Aktuelle Entwicklungen schreiten scheinbar schnell voran. Gerade im Smartphone-Bereich scheint, wenn man sich die rasante Entwicklung der letzten Jahre ansieht, das Ende aber noch nicht erreicht zu sein. Apple könnte nun Gerüchten zufolge an einer ganz neuen interessanten Displaytechnologie arbeiten.
Erst kürzlich soll Apple ja eine Anlage in Taiwan gekauft haben, um damit an neuen Möglichkeiten für Displays zu arbeiten. Dazu soll Apple auch einige Mitarbeitet von Qualcomm, denen die Anlage wohl vorher gehört hatte, mit übernommen haben. Diese sollen an Mirasol gearbeitet haben, eine neue Technologie bei der Bildschirme immer aktiv sind und dabei wenig Strom verbrauchen weil sie kein Licht abgeben, sondern Umgebungslicht nutzen und reflektieren. Aktuellen Gerüchten zufolge ist der Hersteller aus Cupertino aber daran nicht einmal interessiert und arbeitet dort an etwas völlig anderem.
Laut den Kollegen von Curved, die sich dabei auf die Webseite Boy Genius Report (BGR) berufen, arbeitet Apple an einer speziellen Technik für Displays, die mit der Hilfe einer Mikro-LED Anzeige in der Lage sind Objekte dreidimensional anzuzeigen. Diese 3D-Objekte, also Hologramme, soll man aber mit bloßem Auge erkennen können.
Im Display selber und im iPhone müssten zwar spezielle Hardware und Software laufen, aber der Anwender würde keine spezielle Brille oder ähnliches benötigen. Diese speziellen LEDs sollen aber nicht nur die holografische Anzeige erlauben, sondern dabei auch energiesparender als bisherige Displays sein. Wie genau diese Technik funktionieren soll erfährt man aber nicht.
Die Quellen gehen aber davon aus, dass bereit das iPhone 8 eine solche Technologie wirklich verwenden könnte. Bereits 2014 hat Apple ja den Hersteller LuxVue gekauft, und dieses Unternehmen hat sich ja ebenfalls auf die nötige Mikro-LED Technik spezialisiert. Außerdem ist Apple schon seit September 2014 auch Patenthalter eines Gerätes das eben einen interaktiven 3D Screen beschreibt.
Es scheint also wirklich nicht so abwegig, dass es sich beim iPhone 8 um ein solches Gerät handeln könnte. Apple hat ja außerdem schon mit dem 3D Touch Display des iPhone 6s und iPhone 6s Plus gezeigt, dass solche neuen Ideen für Displays gut ankommen und gern genutzt werden.
Meinung des Autors: Natürlich snd es Gerüchte, aber spannend klingt es trotzdem. Vielleicht kann Apple ja wieder mit einer neuen Displaytechnologie Vorreiter werden? Was meint Ihr?
Erst kürzlich soll Apple ja eine Anlage in Taiwan gekauft haben, um damit an neuen Möglichkeiten für Displays zu arbeiten. Dazu soll Apple auch einige Mitarbeitet von Qualcomm, denen die Anlage wohl vorher gehört hatte, mit übernommen haben. Diese sollen an Mirasol gearbeitet haben, eine neue Technologie bei der Bildschirme immer aktiv sind und dabei wenig Strom verbrauchen weil sie kein Licht abgeben, sondern Umgebungslicht nutzen und reflektieren. Aktuellen Gerüchten zufolge ist der Hersteller aus Cupertino aber daran nicht einmal interessiert und arbeitet dort an etwas völlig anderem.
Laut den Kollegen von Curved, die sich dabei auf die Webseite Boy Genius Report (BGR) berufen, arbeitet Apple an einer speziellen Technik für Displays, die mit der Hilfe einer Mikro-LED Anzeige in der Lage sind Objekte dreidimensional anzuzeigen. Diese 3D-Objekte, also Hologramme, soll man aber mit bloßem Auge erkennen können.
Im Display selber und im iPhone müssten zwar spezielle Hardware und Software laufen, aber der Anwender würde keine spezielle Brille oder ähnliches benötigen. Diese speziellen LEDs sollen aber nicht nur die holografische Anzeige erlauben, sondern dabei auch energiesparender als bisherige Displays sein. Wie genau diese Technik funktionieren soll erfährt man aber nicht.
Die Quellen gehen aber davon aus, dass bereit das iPhone 8 eine solche Technologie wirklich verwenden könnte. Bereits 2014 hat Apple ja den Hersteller LuxVue gekauft, und dieses Unternehmen hat sich ja ebenfalls auf die nötige Mikro-LED Technik spezialisiert. Außerdem ist Apple schon seit September 2014 auch Patenthalter eines Gerätes das eben einen interaktiven 3D Screen beschreibt.
Es scheint also wirklich nicht so abwegig, dass es sich beim iPhone 8 um ein solches Gerät handeln könnte. Apple hat ja außerdem schon mit dem 3D Touch Display des iPhone 6s und iPhone 6s Plus gezeigt, dass solche neuen Ideen für Displays gut ankommen und gern genutzt werden.
Meinung des Autors: Natürlich snd es Gerüchte, aber spannend klingt es trotzdem. Vielleicht kann Apple ja wieder mit einer neuen Displaytechnologie Vorreiter werden? Was meint Ihr?