
MegaSony
Androidfanatiker
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.09.2011
- Beiträge
- 786
- Ort
- Bayern
- Modell(e)
- Galaxy Note 4, Nexus 4 (Zweitgerät)
- Netzbetreiber
- 1&1
- Firmware
- Android 4.4.4 (Note 4), Android 5.0 (Nexus 4)
- PC Betriebssystem
- Windows 7
Moin :-)
Ich hadere schon länger damit, auf ein Android-Gerät zu wechseln, da iOS ohne Jailbreak langweiliger Steinzeitmist ohne interessante Funktionen ist.
Doch wie komm ich dazu? Zuerst entriegelt man sein Gerät wie gewohnt und gelangweilt mit dem Slider. Leider sieht man dann keinen Startbildschirm, sondern nur einen Haufen Apps.
Naja, dann versuch ich mal das alles anzupassen. Doch welche Möglichkeiten bleiben mir? Apps umstellen und Ordner erstellen. Toll. Widgets? Fehlanzeige!
Naja egal, dann gehen wir mal in die Einstellungen-App und sehen nach was uns erwartet. Ich scrolle langsam durch das Menü. Ein Gefühl der Unterforderung taucht auf. Alles 'Deppensicher'...dazu mit typischen Apple-Fesseln.
Langweilig...ebenso wie die Notizen-App oder der Kalender.
Versuchen wir mal, intuitiv Musik zu hören. Intuitiv? Klar, ist ja alles 'Deppensicher'. Scrollen, antippen, hören.
Oh, was seh ich da? Ich hab mich beim Taggen eines Titels verschrieben. Egal, schnell auf 'Umbennen' drücken und den Fehler beseitigen. Moment mal, dass geht ja gar nicht.
Also schalte ich meinen PC an, warte bis alles geladen hat, öffne iTunes, suche den Titel raus, benenne ihn um und synchronisiere mein Gerät. Fünf Minuten gebraucht, um einen Rechtschreibfehler auszubessern. Bei Android 10 Sekunden.
Auf der Suche nach dem Abenteuer gehe ich in den AppStore. Ich finde weder Widgets, noch Tastaturen oder gar andere solcher Späße. Klar, hab ja kein Jailbreak, mit dem das alles geht. Brauch ja meine Garantieansprüche noch.
Garantie hin oder her, ich will mein Gerät auch benutzen. Also, Jailbreak drauf. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Systemstart extrem verlängert wird. Ohne Jailbreak: 22 Sekunden, mit Jailbreak 104 Sekunden. Alles hackt und buggt, also Jailbreak wieder weg.
Tag ein, Tag aus langweile ich mich durchs System. Intuitiv ist schön und gut, aber Langeweile ist schlimmer. Die Sehensucht nach Android wird immer stärker und stärker.
Dateien per Bluetooth schicken? Fehlanzeige! Flashplayer? Fehlanzeige! System modifizieren? Fehlanzeige! Musiktitel als Klingelton? Fehlanzeige! Steinzeit.
Da ich mal was Neues probieren wollte, hab ich mit mal eine iOS 6 Beta geladen, um genau zu sein die Beta 4. Endlich wird das System 'neu'. Die Musik-App erstrahlt in einem Roboter-Theme, das Einstellungen-Menü in vielen neuen nützlichen Unterkategorien und die Tastatur hat jetzt viel mehr Emojis.
Doch nicht alle iOS6-Features werden auf allen Geräten unterstützt.

Das erinnert an den Mist mit den WindowsPhones 7,5, die nur ein paar Features des neuen Windows 8 Systems bekommen. Nur es wird sozusagen clever vertuscht.
iOS ist intuitiv - iOS ist langweilig
Ohne Jailbreak, kein Fun. Schrecklich.
Doch trotzdem bleib ich (vorerst) bei Apple, mit der Hoffnung des Releases eines neuen MIDs.
Was meint ihr zu iOS?
Gruß
Ich hadere schon länger damit, auf ein Android-Gerät zu wechseln, da iOS ohne Jailbreak langweiliger Steinzeitmist ohne interessante Funktionen ist.
Doch wie komm ich dazu? Zuerst entriegelt man sein Gerät wie gewohnt und gelangweilt mit dem Slider. Leider sieht man dann keinen Startbildschirm, sondern nur einen Haufen Apps.
Naja, dann versuch ich mal das alles anzupassen. Doch welche Möglichkeiten bleiben mir? Apps umstellen und Ordner erstellen. Toll. Widgets? Fehlanzeige!
Naja egal, dann gehen wir mal in die Einstellungen-App und sehen nach was uns erwartet. Ich scrolle langsam durch das Menü. Ein Gefühl der Unterforderung taucht auf. Alles 'Deppensicher'...dazu mit typischen Apple-Fesseln.
Langweilig...ebenso wie die Notizen-App oder der Kalender.
Versuchen wir mal, intuitiv Musik zu hören. Intuitiv? Klar, ist ja alles 'Deppensicher'. Scrollen, antippen, hören.
Oh, was seh ich da? Ich hab mich beim Taggen eines Titels verschrieben. Egal, schnell auf 'Umbennen' drücken und den Fehler beseitigen. Moment mal, dass geht ja gar nicht.
Also schalte ich meinen PC an, warte bis alles geladen hat, öffne iTunes, suche den Titel raus, benenne ihn um und synchronisiere mein Gerät. Fünf Minuten gebraucht, um einen Rechtschreibfehler auszubessern. Bei Android 10 Sekunden.
Auf der Suche nach dem Abenteuer gehe ich in den AppStore. Ich finde weder Widgets, noch Tastaturen oder gar andere solcher Späße. Klar, hab ja kein Jailbreak, mit dem das alles geht. Brauch ja meine Garantieansprüche noch.
Garantie hin oder her, ich will mein Gerät auch benutzen. Also, Jailbreak drauf. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Systemstart extrem verlängert wird. Ohne Jailbreak: 22 Sekunden, mit Jailbreak 104 Sekunden. Alles hackt und buggt, also Jailbreak wieder weg.
Tag ein, Tag aus langweile ich mich durchs System. Intuitiv ist schön und gut, aber Langeweile ist schlimmer. Die Sehensucht nach Android wird immer stärker und stärker.
Dateien per Bluetooth schicken? Fehlanzeige! Flashplayer? Fehlanzeige! System modifizieren? Fehlanzeige! Musiktitel als Klingelton? Fehlanzeige! Steinzeit.
Da ich mal was Neues probieren wollte, hab ich mit mal eine iOS 6 Beta geladen, um genau zu sein die Beta 4. Endlich wird das System 'neu'. Die Musik-App erstrahlt in einem Roboter-Theme, das Einstellungen-Menü in vielen neuen nützlichen Unterkategorien und die Tastatur hat jetzt viel mehr Emojis.
Doch nicht alle iOS6-Features werden auf allen Geräten unterstützt.

Das erinnert an den Mist mit den WindowsPhones 7,5, die nur ein paar Features des neuen Windows 8 Systems bekommen. Nur es wird sozusagen clever vertuscht.
iOS ist intuitiv - iOS ist langweilig
Ohne Jailbreak, kein Fun. Schrecklich.
Doch trotzdem bleib ich (vorerst) bei Apple, mit der Hoffnung des Releases eines neuen MIDs.
Was meint ihr zu iOS?
Gruß
Zuletzt bearbeitet: