Apple hat auf der aktuellen WWDC 2018 auch Apple iOS 12 vorgestellt und einige Neuerungen präsentiert. Wer selbst Entwickler ist hat das Ganze vielleicht schon selber live ins Auge genommen, aber das ist ja nicht jeder und die Public Beta steht noch aus. In diesem kurzen Ratgeber fassen wir die Apple iOS 12 Neuerungen für Euch zusammen.
Die ganze Apple Eigenwerbung lassen wir weg, aber laut Aussage sollen alle Geräte für die im Moment iOS 11 verfügbar ist auch das Update auf iOS 12 erhalten. Als Beispiel wird ein iPhone 6 Plus aufgeführt und damit auch der Hinweis auf eine gesteigerte Performance. Mit iOS 12 soll das Gerät generell Apps 40% schneller laden, 50% mehr Speed beim Öffnen des Keyboards bringen und die Öffnungszeit der Kamera sogar um 70% beschleunigen. Vorher hätten sich Nutzer oft über eher langsamer werdende Geräte beklagt, aber das soll mit iOS 12 anders werden.
Der ARKit 2 soll noch mehr neue Features und Möglichkeiten bringen und laut dem Event sind viele große Anbieter wie Disney und Lego bereits mit an Bord. Normale Nutzer werden den ARKit sicher nicht selbst nutzen, aber von den Möglichkeiten profitieren. Eine neue Measure App soll es dazu erlauben über die Sensoren Objekte vor dem iOS 12 Gerät zu vermessen. Auf dem Event wurde dies mit einem Koffer recht ordentlich demonstriert.
Für die Foto App gibt es neue Suchoptionen um die Bilder noch besser nach Ereignissen zu sortieren und man kann auch nach wichtigen Events suchen und andere Nutzer zum Teilen passender Bilder anfragen indem man ein Bild aus einem gemeinsamen Event schickt. Dazu bekommt die Kamera App ebenfalls Verbesserungen beim Portrait Mode, besonders für Dual-Kameras und auch die Möglichkeit RAW Format zu nutzen und am iPad Pro sogar zu bearbeiten.
Siri wird auch Verbesserungen erhalten und kann über sogenannte Shortcuts mit eigenen Kommandos ausgestattet werden. Als Beispiel nannte man die Tile App der man im Zusammenhang dann per Siri sagen kann, das man etwas verloren hat. Theoretisch soll Siri so nun mit fast jeder App agieren können. Passend to Terminen und Aktivitäten soll Siri auch verbesserte Vorschläge bieten.
Dazu gibt es Verbesserungen in der News App und bei den Sprachmemos, die mit den Updates dann auch Ihren Weg auf das iPad finden. iBooks wird zu Apple Books und erhält einen überarbeiteten Store und Car Play darf nun auch mit anderen Anbietern navigieren. Wer will kann sich aufzeigen lassen wieviel Zeit er mit welcher App verbringt und sich auch von Siri ermahnen lassen diese weniger zu nutzen.
Damit man mehr Zeit in Ruhe verbringt bekommt iOS nun einen echten „Bitte nicht stören“ Modus der Nachricht auf Wunsch bis zum nächsten Tag blockiert und passend dazu kann man nun auch ähnlich wie es Amazon und Google in ihren Apps schon machen mit der neuen Screen Time App die Zeit die Kinder (oder man selbst) am Bildschirm verbringt überwachen lassen und die Nutzung von Apps sperren oder zeitlich begrenzen.
Last but not Least bekommen die Emojis ein Update und mit diesem die Möglichkeit die Zunge des Nutzers zu erkennen. Dazu viele neue Filter, Effekte und vor allem die Möglichkeit sich selbst zu einem MEmoji zu machen. Für die jungen und jung geblieben User sicher ein Highlight. Ältere Nutzer freuen sich für wichtige und unwichtige Gelegenheiten über FaceTime für Gruppen. Wer das Ganze, und vor allem die MEmojis, in Aktion sehen will kann sich hier den kompletten Event noch einmal ansehen:
Meinung des Autors: Da ich gerne mit virtuellen Assistenten experimentiere freue ich mich auf mehr Möglichkeiten für Siri. Was ist Euer bisheriges Highlight in Apple iOS 12?
Die ganze Apple Eigenwerbung lassen wir weg, aber laut Aussage sollen alle Geräte für die im Moment iOS 11 verfügbar ist auch das Update auf iOS 12 erhalten. Als Beispiel wird ein iPhone 6 Plus aufgeführt und damit auch der Hinweis auf eine gesteigerte Performance. Mit iOS 12 soll das Gerät generell Apps 40% schneller laden, 50% mehr Speed beim Öffnen des Keyboards bringen und die Öffnungszeit der Kamera sogar um 70% beschleunigen. Vorher hätten sich Nutzer oft über eher langsamer werdende Geräte beklagt, aber das soll mit iOS 12 anders werden.

