Das iPhone 7 wirft seine Schatten voraus und dies nicht nur bei Apple.nnIm September, vermutlich, wird Apple das iPhone 7 vorstellen. Bei Foxconn und Pegatron bereitet man sich bereits auf das neue iPhone vor, offenbar haben Apples Zulieferer bereits die "heisse Phase" zum iPhone 7 eingeläutet.
Aktuell sucht man bei Foxconn nach neuen Arbeitskräften. Diese sollen zwischen 18 und 40 Jahre alt sein und im Idealfall sofort die Arbeit aufnehmen. In der Stellenanzeige macht das Unternehmen darauf aufmerksam, dass die Hotline überlastet sein kann und man möglicherweise häufiger sein Glück versuchen soll.
Bei CNBC beruft man sich auf einen Bericht der Economic Daily News und vermeldet, dass sich Apples Fertigungspartner auf das kommende iPhone 7 vorbereite.
CNBC verweist zudem darauf, dass sich Foxconn und auch Pegatron in diesem Jahr besonders früh auf das neue iPhone vorbereiten. Genau genommen beginnt die "heisse Phase" in diesem Jahr einen glatten Monat früher, als die Vorbereitungsphase zum iPhone 6s im letzten Jahr.
Warum man so früh die Weichen zum iPhone 7 stellt? Darüber können nur Mutmassungen angestellt werden. Das iPhone 7 könnte ein komplexeres Design aufweisen, als es das Modell aus 2015 tat. Dies könnte bedeuten, dass Pegatron und Foxconn die Mitarbeiter intensiver schulen und auf die Fertigungsprozesse zum neuen iPhone vorbereiten muss.
Es wäre aber auch denkbar, dass Apple das iPhone 7 in diesem Jahr einfach etwas früher in den Markt startet und von Beginn an genug Geräte vorrätig haben möchte.
Meinung des Autors: "Komplexeres Design" klingt natürlich wesentlich spannender, als ein schnöder früherer Marktstart. Nicht wahr?
Aktuell sucht man bei Foxconn nach neuen Arbeitskräften. Diese sollen zwischen 18 und 40 Jahre alt sein und im Idealfall sofort die Arbeit aufnehmen. In der Stellenanzeige macht das Unternehmen darauf aufmerksam, dass die Hotline überlastet sein kann und man möglicherweise häufiger sein Glück versuchen soll.
Bei CNBC beruft man sich auf einen Bericht der Economic Daily News und vermeldet, dass sich Apples Fertigungspartner auf das kommende iPhone 7 vorbereite.
CNBC verweist zudem darauf, dass sich Foxconn und auch Pegatron in diesem Jahr besonders früh auf das neue iPhone vorbereiten. Genau genommen beginnt die "heisse Phase" in diesem Jahr einen glatten Monat früher, als die Vorbereitungsphase zum iPhone 6s im letzten Jahr.
Warum man so früh die Weichen zum iPhone 7 stellt? Darüber können nur Mutmassungen angestellt werden. Das iPhone 7 könnte ein komplexeres Design aufweisen, als es das Modell aus 2015 tat. Dies könnte bedeuten, dass Pegatron und Foxconn die Mitarbeiter intensiver schulen und auf die Fertigungsprozesse zum neuen iPhone vorbereiten muss.
Es wäre aber auch denkbar, dass Apple das iPhone 7 in diesem Jahr einfach etwas früher in den Markt startet und von Beginn an genug Geräte vorrätig haben möchte.
Meinung des Autors: "Komplexeres Design" klingt natürlich wesentlich spannender, als ein schnöder früherer Marktstart. Nicht wahr?
