Immer wenn es eine neue Version für Apples iOS gibt, dann beginnt das Spiel. Die aktuellen Sicherheitslücken werden gestopft, und dafür gehen die Hacker, die einen Jailbreak erstellen wollen, auf die Suche nach neuen Lücken im System. So wie es aussieht gibt es darum nun tatsächlich einen funktionierenden Jailbreak für Apple iOS 8.4.1.
Die chinesische Seite weibo.com berichtete, dass es das Team Pangu wohl geschafft hat, einen kompletten Jailbreak auf einem iPhone 6 mit dem aktuellen iOS 8.4.1 zu erstellen. Ein paar Infos zu den Tools und zum Vorgang soll es dort auf der Seite auch geben, aber mit genaueren Hinweisen wie es gemacht wurde hält man sich natürlich zurück. Vorgestellt hat man das Ganze aber auf der HackPwn 2015.
Sicher sehnen sich viele User nach einer solchen Möglichkeit, nachdem Ihnen nun offiziell auf der Downgrade zur Version 8.4 versperrt wurde. So wie es scheint ist es aber eher unwahrscheinlich, dass Team Pangu den Jailbreak schnell veröffentlicht.
Zur Zeit rechnen alle im September damit, dass nicht nur das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus erscheinen, sondern auch damit, dass iOS 9 für die Öffentlichkeit veröffentlicht wird. Würde Team Pangu nun bereits den Jailbreak bringen, dann hätte man bei Apple ja direkt die Möglichkeit sofort darauf zu reagieren und die Lücken bis zum Release von iOS 9 dicht zu machen.
Wird der Jailbreak erst nach dem Erscheinen der neuen Version gebracht besteht die Chance, dass die Lücken die die Hacker entdeckt haben auch noch offen sind, und dass der Jailbreak für 8.4.1 auch dort dann direkt nutzbar oder zumindest bedeutend leichter zu realisieren ist.
Wie es aussieht hält man sich darum auch mit Infos zurück ob der Jailbreak auch in der Beta-Version funktionieren würde, denn man kann sich kaum vorstellen, dass die Coder von Team Pangu das nicht bereits getestet hätten.
Wirklich sehen wird man das natürlich erst wenn iOS 9 offiziell kommt, aber bis dahin einmal ein Video dazu:
Meinung des Autors: Man kann vom Jailbreak halten was man will, aber solange man ihn nicht für illegale Zwecke nutzt lassen sich so manche nützlichen Dinge damit machen. Ob er aber kommt, oder funktionieren wird, das werden wir abwarten müssen.
Die chinesische Seite weibo.com berichtete, dass es das Team Pangu wohl geschafft hat, einen kompletten Jailbreak auf einem iPhone 6 mit dem aktuellen iOS 8.4.1 zu erstellen. Ein paar Infos zu den Tools und zum Vorgang soll es dort auf der Seite auch geben, aber mit genaueren Hinweisen wie es gemacht wurde hält man sich natürlich zurück. Vorgestellt hat man das Ganze aber auf der HackPwn 2015.
Sicher sehnen sich viele User nach einer solchen Möglichkeit, nachdem Ihnen nun offiziell auf der Downgrade zur Version 8.4 versperrt wurde. So wie es scheint ist es aber eher unwahrscheinlich, dass Team Pangu den Jailbreak schnell veröffentlicht.
Zur Zeit rechnen alle im September damit, dass nicht nur das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus erscheinen, sondern auch damit, dass iOS 9 für die Öffentlichkeit veröffentlicht wird. Würde Team Pangu nun bereits den Jailbreak bringen, dann hätte man bei Apple ja direkt die Möglichkeit sofort darauf zu reagieren und die Lücken bis zum Release von iOS 9 dicht zu machen.
Wird der Jailbreak erst nach dem Erscheinen der neuen Version gebracht besteht die Chance, dass die Lücken die die Hacker entdeckt haben auch noch offen sind, und dass der Jailbreak für 8.4.1 auch dort dann direkt nutzbar oder zumindest bedeutend leichter zu realisieren ist.
Wie es aussieht hält man sich darum auch mit Infos zurück ob der Jailbreak auch in der Beta-Version funktionieren würde, denn man kann sich kaum vorstellen, dass die Coder von Team Pangu das nicht bereits getestet hätten.
Wirklich sehen wird man das natürlich erst wenn iOS 9 offiziell kommt, aber bis dahin einmal ein Video dazu:
Meinung des Autors: Man kann vom Jailbreak halten was man will, aber solange man ihn nicht für illegale Zwecke nutzt lassen sich so manche nützlichen Dinge damit machen. Ob er aber kommt, oder funktionieren wird, das werden wir abwarten müssen.