
alexandersp
Senior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 232
- Modell(e)
- Nokia E90, BS S68, Motorola StarTac
- Firmware
- Symbian OS, FW 48
- PC Betriebssystem
- Xp Pro
HTC hat ein neues Smartphone namens Touch vorgestellt. Der HTC Touch wird ähnlich wie das LG Prada und das Apple iPhone fast ausschließlich mit Hilfe der Finger und eines Touchscreens bedient.
3D-Menüs
Über das Betriebssystem Windows Mobile 6 hat HTC eine eigene Nutzeroberfläche gelegt, deren Icons wie beim LG Prada und beim Apple iPhone für die reine Fingerbedienung optimiert sind. Extravagant: Ähnlich wie beim iPhone kann der User beim Touch eine dreidimensionale Menüdarstellung nutzen, indem er mit dem Finger übers Display streicht.
Der Touch wird bereits ab Juni als O2 XDA nova bei O2 zu haben sein. Ohne Vertrag soll der Touch 450 Euro kosten, mit Vertrag soll das Gerät unter 100 Euro zu haben sein.
Details im Überblick:
CPU OMAP 850, 201 MHz
Speicher intern 128 Mbyte ROM, 64 Mbyte RAM
Speicher 1 GByte microSD-Karte im Lieferumfang
Betriebssystem Windows Mobile 6 Pofessional
Akku Li-Ion, 1.100 mAh
Ladezeit 4 Stunden
Standby etwa 200 Stunden
Gesprächszeit etwa 5 Stunden
Media Playback 8 bis 10 Stunden
Display 2,8 Toll Touchscreen, 240 x 320 Pixel, 65.536 Farben
Netze GSM Triband, GPRS, EDGE
Maße 100 x 58 x 14 Mllimeter
Gewicht 112 Gramm
Kamera 2 Megapixel, 10fach Digital-Zoom
Video 176 x 144 (QCIF)
Schnittstellen USB 2.0, Bluetooth 2.0, W-LAN 802.11 b/g
Musik Windows Media Player
Hier nun einige Bilder:
Die Front des Touch wird von dem 2,8 Zoll großen TFT-Display dominiert. HTC hat über ...
... das Betriebssystem Windows Mobile 6 eine eigene Bedienoberfläche gelegt. Im Startbildschirm ...
... fallen neben dem hübschen Symbol für die Wettervorhersage die drei großen Schaltflächen für wichtige Programme auf, die für die reine Fingerbedienung groß genug ausfallen dürften. Weiter unten im Startbildschirm ...
... finden sich die anstehenden Termine.
Auch die Menü-Icons sind so groß gestaltet, dass sie sich bequem mit den Fingern bedienen lassen dürften.
Ein bisschen Hardware muss schon sein: Unterm Display finden sich das übliche 5-Wege-Steuerkreuz und zwei Softkeys.
3D ist in: Der User kann zwischen die Seiten eines 'Menü-Würfels' drehen, indem er mit dem Finger übers Display streicht. Das erinnert stark ans Bedienkonzept des Apple iPhone.
Am rechten Gehäuserand sitzt die Auslösetaste für die integrierte Digicam.
Das Touch wird HTC auch in einer grauen Farbvarianten liefern.
Quelle: xonio
Mir persönlich gefällt das Teil nicht besonders.
Gruß,Alex
3D-Menüs
Über das Betriebssystem Windows Mobile 6 hat HTC eine eigene Nutzeroberfläche gelegt, deren Icons wie beim LG Prada und beim Apple iPhone für die reine Fingerbedienung optimiert sind. Extravagant: Ähnlich wie beim iPhone kann der User beim Touch eine dreidimensionale Menüdarstellung nutzen, indem er mit dem Finger übers Display streicht.
Der Touch wird bereits ab Juni als O2 XDA nova bei O2 zu haben sein. Ohne Vertrag soll der Touch 450 Euro kosten, mit Vertrag soll das Gerät unter 100 Euro zu haben sein.
Details im Überblick:
CPU OMAP 850, 201 MHz
Speicher intern 128 Mbyte ROM, 64 Mbyte RAM
Speicher 1 GByte microSD-Karte im Lieferumfang
Betriebssystem Windows Mobile 6 Pofessional
Akku Li-Ion, 1.100 mAh
Ladezeit 4 Stunden
Standby etwa 200 Stunden
Gesprächszeit etwa 5 Stunden
Media Playback 8 bis 10 Stunden
Display 2,8 Toll Touchscreen, 240 x 320 Pixel, 65.536 Farben
Netze GSM Triband, GPRS, EDGE
Maße 100 x 58 x 14 Mllimeter
Gewicht 112 Gramm
Kamera 2 Megapixel, 10fach Digital-Zoom
Video 176 x 144 (QCIF)
Schnittstellen USB 2.0, Bluetooth 2.0, W-LAN 802.11 b/g
Musik Windows Media Player
Hier nun einige Bilder:

Die Front des Touch wird von dem 2,8 Zoll großen TFT-Display dominiert. HTC hat über ...

... das Betriebssystem Windows Mobile 6 eine eigene Bedienoberfläche gelegt. Im Startbildschirm ...

... fallen neben dem hübschen Symbol für die Wettervorhersage die drei großen Schaltflächen für wichtige Programme auf, die für die reine Fingerbedienung groß genug ausfallen dürften. Weiter unten im Startbildschirm ...

... finden sich die anstehenden Termine.

Auch die Menü-Icons sind so groß gestaltet, dass sie sich bequem mit den Fingern bedienen lassen dürften.

Ein bisschen Hardware muss schon sein: Unterm Display finden sich das übliche 5-Wege-Steuerkreuz und zwei Softkeys.

3D ist in: Der User kann zwischen die Seiten eines 'Menü-Würfels' drehen, indem er mit dem Finger übers Display streicht. Das erinnert stark ans Bedienkonzept des Apple iPhone.

Am rechten Gehäuserand sitzt die Auslösetaste für die integrierte Digicam.

Das Touch wird HTC auch in einer grauen Farbvarianten liefern.
Quelle: xonio
Mir persönlich gefällt das Teil nicht besonders.
Gruß,Alex