Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Smartphones und Tablets
Apple & iPhone Forum
iPhone Apps / Software
iOS 9: Fokus auf Qualität und Sicherheit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="iFreddie" data-source="post: 755281" data-attributes="member: 185332"><p><strong>iOS 9 steht beinahe schon in den Startlöchern, zur WWDC ´15 wird einen Apple einen ersten Ausblick auf das System geben.</strong>nnAuf der Eröffnungs-Keynote zur <a href="http://www.usp-forum.de/artikel-news/8918-ios-9-os-x-10-11-wwdc-startet-08-juni.html">WWDC 2015</a> wird Apple unter anderem auch über iOS 9 sprechen und einen Ausblick auf die nächste Generation des Betriebssystems zu iPhone, iPod touch und iPad geben. Das dieses Mal der Fokus nicht auf dutzenden neuen Funktionen liegen soll, dies wurde schon vor längerem <a href="http://www.usp-forum.de/artikel-news/8357-ios-9-performance-performance-nochmals-performance.html">thematisiert</a>. Vielmehr könnte Apple bei iOS 9 eine Zäsur machen, ähnlich wie es vor langer Zeit bei Mac OS X Snow Leopard der Fall war.</p><p></p><p><strong>Qualität</strong></p><p></p><p>Gegenüber Mark Gurman von <a href="http://9to5mac.com/2015/05/22/ios-9-os-x-10-11-to-bring-quality-focus-smaller-apps-rootless-security-legacy-iphoneipad-support/">9to5Mac</a> bestätigt nun ein Insider die Vermutungen, Apple wird bei iOS 9, interner Name Monarch, den Fokus auf die Qualität und die Sicherheit des Systems legen, neue Funktionen soll es mit der nächsten iOS Generation hingegen wenige geben. Stabilität, Leistung, Sicherheit - so kann man Apples Vorhaben zu iOS 9 abgekürzt zusammenfassen.</p><p></p><p>Laut des Insiders hat man in der Führungsetage von Apple beschlossen, dass man zu iOS 9 nur wenige, dafür aber bedeutsame, Neuerungen bringen wird. Eine <em><a href="http://www.usp-forum.de/artikel-news/9273-ios-9-os-x-10-11-apple-plant-neue-systemweite-schriftart.html">systemweite neue Schriftart</a>, eine neue Home App für HomeKit, Integration von Daten öffentlicher Verkehrsmittel in Maps und Split-Screen-Multitasking</em>.</p><p></p><p>Zur Erstellung neuer Apps möchten die Kalifornier zudem die Programmiersprache Swift auf eine neue Ebene heben. Unter anderem sollen damit die für iOS erstellten Anwendungen schlanker ausfallen, also weniger Speicherplatz fressen.</p><p></p><p>Ein Punkt, der gerade Besitzer älterer iPhones interessieren dürfte, Apple plant hier offenbar speziell optimierte Versionen von iOS 9. Somit könnte auch das iPhone 4s und das iPad mini in den Genuss der neuen Version kommen und, wichtig, iOS 9 soll auch auf diesen Geräten noch flüssig laufen.</p><p></p><p><strong>Sicherheit, Sicherheit und nochmals Sicherheit</strong></p><p></p><p>Neben der Qualität steht als zweiter Aspekt Sicherheit gross im Fokus zu iOS 9. Ein neues Feature mit Namen "Rootless" soll eingeführt werden. Diese Sicherheitsfunktion soll Administrator-Rechte für bestimmte Dateien komplett verhindern und Schadsoftware soll so noch stärker unterbunden werden. Diese Funktion wird von Apple internen Quellen als "großartig" beschrieben.</p><p></p><p>Spannende Frage zu Rootless, wie wird sich diese Funktion auf künftige Jailbreaks auswirken? Für OS X 10.11, Gala, soll die Funktion abschaltbar sein, unter iOS soll dies nicht der Fall sein.</p><p></p><p>Ein weiterer Punkt mit Blick auf die Sicherheit des Systems, ab iOS 9 sollen viele Dienste Apples auf iCloud-Basis synchronisieren. Dies soll eine sichere End-to-End Verschlüsselung ermöglichen. Derzeit nutzt Apple für die Synchronisation der Daten aus Apps wie zB Notizen noch den IMAP-Standard, dies soll sich ändern und auf iCloud Drive verlagert werden.</p><p></p><p>Zudem arbeitet Apple an "Trusted-WiFi". Hierbei ist allerdings noch nicht ganz klar, ob diese Funktion bereits in iOS 9 und OS X 10.11 einfließen wird. Trusted-WiFi ermöglicht es, dass sich die Geräte automatisch mit vertrauenswürdigen Routern verbinden.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Wünschenswert ist es allemal, so die Quelle Recht behalten würde. Apple hat im iOS so viele kleine Baustellen aufgemacht, dass die Qualität tatsächlich leidet. iOS 8 und dessen Start haben dies überdeutlich gezeigt und das es bis iOS 8.3 brauchte, um das System endlich von den gröbsten Bugs zu befreien, ist eigentlich kaum ein haltbarer Zustand.