Apple scheint beim iPhone SE ein glückliches Händchen gehabt zu haben.nnDas iPhone SE wurde von Apple Ende März diesen Jahres auf den Markt gebracht. Seither ist das Gerät nur schlecht lieferbar, scheinbar ist man bei Apple selbst von der anhaltend starken Nachfrage zum iPhone SE völlig überrascht und sieht sich nun gezwungen zu reagieren.
Aufgrund der unverändert starken Nachfrage zum iPhone SE hat das kalifornische Unternehmen nun seine Teile-Bestellungen deutlich erhöht. Apple hat die Bestellungen für Komponenten zum 4 Zoll iPhone bei seinen Zulieferern glatt verdoppelt. Damit hat sich das Unternehmen auf einen Quartalsabsatz von 10 Millionen Einheiten des iPhone SE eingestellt.
Es ist aber nicht nur die rege Nachfrage zum iPhone SE, auch der Schrumpf bei den "grossen" iPhones soll Apples Fokus auf das Mittelfeld geschärft haben.
Im vergangenen Quartal konnte Apple 51 Millionen iPhones absetzen, dabei ist das iPhone SE noch nicht enthalten.
Um eine Relation zu bekommen, im vergangenen Jahr verkaufte Apple 30 Millionen 4 Zoll iPhones, dabei ist nicht zu vergessen, dabei handelte es sich um das betagte iPhone 5s. Es wird also spannend, wie gut sich nun das iPhone SE verkaufen lassen wird, der Start scheint zumindest vielversprechend.
Meinung des Autors: Da darf man doch gespannt den Blick auf die nächsten Quartalszahlen richten, denn im laufenden Quartal schlägt das iPhone SE erstmals mit ein.
Aufgrund der unverändert starken Nachfrage zum iPhone SE hat das kalifornische Unternehmen nun seine Teile-Bestellungen deutlich erhöht. Apple hat die Bestellungen für Komponenten zum 4 Zoll iPhone bei seinen Zulieferern glatt verdoppelt. Damit hat sich das Unternehmen auf einen Quartalsabsatz von 10 Millionen Einheiten des iPhone SE eingestellt.
Es ist aber nicht nur die rege Nachfrage zum iPhone SE, auch der Schrumpf bei den "grossen" iPhones soll Apples Fokus auf das Mittelfeld geschärft haben.
Im vergangenen Quartal konnte Apple 51 Millionen iPhones absetzen, dabei ist das iPhone SE noch nicht enthalten.
Um eine Relation zu bekommen, im vergangenen Jahr verkaufte Apple 30 Millionen 4 Zoll iPhones, dabei ist nicht zu vergessen, dabei handelte es sich um das betagte iPhone 5s. Es wird also spannend, wie gut sich nun das iPhone SE verkaufen lassen wird, der Start scheint zumindest vielversprechend.
Meinung des Autors: Da darf man doch gespannt den Blick auf die nächsten Quartalszahlen richten, denn im laufenden Quartal schlägt das iPhone SE erstmals mit ein.