L
LarryKing
Gast
Wichtig:
Alle anderen Felder bitte leer lassen.
Am Ende dieser Auflistung steht auch, wie die Daten einzutragen sind. Scrollt einfach mal runter...
Der Button „Einstellungen zurücksetzten“ bewirkt, dass alle Einstellungen gelöscht werden. Die neuen Einstellungen werden nach einem Restart (Gerät aus- und wieder einschalten) wirksam. Das Feature MMS ist nur ab der Version OS 3.0 mit einem iPhone 3G oder iPhone 3GS verfügbar.
T-Mobile:
APN: mms.t-D1.de
Benutzername: t-D1
Kennwort: mms
MMSC: http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
MMS-Proxy: 172.28.23.131:8008
Vodafone:
APN: event.vodafone.de
MMSC: http://139.7.24.1/servlets/mms
MMS-Proxy: 139.7.29.17:80
MMS message size: 300000
O2:
APN: internet
Benutzer: leer
Kennwort: leer
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 82.113.100.5:8080
E-Plus / Base:
APN: mms.Eplus.de
Benutzername: mms
Kennwort: Eplus
MMSC: http://mms/eplus
MMS-Proxy: 212.23.97.153:5080
Debitel:
APN: wap.debitel.de
Benutzername: debitel
Kennwort: mms
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 193.168.128.127:8080
Congstar:
APN: internet.t-mobile
Benutzername: congstar
Passwort: congstar
MMSC: http://mms.t-mobile.de/servlet/mms
MMS-Proxy: 172.28.23.131:8008
Alice:
APN: internet.partner1
Benutzername: leer
Kennwort: leer
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 82.113.100.41:8080
Swisscom:
APN: event.swisscom.ch
Benutzername: leer
Kennwort: leer
MMSC: leer
MMS.Proxy: leer
Wichtig:
Alle anderen Felder bitte leer lassen.
Der Button „Einstellungen zurücksetzten“ bewirkt, dass alle Einstellungen gelöscht werden. Die neuen Einstellungen werden nach einem Restart (Gerät aus- und wieder einschalten) wirksam. Das Feature MMS ist nur ab der Version OS 3.0 mit einem iPhone 3G oder iPhone 3GS verfügbar.
Die Einstellungen für weitere Provider folgen.
Die Einstellungen werden wie folgt ins iPhone eingetragen:
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Schritt 5:
Als Beispiel wurden hier die Daten für Vodafone eingetragen. Bei anderen Providern sind diese entsprechend abzuändern.
Der Button „Einstellungen zurücksetzten“ bewirkt, dass alle Einstellungen gelöscht werden.
Die neuen Einstellungen werden erst nach einem Restart (Gerät aus- und wieder einschalten) wirksam.
Die Schalter "MMS-Messaging" und „Betreff-Feld“ anzeigen“ werden nach einem Restart sichtbar - wie auf den folgenden beiden Bildern zu sehen ist:
Vor dem Neustart:
Nach dem Neustart:
Diese Erklärung wurde mit Hilfe des InfoDok126 von Vodafone erstellt.
Alle anderen Felder bitte leer lassen.
Am Ende dieser Auflistung steht auch, wie die Daten einzutragen sind. Scrollt einfach mal runter...
Der Button „Einstellungen zurücksetzten“ bewirkt, dass alle Einstellungen gelöscht werden. Die neuen Einstellungen werden nach einem Restart (Gerät aus- und wieder einschalten) wirksam. Das Feature MMS ist nur ab der Version OS 3.0 mit einem iPhone 3G oder iPhone 3GS verfügbar.
T-Mobile:
APN: mms.t-D1.de
Benutzername: t-D1
Kennwort: mms
MMSC: http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
MMS-Proxy: 172.28.23.131:8008
Vodafone:
APN: event.vodafone.de
MMSC: http://139.7.24.1/servlets/mms
MMS-Proxy: 139.7.29.17:80
MMS message size: 300000
O2:
APN: internet
Benutzer: leer
Kennwort: leer
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 82.113.100.5:8080
E-Plus / Base:
APN: mms.Eplus.de
Benutzername: mms
Kennwort: Eplus
MMSC: http://mms/eplus
MMS-Proxy: 212.23.97.153:5080
Debitel:
APN: wap.debitel.de
Benutzername: debitel
Kennwort: mms
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 193.168.128.127:8080
Congstar:
APN: internet.t-mobile
Benutzername: congstar
Passwort: congstar
MMSC: http://mms.t-mobile.de/servlet/mms
MMS-Proxy: 172.28.23.131:8008
Alice:
APN: internet.partner1
Benutzername: leer
Kennwort: leer
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 82.113.100.41:8080
Swisscom:
APN: event.swisscom.ch
Benutzername: leer
Kennwort: leer
MMSC: leer
MMS.Proxy: leer
Wichtig:
Alle anderen Felder bitte leer lassen.
Der Button „Einstellungen zurücksetzten“ bewirkt, dass alle Einstellungen gelöscht werden. Die neuen Einstellungen werden nach einem Restart (Gerät aus- und wieder einschalten) wirksam. Das Feature MMS ist nur ab der Version OS 3.0 mit einem iPhone 3G oder iPhone 3GS verfügbar.
Die Einstellungen für weitere Provider folgen.
Die Einstellungen werden wie folgt ins iPhone eingetragen:
Schritt 1:

Schritt 2:

Schritt 3:

Schritt 4:

Schritt 5:

Als Beispiel wurden hier die Daten für Vodafone eingetragen. Bei anderen Providern sind diese entsprechend abzuändern.
Der Button „Einstellungen zurücksetzten“ bewirkt, dass alle Einstellungen gelöscht werden.
Die neuen Einstellungen werden erst nach einem Restart (Gerät aus- und wieder einschalten) wirksam.
Die Schalter "MMS-Messaging" und „Betreff-Feld“ anzeigen“ werden nach einem Restart sichtbar - wie auf den folgenden beiden Bildern zu sehen ist:
Vor dem Neustart:

Nach dem Neustart:

Diese Erklärung wurde mit Hilfe des InfoDok126 von Vodafone erstellt.
Zuletzt bearbeitet: