Schutz der Daten auf dem mobilen Gerät ist ja für viele wichtig. Darum hat Apple unter iOS 9 auch die Möglichkeiten für die Codesperre auch minimal erweitert. Welche vier verschiedenen Optionen für das Erstellen einer Codesperre iOS 9 nun bietet zeigen wir euch in diesem Ratgeber.
Um in die Optionen zum Ändern der Codesperre zu gelangen öffnet Ihr zunächst die Einstellungen auf eurem iOS 9 Gerät und wählt dann den Punkt „Touch ID & Code“ aus. Hier findet man alle Optionen zum Schutz, und unter anderem auch den benötigten Punkt „Code aktivieren“ um einen Code zu vergeben, oder auch „Code ändern“ wenn Ihr bereits einen verwendet.
In Versionen vor iOS 9 war der 4-stellige PIN-Code Standard, was einem dann 10.000 verschiedene mögliche Kombinationen ermöglichte. Nun hat man den Code auf einen 6-stelligen als Standard geändert um die Sicherheit zu erhöhen. Aber vielleicht sind 1.000.000 mögliche Zahlen auch nicht genug Auswahl?
Wollt Ihr darum eine andere Alternative für den Code verwenden, dann müsst Ihr in diesem Screen auf den Text „Codeoptionen“ tippen um in das entsprechende Untermenü zu gelangen. In diesem neuen Menü könnt Ihr dann zwischen folgenden Optionen wählen:
Eigener alphanumerischer Code
Mit dieser Option könnt Ihr einen Code beliebiger Länge erstellen. Dieser Code kann aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
Eigener numerischer Code
Hier könnt Ihr einen Zahlencode in beliebiger Länge erstellen.
Vierstelliger numerischer Code
Mit dieser Option stellt Ihr wieder auf den bekannten 4-stelligen PIN aus der Zeit vor iOS 9 um.
Natürlich könnt Ihr die Art des Codes jederzeit ändern wenn Ihr wollt.
Meinung des Autors: Selbst wenn Ihr die Touch ID nicht nutzen wollt habt Ihr verschiedene Möglichkeiten um einen eurer Meinung nach sicheren PIN Code zu erstellen.

Um in die Optionen zum Ändern der Codesperre zu gelangen öffnet Ihr zunächst die Einstellungen auf eurem iOS 9 Gerät und wählt dann den Punkt „Touch ID & Code“ aus. Hier findet man alle Optionen zum Schutz, und unter anderem auch den benötigten Punkt „Code aktivieren“ um einen Code zu vergeben, oder auch „Code ändern“ wenn Ihr bereits einen verwendet.
In Versionen vor iOS 9 war der 4-stellige PIN-Code Standard, was einem dann 10.000 verschiedene mögliche Kombinationen ermöglichte. Nun hat man den Code auf einen 6-stelligen als Standard geändert um die Sicherheit zu erhöhen. Aber vielleicht sind 1.000.000 mögliche Zahlen auch nicht genug Auswahl?

Wollt Ihr darum eine andere Alternative für den Code verwenden, dann müsst Ihr in diesem Screen auf den Text „Codeoptionen“ tippen um in das entsprechende Untermenü zu gelangen. In diesem neuen Menü könnt Ihr dann zwischen folgenden Optionen wählen:
Eigener alphanumerischer Code
Mit dieser Option könnt Ihr einen Code beliebiger Länge erstellen. Dieser Code kann aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
Eigener numerischer Code
Hier könnt Ihr einen Zahlencode in beliebiger Länge erstellen.
Vierstelliger numerischer Code
Mit dieser Option stellt Ihr wieder auf den bekannten 4-stelligen PIN aus der Zeit vor iOS 9 um.

Natürlich könnt Ihr die Art des Codes jederzeit ändern wenn Ihr wollt.
Meinung des Autors: Selbst wenn Ihr die Touch ID nicht nutzen wollt habt Ihr verschiedene Möglichkeiten um einen eurer Meinung nach sicheren PIN Code zu erstellen.