Könnt ihr euch noch an "JailBreakMe" erinnern?nniOS 9.3.2 liegt seit einiger Zeit final vor und Apple hat sich der Entwicklung von iOS 9.3.3 zugewandt. Und erst jetzt ist bekannt geworden, dass es im Safari unter iOS 9.3.2 offensichtlich eine Sicherheitslücke gibt und diese kann für einen browserbasierten Jailbreak ausgenutzt werden.
In einem Video demonstriert der Hacker Luca Tedesco einen erfolgreich unter iOS 9.3.2 ausgeführten Jailbreak. Konkret konnte er einen iPod touch 6. Generation erfolgreich von Apples Restriktionen zum iOS befreien. Dabei erinnert die Ausführung des Jailbreaks an "JailBreakMe", wurde also durch das aufrufen einer präparierten Webseite mittels Safari ausgeführt.
Der Hacker wird die durch gefundene Sicherheitslücke des Safari Browser nicht öffentlich machen. Dies ist vielleicht auch besser so, denn neben einem Jailbreak liesse sich natürlich auch Schadcode via dieser Lücke ausführen.
Meinung des Autors: Ja, das waren noch Zeiten, als in den Retail Stores reihenweise iPhones via "JailBreakMe" geknackt wurden. Fraglich ist aber, ob der Hacker seinen Jailbreak zu iOS 9.3.2 veröffentlichen wird.
In einem Video demonstriert der Hacker Luca Tedesco einen erfolgreich unter iOS 9.3.2 ausgeführten Jailbreak. Konkret konnte er einen iPod touch 6. Generation erfolgreich von Apples Restriktionen zum iOS befreien. Dabei erinnert die Ausführung des Jailbreaks an "JailBreakMe", wurde also durch das aufrufen einer präparierten Webseite mittels Safari ausgeführt.
Der Hacker wird die durch gefundene Sicherheitslücke des Safari Browser nicht öffentlich machen. Dies ist vielleicht auch besser so, denn neben einem Jailbreak liesse sich natürlich auch Schadcode via dieser Lücke ausführen.
Meinung des Autors: Ja, das waren noch Zeiten, als in den Retail Stores reihenweise iPhones via "JailBreakMe" geknackt wurden. Fraglich ist aber, ob der Hacker seinen Jailbreak zu iOS 9.3.2 veröffentlichen wird.