Bald steht die Apple-Keynote an, und man rechnet ja damit, dass dann iOS 9 und das iPhone 6s offiziell angekündigt werden. Wenn es nach so manchem Publisher geht muss es gar nicht so schnell gehen, denn Apple will in iOS9 auch AdBlocker erlauben. Von Programmen wie Purify gibt es bereits erste Beta-Versionen, und darüber sind viele Publishers nicht glücklich.
Der Markt für Online-Werbung soll sich auf ca. 70 Milliarden US-Dollar belaufen. Würde es für iOS 9 AdBlocker geben, dann würden auch viele User diese sicher nutzen wollen. Was für den User gut ist, ist für den Publisher aber schlecht, denn dieser befürchtet natürlich immense Einbußen. Es ist aber wahrscheinlich, dass die Zahl der Konsumenten von Online-Werbung mit der Einführung von Purify und anderen Apps deutlich sinken wird.
Jason Kint, seines Zeichens Chef beim Publisher-Verbandes Digital Content Next, warnt vor der Gefahr solcher AdBlocker. Die Gefahr liegt hier natürlich bei den Publishern, und nicht bei den Usern. Die Nutzung von AdBlockern ist zwar nichts Neues, aber man befürchtet, dass die neue Möglichkeit von offiziellen AdBlockern am iPhone die Verluste schlagartig erhöhen könnte.
Auf Android gibt es zwar auch AdBlocker, aber diese sind in der Regel nicht direkt im Google Play Store zu haben, sondern müssen direkt von Webseiten denen der User vertraut geladen werden. Man kann aber auch zum Beispiel das vom PC bekannte AdBlock Plus auch in der Android Version von Firefox als Plugin installieren.
Purify soll aber offiziell erhältlich sein, so dass theoretisch jeder User eines devices darauf zugreifen und es nutzen kann. Somit könnte Abblockung unter iOS 9 quasi Volkssport werden, denn es ist ja kein Geheimnis, dass sich viele Benutzer von solcher Werbung gestört fühlen.
Wer solange nicht warten will kann sich übrigens unter diesem Link zu einem Beta-Test anmelden, und hoffen, dass er einen freien Platz bekommt. Man hinterlässt seine Email Adresse und bekommt dann gegebenenfalls einen Invite geschickt. Grundvoraussetzung um an dem Test teilzunehmen ist allerdings, dass man iOS 9 Beta 5 (Public Beta 3) oder aktueller auf dem Gerät hat.
Quelle: https://curved.de/
Meinung des Autors: Persönlich kann ich mit angepasster Werbung leben, wenn diese mir meine Apps kostenfrei hält. Würdet Ihr unter iOS 9 sofort einen AdBlocker wie Purify installieren?
Der Markt für Online-Werbung soll sich auf ca. 70 Milliarden US-Dollar belaufen. Würde es für iOS 9 AdBlocker geben, dann würden auch viele User diese sicher nutzen wollen. Was für den User gut ist, ist für den Publisher aber schlecht, denn dieser befürchtet natürlich immense Einbußen. Es ist aber wahrscheinlich, dass die Zahl der Konsumenten von Online-Werbung mit der Einführung von Purify und anderen Apps deutlich sinken wird.
Jason Kint, seines Zeichens Chef beim Publisher-Verbandes Digital Content Next, warnt vor der Gefahr solcher AdBlocker. Die Gefahr liegt hier natürlich bei den Publishern, und nicht bei den Usern. Die Nutzung von AdBlockern ist zwar nichts Neues, aber man befürchtet, dass die neue Möglichkeit von offiziellen AdBlockern am iPhone die Verluste schlagartig erhöhen könnte.
Auf Android gibt es zwar auch AdBlocker, aber diese sind in der Regel nicht direkt im Google Play Store zu haben, sondern müssen direkt von Webseiten denen der User vertraut geladen werden. Man kann aber auch zum Beispiel das vom PC bekannte AdBlock Plus auch in der Android Version von Firefox als Plugin installieren.
Purify soll aber offiziell erhältlich sein, so dass theoretisch jeder User eines devices darauf zugreifen und es nutzen kann. Somit könnte Abblockung unter iOS 9 quasi Volkssport werden, denn es ist ja kein Geheimnis, dass sich viele Benutzer von solcher Werbung gestört fühlen.
Wer solange nicht warten will kann sich übrigens unter diesem Link zu einem Beta-Test anmelden, und hoffen, dass er einen freien Platz bekommt. Man hinterlässt seine Email Adresse und bekommt dann gegebenenfalls einen Invite geschickt. Grundvoraussetzung um an dem Test teilzunehmen ist allerdings, dass man iOS 9 Beta 5 (Public Beta 3) oder aktueller auf dem Gerät hat.
Quelle: https://curved.de/
Meinung des Autors: Persönlich kann ich mit angepasster Werbung leben, wenn diese mir meine Apps kostenfrei hält. Würdet Ihr unter iOS 9 sofort einen AdBlocker wie Purify installieren?