D
denisekey
Gast
Hallo, ich habe vor kurzem (mehr oder weniger zwangsweise) Windows 10 installiert. Ich wollte es eigentlich erstmal nicht haben, aber meine Mutter hats dann (als sie zu Besuch war) "unabsichtlich" installiert... Joa ist jetzt nun mal so... 
Jedenfalls hatte ich vorher schon iTunes installiert und da wurde mein iPhone wunderbar erkannt. Jetzt ist seit ca. einer Woche Windows 10 drauf, zusätzlich hab ich dann kurze Zeit darauf auch die aktuellste Version von iTunes installiert. Zwischen der Windows 10 Installation und dem iTunes Update habe ich mein iPhone nicht angeschlossen, also kann ich nicht sagen, ob die ältere Version von iTunes mein Handy erkannt hätte.
iTunes erkennt mein Handy nun nicht mehr. Der PC erkennt aber mein iPhone ohne Probleme, wie einen Datenträger halt... Ich hab keinen Jailbreak oder sowas. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass das nicht mit Windows 10 zusammenhängt.
Im Netz hab ich jetzt einen Artikel von Chip gefunden:
iTunes erkennt iPad/iPhone nicht ? was tun? - CHIP
Gelesen, getan. iTunes deinstalliert und dann erneut von Apple geladen und installiert. Geht immernoch nicht. Dann habe ich weitergelesen und wollte alle Apple Programme deinstallieren, wie im Artikel beschrieben. iTunes geht einwandfrei, aber bei Quicktime gehts nicht weiter... Da kommt die Fehlermeldung 2229. Im Netz konnte ich herausfinden, dass das mit Windows 10 zusammenhängt und nicht unterstützt wird. Obs stimmt weiß ich nicht, ist nur das was ich herausgelesen habe.
Also bin ich nun keinen Schritt weiter gekommen, denn im Artikel wird gesagt, dass man die Reihenfolge einhalten soll.... Joa danach habe ich iTunes wieder installiert. Geht immernoch nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat vielleicht eine Lösung? Bin über jeden Tipp dankbar.
Falls niemand etwas weiß an wen kann ich mich da wenden? Kann man Apple bei sowas eine Art Ticket schreiben? Wenn ja, wie groß ist die Chance innerhalb dieses Jahres noch eine Antwort zu bekommen...
Mein Freundeskreis wohnt leider sehr zerstreut und diejenigen in der Nähe sind alle Samsung Menschen und haben kein iTunes. Ansonsten hätte ich mein iPhone testweise mal angeschlossen um zu gucken, ob der PC das dann erkennt.
Viele Grüße

Jedenfalls hatte ich vorher schon iTunes installiert und da wurde mein iPhone wunderbar erkannt. Jetzt ist seit ca. einer Woche Windows 10 drauf, zusätzlich hab ich dann kurze Zeit darauf auch die aktuellste Version von iTunes installiert. Zwischen der Windows 10 Installation und dem iTunes Update habe ich mein iPhone nicht angeschlossen, also kann ich nicht sagen, ob die ältere Version von iTunes mein Handy erkannt hätte.
iTunes erkennt mein Handy nun nicht mehr. Der PC erkennt aber mein iPhone ohne Probleme, wie einen Datenträger halt... Ich hab keinen Jailbreak oder sowas. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass das nicht mit Windows 10 zusammenhängt.
Im Netz hab ich jetzt einen Artikel von Chip gefunden:
iTunes erkennt iPad/iPhone nicht ? was tun? - CHIP
Gelesen, getan. iTunes deinstalliert und dann erneut von Apple geladen und installiert. Geht immernoch nicht. Dann habe ich weitergelesen und wollte alle Apple Programme deinstallieren, wie im Artikel beschrieben. iTunes geht einwandfrei, aber bei Quicktime gehts nicht weiter... Da kommt die Fehlermeldung 2229. Im Netz konnte ich herausfinden, dass das mit Windows 10 zusammenhängt und nicht unterstützt wird. Obs stimmt weiß ich nicht, ist nur das was ich herausgelesen habe.
Also bin ich nun keinen Schritt weiter gekommen, denn im Artikel wird gesagt, dass man die Reihenfolge einhalten soll.... Joa danach habe ich iTunes wieder installiert. Geht immernoch nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat vielleicht eine Lösung? Bin über jeden Tipp dankbar.

Falls niemand etwas weiß an wen kann ich mich da wenden? Kann man Apple bei sowas eine Art Ticket schreiben? Wenn ja, wie groß ist die Chance innerhalb dieses Jahres noch eine Antwort zu bekommen...

Mein Freundeskreis wohnt leider sehr zerstreut und diejenigen in der Nähe sind alle Samsung Menschen und haben kein iTunes. Ansonsten hätte ich mein iPhone testweise mal angeschlossen um zu gucken, ob der PC das dann erkennt.

Viele Grüße