Am Wochenende hat die Telekom damit begonnen neue Netzbetreibereinstellungen für das iPhone auszuliefern, für das iPhone 6 (Plus) steht damit der VoLTE-Start im Netz des Bonner Provider bevor.nnAm Wochenende hat der Bonner Provider neue Netzbetreibereinstellungen für das iPhone ausgerollt, diese liegen nun in Version 20.1 vor. Der von der Telekom erst mit iOS 8.3 bereitgestellte "Netzwahlschalter" in den Einstellungen des iPhone bietet nach Installation des Provider-Updates neue Optionen auf dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus.
Auf dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus fand sich bisher unter Einstellungen -> Mobiles Netz der Menüpunkt Sprache & Daten, dort konnte zwischen LTE, 3G und 2G als Option für die Datenübertragung gewählt werden. Mit den neuen Netzbetreibereinstellungen der Telekom findet man nun unter Mobiles Netz den Menüpunkt LTE aktivieren, hier kann nun zwischen Aus, Sprache & Daten und Daten gewählt werden.
Kurz gesagt - die Telekom bereitet das iPhone 6 (Plus) auf Voice over LTE vor. Die Funktion kann derzeit noch nicht genutzt werden, da der Bonner Provider den netzseitigen Schalter hierzu noch nicht umgelegt hat. Zum den Sommer wird mit dem Start von VoLTE im Netz der Telekom gerechnet.nnDie Aktualisierung der Netzbetreibereinstellungen kann direkt auf dem iPhone angestossen werden (Einstellungen, Informationen, Softwareaktualisierung), alternativ kann die Aktualisierung auch über iTunes bezogen werden.
Mit VoLTE können Telefonate direkt über das LTE-Netz geführt werden. Die Vorteile sind eine verbesserte Sprachqualität, schneller Rufausbau und Schonung des Akkus, da zum Rufaufbau nicht erst auf 2G oder 3G umgeschaltet werden muss.
Bei Vodafone und O2 hat man bereits mit der tatsächlichen Einführung von VoLTE begonnen, in den Netzen beider Provider wird aber bisher das iPhone 6 und iPhone 6 Plus für diese Funktion noch nicht unterstützt.
Meinung des Autors: Mal sehen wann Vodafone und O2 nachziehen werden.
Auf dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus fand sich bisher unter Einstellungen -> Mobiles Netz der Menüpunkt Sprache & Daten, dort konnte zwischen LTE, 3G und 2G als Option für die Datenübertragung gewählt werden. Mit den neuen Netzbetreibereinstellungen der Telekom findet man nun unter Mobiles Netz den Menüpunkt LTE aktivieren, hier kann nun zwischen Aus, Sprache & Daten und Daten gewählt werden.
Kurz gesagt - die Telekom bereitet das iPhone 6 (Plus) auf Voice over LTE vor. Die Funktion kann derzeit noch nicht genutzt werden, da der Bonner Provider den netzseitigen Schalter hierzu noch nicht umgelegt hat. Zum den Sommer wird mit dem Start von VoLTE im Netz der Telekom gerechnet.nnDie Aktualisierung der Netzbetreibereinstellungen kann direkt auf dem iPhone angestossen werden (Einstellungen, Informationen, Softwareaktualisierung), alternativ kann die Aktualisierung auch über iTunes bezogen werden.
Mit VoLTE können Telefonate direkt über das LTE-Netz geführt werden. Die Vorteile sind eine verbesserte Sprachqualität, schneller Rufausbau und Schonung des Akkus, da zum Rufaufbau nicht erst auf 2G oder 3G umgeschaltet werden muss.
Bei Vodafone und O2 hat man bereits mit der tatsächlichen Einführung von VoLTE begonnen, in den Netzen beider Provider wird aber bisher das iPhone 6 und iPhone 6 Plus für diese Funktion noch nicht unterstützt.
Meinung des Autors: Mal sehen wann Vodafone und O2 nachziehen werden.