iPhone 6 macht 2015 zum "Apple Jahr"

Diskutiere iPhone 6 macht 2015 zum "Apple Jahr" im iPhone 6 / 6S (Plus) Forum Forum im Bereich Apple und iPhone Forum; Apple kann sich über einen sehr guten Absatz des iPhone 6 freuen, dabei geht die Beliebtheit des iPhone klar zu Lasten von Apples ärgstem...
Apple kann sich über einen sehr guten Absatz des iPhone 6 freuen, dabei geht die Beliebtheit des iPhone klar zu Lasten von Apples ärgstem Konkurrenten.nnDas iPhone 6 ist aktuell das beliebteste Smartphone in den USA, in China wird der Markt der Smartphones vom iPhone 6 Plus dominiert. Das Nachsehen hat klar Samsung, denn Apples steter Erfolg mit dem iPhone verhagelt dem südkoreanischen Unternehmen deutlich das Geschäft.
Eine aktuelle Statistik von Counterpoint Research belegt, seit Marktstart im September letzten Jahres ist das iPhone 6 das beliebteste Smartphone im Markt, gefolgt wird es vom iPhone 6 Plus.

Im Grunde ist es so, ein neues iPhone startet in den Markt und belegt den Spitzenplatz des Ranking. Im Folgequartal nach dem Marktstart fiel dann Apples Smartphone leicht zurück. Üblicherweise folgt nun Samsung mit seinem neuen Flaggschiff der Galaxy-Reihe und dieses liegt dann in der Gunst der Kunden höher. Logisch, ein neues Modell startet in den Markt und sorgt nach seinem Start für kräftige Verkaufszahlen und dieses Wechselspiel konnten man bei Apple und Samsung in den letzten Jahren stets verfolgen.

Seit 2014 und damit dem iPhone 6 ist der gewohnte Rhythmus offensichtlich gebrochen. Samsung brachte das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge zum April diesen Jahres auf den Markt. Anzumerken ist, insbesondere beim Galaxy S6 Edge kämpfte Samsung im ersten Monat der Verfügbarkeit mit Lieferproblemen, dies aber nur als Randbemerkung.
Ein wirklich schlechtes Zeichen für den südkoreanischen Hersteller, das Galaxy S6 konnte scheinbar auch nicht wie gewünscht am Markt einschlagen. Trotz Verfügbarkeit reichte es nicht um in der Beliebtheitsskala den Konkurrenten Apple zu verdrängen. Der Absatz beider Galaxys bleibt hinter den Erwartungen Samsung zurück und, was schwerer wiegen dürfte, die Absätze des Galaxy S6 scheint stetig schlechter zu werden.

Die Misere bei Samsung wird durch Apples Stärke ausgeglichen, hier sind die Verkäufe "konstant" und "robust" geblieben, so Counterpoint Research. Für den südkoreanischen Hersteller hat das unter anderem zur Folge, dass die Erträge einbrechen. Der Konzern warnte die Investoren schon, dass man mit einem Rückgang von vier Prozent im Jahresvergleich zu rechnen habe. Ob Samsung den Trend allein mit Preissenkungen ausgleichen kann, erscheint den Statistikern von Counterpoint fraglich.

Sollte im weitern Jahresverlauf nicht noch etwas drastisches passieren, so kann man 2015 durchaus als "Apple Jahr" bezeichnen.
Passender Weise legte Apple gestern die Quartalszahlen für die Monate April bis Juni vor und diese konnten sich sehen lassen. Analysten erwarteten 50 Millionen abgesetzte iPhones, real wurden daraus 47,5 Millionen. Setzt man dies gegen die 35,2 Millionen abgesetzten iPhones aus dem Vergleichsquartal, dann sieht man wie stark Apple derzeit auf dem Markt unterwegs ist.
Samsung wird seine Zahlen für die Monate April bis Juni 2015 am 30. Juli vorlegen und hier gilt es, nach alles Voraussicht, wieder Kröten für den südkoreanischen Konzern zu schlucken.

Meinung des Autors: Ungewöhnlich, Apple kann seine iPhones derzeit mit konstant hohen Zahlen absetzen. Ungewöhnlich, weil wir normal langsam in die Zeit kommen in denen sich bereits die Nachfolger ankündigen und hier sind Apples Kunden eher abwartend. Normal wäre also ein langsames abflachen der iPhone-Verkäufe. Nicht so in diesem Jahr. Insbesondere China heizt den Absatz der iPhones derzeit konstant an, aber auch weltweit erfreuen sich Apples Smartphones einer stetig hohen Nachfrage. Was sagt dies? Offenbar hat Apple bei den Geräten etwas richtig gemacht. ;)
 
Thema:

iPhone 6 macht 2015 zum "Apple Jahr"

iPhone 6 macht 2015 zum "Apple Jahr" - Ähnliche Themen

Reparaturfreundlichkeit bei Top-Smartphones: Apple schlägt Samsung deutlich - UPDATE: 04.09.2018, 11:35 Uhr: Als vor knapp 11 Jahren das erste iPhone auf den Markt gekommen ist, schlugen Reparaturdienste die Hände über dem Kopf...
iOS 12 für iPhone und iPad: geeignete Geräte für das Update im Überblick: Apple nimmt den Mund wieder ziemlich voll und nennt das kommende iOS 12 ganz unbescheiden 'das fortschrittlichste mobile Betriebssystem der Welt'...
Apple iPhone XS (Max): Falltest nicht bestanden - teure Folgen bei Stürzen möglich: Die beiden neuen Top-Modelle unter den iPhones kosten zwischen 1.149 und 1.649 Euro. Wer aus diesen hohen Preisen Rückschlüsse auf die Stabilität...
Apple iPhone 6 mit 32GB ist nun verfügbar – Kundenwunsch oder Versuch die Zahlen zu steigern?: So mancher User würde sich ein iPhone kaufen, will aber auch nicht so viel ausgeben. In vielen bekannten Shops wie zum Beispiel auch Saturn oder...
Aldi Süd: Apple iPhone 6 Plus ab nächster Woche zum Schnäppchenpreis: Apple selber verkauft das iPhone 6 Plus bereits seit letztem Herbst nicht mehr, als das iPhone 7 (Plus) auf den Markt gekommen ist. Die...
Oben