wenn es in den Fingern juckt, die Neugier gross sein mag, überlegt euch im Vorfeld, ob ihr wirklich mit Bugs und Problemen einer Beta-Software leben wollt.
Die finalen Versionen von iOS 10 und macOS Sierra werden für den Herbst erwartet.
Meinung des Autors: iOS 10 und macOS Sierra befinden sich noch in einem sehr frühen Stadium. Auch wenn Apple erst Public Betas bereitstellt, wenn die allergrössten Bugs beseitigt sind, es bleiben Betas!