iOS 9.3 ist seit vergangenen Montag verfügbar und nun schient ein erster Bug gefunden.nnSieben Betas gab es zu iOS 9.3, registrierte Entwickler und freiwillige Tester haben diese auf Herz und Nieren testen können. Aber dennoch, ganz sorgenfrei ist auch Apples aktuelle Version des mobilen Betriebssystems nicht.
Zum einen plagten nicht wenige Nutzer Aussetzer bei der Aktivierung ihrer frisch mit iOS 9.3 bestückten Geräte. Insbesondere bei älteren iDevices traten hier Probleme auf, iPad 2 und iPhone 5s. Apple hat hier bereits reagiert, es findet sich ein Hilfe Dokument für betroffene Nutzer und für das iPad 2 wurde iOS 9.3 in einer bereinigten Version veröffentlicht, Aktivierungsprobleme nach dem Update sollten also nicht mehr auftreten.
Nun findet sich ein weiterer Bug und um es vorweg zu nehmen, in den Betas zu iOS 9.3 war dieser nicht vorhanden.
Beim Klick auf Links hängt sich der Browser des iOS, Safari, auf und stürzt schlussendlich ab. Eine Lösung zum Problem gibt es offenbar noch nicht, selbst die Wiederherstellung betroffener Geräte schafft keine Abhilfe. Auch nicht, wenn man ganz hartgesotten eine Wiederherstellung "Als neues Gerät" ausführt, der Fehler bleibt in Safari vorhanden. Man kann also von einem Problem der finalen Version von iOS 9.3 ausgehen und hier muss Apple selbst Abhilfe schaffen, dies wird wahrscheinlich nur mit einem weiteren Update möglich sein.
Das kalifornische Unternehmen hat sich bisher noch nicht zu Wort gemeldet, in den Foren von MacRumors und auch in Apples Support Forum mehren sich aber die Meldungen zu den Problemen mit Safari in iOS 9.3.
Ein möglicher Ausweg aus der Miesere wäre wahrscheinlich aktuell nur eine Installation von iOS 9.2.1, aber Apple lässt solch ein Downgrade nur sehr begrenzte Zeit nach dem Release einer aktueller Version zu. es bleibt also nur ein Abwarten darauf, dass sich die Kalifornier des Problems annehmen und einen Fix ausliefern.
Meinung des Autors: Je komplexer ein System, desto grösser die Chance für Fehler im System...
Zum einen plagten nicht wenige Nutzer Aussetzer bei der Aktivierung ihrer frisch mit iOS 9.3 bestückten Geräte. Insbesondere bei älteren iDevices traten hier Probleme auf, iPad 2 und iPhone 5s. Apple hat hier bereits reagiert, es findet sich ein Hilfe Dokument für betroffene Nutzer und für das iPad 2 wurde iOS 9.3 in einer bereinigten Version veröffentlicht, Aktivierungsprobleme nach dem Update sollten also nicht mehr auftreten.
Nun findet sich ein weiterer Bug und um es vorweg zu nehmen, in den Betas zu iOS 9.3 war dieser nicht vorhanden.
Beim Klick auf Links hängt sich der Browser des iOS, Safari, auf und stürzt schlussendlich ab. Eine Lösung zum Problem gibt es offenbar noch nicht, selbst die Wiederherstellung betroffener Geräte schafft keine Abhilfe. Auch nicht, wenn man ganz hartgesotten eine Wiederherstellung "Als neues Gerät" ausführt, der Fehler bleibt in Safari vorhanden. Man kann also von einem Problem der finalen Version von iOS 9.3 ausgehen und hier muss Apple selbst Abhilfe schaffen, dies wird wahrscheinlich nur mit einem weiteren Update möglich sein.
Das kalifornische Unternehmen hat sich bisher noch nicht zu Wort gemeldet, in den Foren von MacRumors und auch in Apples Support Forum mehren sich aber die Meldungen zu den Problemen mit Safari in iOS 9.3.
Ein möglicher Ausweg aus der Miesere wäre wahrscheinlich aktuell nur eine Installation von iOS 9.2.1, aber Apple lässt solch ein Downgrade nur sehr begrenzte Zeit nach dem Release einer aktueller Version zu. es bleibt also nur ein Abwarten darauf, dass sich die Kalifornier des Problems annehmen und einen Fix ausliefern.
Meinung des Autors: Je komplexer ein System, desto grösser die Chance für Fehler im System...