In iOS 8.4 entfernte Apple die Privatfreigabe aus dem mobilen Betriebssystem, doch die Funktion soll bald zurückkehren.nnHome Sharing, zu deutsch die Privatfreigabe, wurde von Apple in iOS 8.4 teilweise entfernt, über die Gründe hierzu kann nur spekuliert werden.
Interessant ist, dass die Privatfreigabe unter iOS 8.4 lediglich für Musik gestrichen wurde, für Videos funktioniert das Home Sharing nach wie vor auch unter der aktuellen iOS Version auf iPhone und Co. Ebenso interessant, iTunes bietet auch ab Version 12.2 die vollständige Privatfreigabe, also nicht nur für Videos sondern auch für Musik und auch auf der Apple TV ist Home Sharing nach wie vor voll verfügbar.
Spekulationen, nach denen Apple die Privatfreigabe für Musik unter iOS 8.4 wegen des jüngst gestarteten Apple Music gestrichen haben könnte, scheinen mit Blick auf iTunes und Apple TV also nicht stichhaltig.
Wie auch immer, die Verwunderung und auch der Unmut der Nutzergemeinde war gross. Und wieder ist Twitter der Kanal, über den Apple eine Information mitteilt. Auf Nachfrage eines Users, weshalb denn die Privatfreigabe unter iOS 8.4 nicht mehr vollumfänglich verfügbar sei, meldete sich Apples iTunes Chef Eddy Cue zurück. Offenbar wurde die Privatfreigabe unter iOS 8.4 nur vorübergehend beschnitten, denn mit iOS 9 soll die Funktion wieder in altgewohntem Umfang bereitstehen.nniOS 9 soll auf allen Geräten laufen, auf denen bereits iOS 8 unterstützt wird. Also ab iPhone 4s, iPad 2 und iPad mini. Somit werden alle Nutzer, die aktuell das Home Sharing unter iOS 8.4 vermissen, diese Funktion im Herbst zurückerhalten.
Meinung des Autors: Schon merkwürdig, Apple Music kann als Grund nicht herhalten. Vielleicht hat es einfach Ursachen an Änderungen im Unterbau der neuen Musik App aus iOS 8.4, dass die Privatfreigabe vorübergehend auf der Strecke bleib? wer weiss...
Interessant ist, dass die Privatfreigabe unter iOS 8.4 lediglich für Musik gestrichen wurde, für Videos funktioniert das Home Sharing nach wie vor auch unter der aktuellen iOS Version auf iPhone und Co. Ebenso interessant, iTunes bietet auch ab Version 12.2 die vollständige Privatfreigabe, also nicht nur für Videos sondern auch für Musik und auch auf der Apple TV ist Home Sharing nach wie vor voll verfügbar.
Spekulationen, nach denen Apple die Privatfreigabe für Musik unter iOS 8.4 wegen des jüngst gestarteten Apple Music gestrichen haben könnte, scheinen mit Blick auf iTunes und Apple TV also nicht stichhaltig.
Wie auch immer, die Verwunderung und auch der Unmut der Nutzergemeinde war gross. Und wieder ist Twitter der Kanal, über den Apple eine Information mitteilt. Auf Nachfrage eines Users, weshalb denn die Privatfreigabe unter iOS 8.4 nicht mehr vollumfänglich verfügbar sei, meldete sich Apples iTunes Chef Eddy Cue zurück. Offenbar wurde die Privatfreigabe unter iOS 8.4 nur vorübergehend beschnitten, denn mit iOS 9 soll die Funktion wieder in altgewohntem Umfang bereitstehen.nniOS 9 soll auf allen Geräten laufen, auf denen bereits iOS 8 unterstützt wird. Also ab iPhone 4s, iPad 2 und iPad mini. Somit werden alle Nutzer, die aktuell das Home Sharing unter iOS 8.4 vermissen, diese Funktion im Herbst zurückerhalten.
Meinung des Autors: Schon merkwürdig, Apple Music kann als Grund nicht herhalten. Vielleicht hat es einfach Ursachen an Änderungen im Unterbau der neuen Musik App aus iOS 8.4, dass die Privatfreigabe vorübergehend auf der Strecke bleib? wer weiss...