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="iFreddie, post: 755281, member: 185332"] [B]iOS 9 steht beinahe schon in den Startlöchern, zur WWDC ´15 wird einen Apple einen ersten Ausblick auf das System geben.[/B]nnAuf der Eröffnungs-Keynote zur [URL=http://www.usp-forum.de/artikel-news/8918-ios-9-os-x-10-11-wwdc-startet-08-juni.html]WWDC 2015[/URL] wird Apple unter anderem auch über iOS 9 sprechen und einen Ausblick auf die nächste Generation des Betriebssystems zu iPhone, iPod touch und iPad geben. Das dieses Mal der Fokus nicht auf dutzenden neuen Funktionen liegen soll, dies wurde schon vor längerem [URL=http://www.usp-forum.de/artikel-news/8357-ios-9-performance-performance-nochmals-performance.html]thematisiert[/URL]. Vielmehr könnte Apple bei iOS 9 eine Zäsur machen, ähnlich wie es vor langer Zeit bei Mac OS X Snow Leopard der Fall war. [B]Qualität[/B] Gegenüber Mark Gurman von [URL=http://9to5mac.com/2015/05/22/ios-9-os-x-10-11-to-bring-quality-focus-smaller-apps-rootless-security-legacy-iphoneipad-support/]9to5Mac[/URL] bestätigt nun ein Insider die Vermutungen, Apple wird bei iOS 9, interner Name Monarch, den Fokus auf die Qualität und die Sicherheit des Systems legen, neue Funktionen soll es mit der nächsten iOS Generation hingegen wenige geben. Stabilität, Leistung, Sicherheit - so kann man Apples Vorhaben zu iOS 9 abgekürzt zusammenfassen. Laut des Insiders hat man in der Führungsetage von Apple beschlossen, dass man zu iOS 9 nur wenige, dafür aber bedeutsame, Neuerungen bringen wird. Eine [I][URL=http://www.usp-forum.de/artikel-news/9273-ios-9-os-x-10-11-apple-plant-neue-systemweite-schriftart.html]systemweite neue Schriftart[/URL], eine neue Home App für HomeKit, Integration von Daten öffentlicher Verkehrsmittel in Maps und Split-Screen-Multitasking[/I]. Zur Erstellung neuer Apps möchten die Kalifornier zudem die Programmiersprache Swift auf eine neue Ebene heben. Unter anderem sollen damit die für iOS erstellten Anwendungen schlanker ausfallen, also weniger Speicherplatz fressen. Ein Punkt, der gerade Besitzer älterer iPhones interessieren dürfte, Apple plant hier offenbar speziell optimierte Versionen von iOS 9. Somit könnte auch das iPhone 4s und das iPad mini in den Genuss der neuen Version kommen und, wichtig, iOS 9 soll auch auf diesen Geräten noch flüssig laufen. [B]Sicherheit, Sicherheit und nochmals Sicherheit[/B] Neben der Qualität steht als zweiter Aspekt Sicherheit gross im Fokus zu iOS 9. Ein neues Feature mit Namen "Rootless" soll eingeführt werden. Diese Sicherheitsfunktion soll Administrator-Rechte für bestimmte Dateien komplett verhindern und Schadsoftware soll so noch stärker unterbunden werden. Diese Funktion wird von Apple internen Quellen als "großartig" beschrieben. Spannende Frage zu Rootless, wie wird sich diese Funktion auf künftige Jailbreaks auswirken? Für OS X 10.11, Gala, soll die Funktion abschaltbar sein, unter iOS soll dies nicht der Fall sein. Ein weiterer Punkt mit Blick auf die Sicherheit des Systems, ab iOS 9 sollen viele Dienste Apples auf iCloud-Basis synchronisieren. Dies soll eine sichere End-to-End Verschlüsselung ermöglichen. Derzeit nutzt Apple für die Synchronisation der Daten aus Apps wie zB Notizen noch den IMAP-Standard, dies soll sich ändern und auf iCloud Drive verlagert werden. Zudem arbeitet Apple an "Trusted-WiFi". Hierbei ist allerdings noch nicht ganz klar, ob diese Funktion bereits in iOS 9 und OS X 10.11 einfließen wird. Trusted-WiFi ermöglicht es, dass sich die Geräte automatisch mit vertrauenswürdigen Routern verbinden. [B]Meinung des Autors:[/B] Wünschenswert ist es allemal, so die Quelle Recht behalten würde. Apple hat im iOS so viele kleine Baustellen aufgemacht, dass die Qualität tatsächlich leidet. iOS 8 und dessen Start haben dies überdeutlich gezeigt und das es bis iOS 8.3 brauchte, um das System endlich von den gröbsten Bugs zu befreien, ist eigentlich kaum ein haltbarer Zustand. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Smartphones und Tablets
Apple & iPhone Forum
iPhone Apps / Software
iOS 9: Fokus auf Qualität und Sicherheit
Oben