Der ARKit 2 soll noch mehr neue Features und Möglichkeiten bringen und laut dem Event sind viele große Anbieter wie Disney und Lego bereits mit an Bord. Normale Nutzer werden den ARKit sicher nicht selbst nutzen, aber von den Möglichkeiten profitieren. Eine neue Measure App soll es dazu erlauben über die Sensoren Objekte vor dem iOS 12 Gerät zu vermessen. Auf dem Event wurde dies mit einem Koffer recht ordentlich demonstriert.

Für die Foto App gibt es neue Suchoptionen um die Bilder noch besser nach Ereignissen zu sortieren und man kann auch nach wichtigen Events suchen und andere Nutzer zum Teilen passender Bilder anfragen indem man ein Bild aus einem gemeinsamen Event schickt. Dazu bekommt die Kamera App ebenfalls Verbesserungen beim Portrait Mode, besonders für Dual-Kameras und auch die Möglichkeit RAW Format zu nutzen und am iPad Pro sogar zu bearbeiten.

Siri wird auch Verbesserungen erhalten und kann über sogenannte Shortcuts mit eigenen Kommandos ausgestattet werden. Als Beispiel nannte man die Tile App der man im Zusammenhang dann per Siri sagen kann, das man etwas verloren hat. Theoretisch soll Siri so nun mit fast jeder App agieren können. Passend to Terminen und Aktivitäten soll Siri auch verbesserte Vorschläge bieten.

Dazu gibt es Verbesserungen in der News App und bei den Sprachmemos, die mit den Updates dann auch Ihren Weg auf das iPad finden. iBooks wird zu Apple Books und erhält einen überarbeiteten Store und Car Play darf nun auch mit anderen Anbietern navigieren. Wer will kann sich aufzeigen lassen wieviel Zeit er mit welcher App verbringt und sich auch von Siri ermahnen lassen diese weniger zu nutzen.

Damit man mehr Zeit in Ruhe verbringt bekommt iOS nun einen echten „Bitte nicht stören“ Modus der Nachricht auf Wunsch bis zum nächsten Tag blockiert und passend dazu kann man nun auch ähnlich wie es Amazon und Google in ihren Apps schon machen mit der neuen Screen Time App die Zeit die Kinder (oder man selbst) am Bildschirm verbringt überwachen lassen und die Nutzung von Apps sperren oder zeitlich begrenzen.

Last but not Least bekommen die Emojis ein Update und mit diesem die Möglichkeit die Zunge des Nutzers zu erkennen. Dazu viele neue Filter, Effekte und vor allem die Möglichkeit sich selbst zu einem MEmoji zu machen. Für die jungen und jung geblieben User sicher ein Highlight. Ältere Nutzer freuen sich für wichtige und unwichtige Gelegenheiten über FaceTime für Gruppen. Wer das Ganze, und vor allem die MEmojis, in Aktion sehen will kann sich hier den kompletten Event noch einmal ansehen:
Meinung des Autors: Da ich gerne mit virtuellen Assistenten experimentiere freue ich mich auf mehr Möglichkeiten für Siri. Was ist Euer bisheriges Highlight in Apple iOS 12?