Mit iOS 9 schraubt Apple hauptsächlich an der Performance des Systems, in der aktuellen Testversion von iOS 9 findet sich eine Option die dazu ihren Beitrag leisten soll.nnStabilität und Performance, das sind Apples Schlagworte zu iOS 9 und dazu finden sich im Detail einige neue Funktionen, beispielsweise bietet die kommende iOS Version einen Stromsparmodus, dieser soll bei schwächelndem Akku die Laufzeit noch einmal verlängern können. Zudem soll iOS 9 insgesamt effizienter mit Energie umgehen, verglichen zu iOS 8 soll mit iOS 9 bei gleichem Nutzungsverhalten eine Stunde mehr Laufzeit möglich sein.
Mit iOS 9 Beta 5 (Public Beta 3) zeigt sich nun eine weitere Funktion, welche sich um performanteres arbeiten mit dem iDevice kümmern soll. Der "WLAN Assistant" soll sich um eine konstante Datenverbindung beim Übergang zwischen WLAN und Mobilfunknetz (und umgekehrt) kümmern.
Jeder wird die Situation kennen: Man hat gerade das Haus, den Arbeitsplatz, die Uni usw verlassen und das iPhone hängt noch im dortigen WLAN fest. Dabei ist dann die Verbindung irgendwann so schwach, dass ein Austausch von Daten zum Geduldsspiel wird oder völlig unmöglich ist.
Mit der Funktion "WLAN Assist" soll in solchen Situationen künftig Abhilfe geschaffen werden. Sofern die Funktion aktiviert ist schaltet "WLAN Assist" bei schlechten Wifi-Verbindungen auf das Mobilfunknetz um und der Austausch von Daten geht dann entsprechend über die mobile Datenverbindung weiter. Natürlich, sobald wieder eine ausreichend gute Wifi-Verbindung zur Verfügung steht, so wird diese entsprechend genutzt.
In iOS 9 Beta 5 (Public Beta 3) findet sich "WLAN Assist" unter Einstellungen -> Mobiles Netz, der entsprechende Schalter ist in der derzeitigen Testversion noch sehr gut versteckt. Es gilt bis an das Ende des aufgerufenen Untermenüs zu scrollen und erst dort findet man dann den Eintrag zu "WLAN Assist".
Es bleibt zu hoffen, dass Apple hier noch optimiert und die Funktion deutlich prominenter im Menü des iOS platziert.
Eine Funktion, wie Apple sie mit "WLAN Assist" nun in iOS 9 Beta 5 (Public Beta 3) integriert hat, war bereits kurzeitig in den Betas von iOS 8 vorhanden. Seiner Zeit war die Funktion noch völlig automatisiert und schaffte es schlussendlich nicht in die finale Version von iOS 8. Ob dem "WLAN Assist" der derzeitigen iOS Testversion ein ähnliches Schicksal bevorsteht ist unklar, hier gilt es einfach abzuwarten.
Meinung des Autors: Der Schalter zum "WLAN Assist" sollte von Apple deutlich prominenter platziert werden, sonst lese ich schon wieder die Anfragen irritierter User im Netz "Mein iPhone zieht unendlich Daten, warum?". Aber im Moment reden wir von einer Beta, also einfach mal abwarten und Tee trinken.
Mit iOS 9 Beta 5 (Public Beta 3) zeigt sich nun eine weitere Funktion, welche sich um performanteres arbeiten mit dem iDevice kümmern soll. Der "WLAN Assistant" soll sich um eine konstante Datenverbindung beim Übergang zwischen WLAN und Mobilfunknetz (und umgekehrt) kümmern.
Jeder wird die Situation kennen: Man hat gerade das Haus, den Arbeitsplatz, die Uni usw verlassen und das iPhone hängt noch im dortigen WLAN fest. Dabei ist dann die Verbindung irgendwann so schwach, dass ein Austausch von Daten zum Geduldsspiel wird oder völlig unmöglich ist.
Mit der Funktion "WLAN Assist" soll in solchen Situationen künftig Abhilfe geschaffen werden. Sofern die Funktion aktiviert ist schaltet "WLAN Assist" bei schlechten Wifi-Verbindungen auf das Mobilfunknetz um und der Austausch von Daten geht dann entsprechend über die mobile Datenverbindung weiter. Natürlich, sobald wieder eine ausreichend gute Wifi-Verbindung zur Verfügung steht, so wird diese entsprechend genutzt.
In iOS 9 Beta 5 (Public Beta 3) findet sich "WLAN Assist" unter Einstellungen -> Mobiles Netz, der entsprechende Schalter ist in der derzeitigen Testversion noch sehr gut versteckt. Es gilt bis an das Ende des aufgerufenen Untermenüs zu scrollen und erst dort findet man dann den Eintrag zu "WLAN Assist".
Es bleibt zu hoffen, dass Apple hier noch optimiert und die Funktion deutlich prominenter im Menü des iOS platziert.
Eine Funktion, wie Apple sie mit "WLAN Assist" nun in iOS 9 Beta 5 (Public Beta 3) integriert hat, war bereits kurzeitig in den Betas von iOS 8 vorhanden. Seiner Zeit war die Funktion noch völlig automatisiert und schaffte es schlussendlich nicht in die finale Version von iOS 8. Ob dem "WLAN Assist" der derzeitigen iOS Testversion ein ähnliches Schicksal bevorsteht ist unklar, hier gilt es einfach abzuwarten.
Meinung des Autors: Der Schalter zum "WLAN Assist" sollte von Apple deutlich prominenter platziert werden, sonst lese ich schon wieder die Anfragen irritierter User im Netz "Mein iPhone zieht unendlich Daten, warum?". Aber im Moment reden wir von einer Beta, also einfach mal abwarten und Tee trinken.
