B
Besch
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.03.2020
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich (Papa) nutze selber ein Samsung Galaxy und verwalte dort unterschiedliche Google-Kalender für a) mich b) Dienstpläne meiner Frau c) Familientermine und d) Termine meines Sohnes.
Diese teile ich auch sehr erfolgreich mit meiner Frau (auch Samsung / Android).
Mein Sohnemann hat seit gestern in iPhone 8 mit IOS13.
Wir haben ihm dafür eine Apple-ID und eine Google-ID eingerichtet und in seinem Google-Account die Kalender ...
... b) Dienstpläne meiner Frau c) Familientermine mit LESE-Rechten ("Alle Termine einsehen") freigeschaltet.
... d) Termine meines Sohnes mit VOLLEN Rechten ("Alle Termine ändern") freigeschaltet.
In seinem Google-Account im Browser wird das auch alles im Web-Kalender so angezeigt und funktioniert ganz hervorragend wie geplant.
In der iPhone-Kalender-App jedoch ist nur der Kalender d) Termine meines Sohnes mit den VOLLEN Rechten zu sehen, die beiden anderen Kalender werden von dem iPhone ignoriert.
Was können wir tun, damit er mit seinem iPhone auch die beiden anderen Kalender angezeigt bekommt?
Schreibrechte soll er dafür natürlich nicht bekommen, das kann also nicht die Lösung sein.
Andererseits kann es doch nicht angehen, dass Apple definiert: Wenn Du in einen Kalender nicht schreiben darfst, dann zeigen wir ihn dir gar nicht erst an.
Was also kann ich tun, damit mein Sohn die beiden Kalender b) Dienstpläne meiner Frau c) Familientermine auch im iPhone-Kalender sieht und nicht nur, wenn er im Safari-Browser den Google-Kalender öffnet?
Danke für Eure Ideen und liebe Grüße
Besch
ich habe folgendes Problem:
Ich (Papa) nutze selber ein Samsung Galaxy und verwalte dort unterschiedliche Google-Kalender für a) mich b) Dienstpläne meiner Frau c) Familientermine und d) Termine meines Sohnes.
Diese teile ich auch sehr erfolgreich mit meiner Frau (auch Samsung / Android).
Mein Sohnemann hat seit gestern in iPhone 8 mit IOS13.
Wir haben ihm dafür eine Apple-ID und eine Google-ID eingerichtet und in seinem Google-Account die Kalender ...
... b) Dienstpläne meiner Frau c) Familientermine mit LESE-Rechten ("Alle Termine einsehen") freigeschaltet.
... d) Termine meines Sohnes mit VOLLEN Rechten ("Alle Termine ändern") freigeschaltet.
In seinem Google-Account im Browser wird das auch alles im Web-Kalender so angezeigt und funktioniert ganz hervorragend wie geplant.
In der iPhone-Kalender-App jedoch ist nur der Kalender d) Termine meines Sohnes mit den VOLLEN Rechten zu sehen, die beiden anderen Kalender werden von dem iPhone ignoriert.
Was können wir tun, damit er mit seinem iPhone auch die beiden anderen Kalender angezeigt bekommt?
Schreibrechte soll er dafür natürlich nicht bekommen, das kann also nicht die Lösung sein.
Andererseits kann es doch nicht angehen, dass Apple definiert: Wenn Du in einen Kalender nicht schreiben darfst, dann zeigen wir ihn dir gar nicht erst an.
Was also kann ich tun, damit mein Sohn die beiden Kalender b) Dienstpläne meiner Frau c) Familientermine auch im iPhone-Kalender sieht und nicht nur, wenn er im Safari-Browser den Google-Kalender öffnet?
Danke für Eure Ideen und liebe Grüße
Besch