In der Nacht zu heute wurde ein Bug in der Nachrichten App des iPhone, iPad und iPod touch entdeckt.nnEine spezielle Zeichenfolge, via SMS oder iMessage empfangen, kann die Nachrichten App auf iPhone, iPad oder iPod touch zum Absturz bringen oder auch das komplette iDevice zum Neustart zwingen. Bei der Zeichenfolge handelt es sich um arabische Schriftzeichen und Symbole in einer bestimmten Reihenfolge.
Das Problem tritt offenbar auf, sobald die spezielle Zeichenfolge empfangen wird und sich der Nutzer nicht direkt im Chat-Verlauf mit der absenden Person befindet, die Nachrichten App quittiert den Empfang dann mit einem Absturz. Sollte die Nachricht eingehen und via Lockscreen empfangen werden, so reagiert das iDevice mit einem Neustart. Nach Absturz der Nachrichten App (oder Neustart des iDevice) lässt sich besagte App nicht mehr öffnen, diese crasht beim Versuch des Öffnens sofort wieder.
Die Abhilfe für betroffne Nutzer ist recht einfach, es reicht aus, so man sich selbst eine Nachricht schickt. Dies funktioniert unter den gegebenen Umständen nicht direkt aus der Nachrichten App heraus. Alternativ kann man sich über Siri eine Nachricht schicken oder zum Beispiel über den "Teilen" Button in Fotos ein Bild an sich selbst versenden. Möglich ist auch aus Notizen heraus eine kurze Textnachricht an sich selbst zu verschicken.
Danach kann die Nachrichten App wieder geöffnet werden und hier kann nun der betroffene Chat, welcher die spezielle Zeichenfolge enthält, gelöscht werden.
Die Ursache zum Bug scheint in Apples Benachrichtigungssystem zu suchen zu sein, offenbar scheint hier beim generieren eines Benachrichtigungsbanners eine Inkompatibilität zu der speziellen Abfolge der arabischen Schriftzeichen und Symbole vorzuliegen.
Bei Apple ist das Problem bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Meinung des Autors: Die Zeichenfolge ist so speziell, in einer normalen Konversation dürfte sie also nicht vorkommen.
Das Problem tritt offenbar auf, sobald die spezielle Zeichenfolge empfangen wird und sich der Nutzer nicht direkt im Chat-Verlauf mit der absenden Person befindet, die Nachrichten App quittiert den Empfang dann mit einem Absturz. Sollte die Nachricht eingehen und via Lockscreen empfangen werden, so reagiert das iDevice mit einem Neustart. Nach Absturz der Nachrichten App (oder Neustart des iDevice) lässt sich besagte App nicht mehr öffnen, diese crasht beim Versuch des Öffnens sofort wieder.
Die Abhilfe für betroffne Nutzer ist recht einfach, es reicht aus, so man sich selbst eine Nachricht schickt. Dies funktioniert unter den gegebenen Umständen nicht direkt aus der Nachrichten App heraus. Alternativ kann man sich über Siri eine Nachricht schicken oder zum Beispiel über den "Teilen" Button in Fotos ein Bild an sich selbst versenden. Möglich ist auch aus Notizen heraus eine kurze Textnachricht an sich selbst zu verschicken.
Danach kann die Nachrichten App wieder geöffnet werden und hier kann nun der betroffene Chat, welcher die spezielle Zeichenfolge enthält, gelöscht werden.
Die Ursache zum Bug scheint in Apples Benachrichtigungssystem zu suchen zu sein, offenbar scheint hier beim generieren eines Benachrichtigungsbanners eine Inkompatibilität zu der speziellen Abfolge der arabischen Schriftzeichen und Symbole vorzuliegen.
Bei Apple ist das Problem bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Meinung des Autors: Die Zeichenfolge ist so speziell, in einer normalen Konversation dürfte sie also nicht vorkommen.