Apple hat heute mit iOS 12.1.4 ein Update freigegeben und deshalb ist die die Installation angeraten.
Ende Januar wurde eine gravierende Sicherheitslücke in FaceTime bekannt, es war möglich auf Mikrofon und Kamera entfernter iPhones zuzugreifen. Man konnte also iPhone Nutzer unbemerkt überwachen. Betroffen war ausschliesslich die Funktion für Gruppenanrufe in FaceTime, weshalb Apple diese Funktion nach bekanntwerden des Bug serverseitig deaktiviert hatte.
Mit iOS 12.1.4 hat Apple die Sicherheitslücke nun geschlossen, entsprechend wurden Gruppenanrufe für FaceTime serverseitig wieder aktiviert. Die Funktion ist aber ausschliesslich mit iOS 12.1.4 und kommenden Version möglich, für ältere Versionen des mobilen Betriebssystems bleibt die Option dauerhaft deaktiviert.
Legt ihr also Wert auf Gruppenchats via FaceTime, so wäre dies ein Grund zur Installation der Aktualisierung. Da aber in aller Regel auch andere Schwachstellen mit Updates geschlossen werden, welche nicht zwingend kommuniziert werden, wäre schon dieser Aspekt Grund genug das Update auf iOS 12.1.4 durchzuführen.
Appel hat übrigens auch für macOS ein entsprechendes Update bereitgestellt, Mojave liegt nun in Version 10.14.3 vor und auch hier ist der beschriebene Bug Hauptgrund der Aktualisierung.
Bild - Apple
Meinung des Autors: Update, Update, Update...

Ende Januar wurde eine gravierende Sicherheitslücke in FaceTime bekannt, es war möglich auf Mikrofon und Kamera entfernter iPhones zuzugreifen. Man konnte also iPhone Nutzer unbemerkt überwachen. Betroffen war ausschliesslich die Funktion für Gruppenanrufe in FaceTime, weshalb Apple diese Funktion nach bekanntwerden des Bug serverseitig deaktiviert hatte.
Mit iOS 12.1.4 hat Apple die Sicherheitslücke nun geschlossen, entsprechend wurden Gruppenanrufe für FaceTime serverseitig wieder aktiviert. Die Funktion ist aber ausschliesslich mit iOS 12.1.4 und kommenden Version möglich, für ältere Versionen des mobilen Betriebssystems bleibt die Option dauerhaft deaktiviert.
Legt ihr also Wert auf Gruppenchats via FaceTime, so wäre dies ein Grund zur Installation der Aktualisierung. Da aber in aller Regel auch andere Schwachstellen mit Updates geschlossen werden, welche nicht zwingend kommuniziert werden, wäre schon dieser Aspekt Grund genug das Update auf iOS 12.1.4 durchzuführen.
Appel hat übrigens auch für macOS ein entsprechendes Update bereitgestellt, Mojave liegt nun in Version 10.14.3 vor und auch hier ist der beschriebene Bug Hauptgrund der Aktualisierung.
Bild - Apple
Meinung des Autors: Update, Update, Update...
