Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Smartphones und Tablets
Apple & iPhone Forum
Apple Music Forum
iTunes Match zusammen mit Apple Music aktivieren - Was ist der Unterschied und wie geht es?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 759088" data-attributes="member: 267581"><p><strong>Ihr habt bisher iTunes Match benutzt, aber noch nicht so ganz raus wie Ihr es auch mit Apple Music aktivieren könnt? Vielleicht wollt Ihr Apple Music und iTunes Match auch vergleichen, um zu sehen welcher Dienst euch mehr zusagt? Was genau der Unterschied zwischen den Beiden ist, und wie Ihr es nutzen könnt verrät euch dieser Ratgeber.</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/07/itunes_match_apple_music_nutzen_kombinieren_abonnieren_aktivieren.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Mit iTunes Match kann man seine eigenen Songs in die iCloud Music Library uploaden. Man kann dann die Lieder auf allen Geräten von Apple über den Match Dienst abrufen. Wenn Ihr die Lieder hier hochladet haben sie auch keinen DRM (Digital Rights Management) Schutz und können auch weiter gehört werden wenn man das iTunes Match Abonnement kündigt.</p><p></p><p>Apple Music macht quasi dasselbe, allerdings werden die Songs hier mit einem DRM Schutz versehen. Man kann auch hier die Songs auf allen Apple Geräten hören, allerdings nur so lange man das Apple Music Abo hat. Hier sollte der Nutzer zur Sicherheit ein Backup seiner Musik machen, damit er eine Sicherung ohne DRM hat.</p><p></p><p>Kurz gesagt: Wer quasi reinen Online-Speicher für seine Musik will, der sollte lieber zu iTunes Match greifen. Apple Music ist dazu nicht geeignet, auch wenn dies Viele denken. Mehr Infos dazu <a href="http://www.usp-forum.de/artikel-news/9824-apple-music-versieht-musik-kopierschutz-kommentar.html"><strong><u>hier in einem ausführlichen Kommentar unseres Redakteurs René Friedrich</u></strong></a>.</p><p></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/07/001-5.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Man kann aber auch iTunes Match zusammen mit der neuesten Version von iTunes nutzen. Allerdings geht das Ganze durch die vielen Verweise auf Apple Music ein wenig unter. Nutzbar ist es aber nach wie vor. Um es zu abonnieren führt Ihr einfach folgende Schritte aus:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Öffnet iTunes</li> <li data-xf-list-type="ul">Klickt in der Menüleiste auf „Account“</li> <li data-xf-list-type="ul">Klickt dort auf „iTunes Match“</li> </ul><p></p><p>Hier könnt Ihr diesen Dienst dann für 24,99 Euro im Jahr abonnieren und folgt dann einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, die euch dann durch die Einrichtung führen.</p><p></p><p>Wenn Ihr iTunes Match nun aktivieren wollt macht Ihr folgende Schritte:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Öffnet iTunes</li> <li data-xf-list-type="ul">Geht zum Bereich „Account“</li> <li data-xf-list-type="ul">Klickt auf „Abmelden“ um euch aus dem Account abzumelden</li> <li data-xf-list-type="ul">Geht nach dem Ausloggen erneut auf „Account“</li> <li data-xf-list-type="ul">Wählt nun den Punkt „iTunes Match“</li> <li data-xf-list-type="ul">Klickt wieder auf die blaue Fläche um es zu abonnieren.</li> </ul><p></p><p>Ihr müsst keine Sorge haben, denn iTunes erkennt, dass Ihr bereits Abo-Kunde seid und ihr müsst den Betrag nicht noch einmal bezahlen. Stattdessen wird erkannt, dass Ihr den Dienst bereits abonniert habt und iTunes Match ist aktiviert. Nicht nur Neukunden müssen diese Schritte durchführen, auch bei Bestandskunden kann es passieren, dass das vorhandene Abonnement nicht automatisch erkannt wird.</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/07/002-3.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Wollt Ihr nun iTunes Match auch am iPhone aktivieren, so müsst Ihr nach einem anderen Begriff suchen. Hier heißt es nämlich “iCloud-Musikmediathek”. Um diese am iPhone zu aktivieren müsst Ihr folgendes machen:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Öffnet die Einstellungen</li> <li data-xf-list-type="ul">Geht zum Punkt „Musik“</li> <li data-xf-list-type="ul">Aktiviert den Punkt „iCloud Musikmediathek“</li> </ul><p></p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Zum Glück kann man trotz Apple Music bei iTunes Match bleiben! :-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 759088, member: 267581"] [B]Ihr habt bisher iTunes Match benutzt, aber noch nicht so ganz raus wie Ihr es auch mit Apple Music aktivieren könnt? Vielleicht wollt Ihr Apple Music und iTunes Match auch vergleichen, um zu sehen welcher Dienst euch mehr zusagt? Was genau der Unterschied zwischen den Beiden ist, und wie Ihr es nutzen könnt verrät euch dieser Ratgeber.[/B] [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/07/itunes_match_apple_music_nutzen_kombinieren_abonnieren_aktivieren.png[/IMG][/CENTER] Mit iTunes Match kann man seine eigenen Songs in die iCloud Music Library uploaden. Man kann dann die Lieder auf allen Geräten von Apple über den Match Dienst abrufen. Wenn Ihr die Lieder hier hochladet haben sie auch keinen DRM (Digital Rights Management) Schutz und können auch weiter gehört werden wenn man das iTunes Match Abonnement kündigt. Apple Music macht quasi dasselbe, allerdings werden die Songs hier mit einem DRM Schutz versehen. Man kann auch hier die Songs auf allen Apple Geräten hören, allerdings nur so lange man das Apple Music Abo hat. Hier sollte der Nutzer zur Sicherheit ein Backup seiner Musik machen, damit er eine Sicherung ohne DRM hat. Kurz gesagt: Wer quasi reinen Online-Speicher für seine Musik will, der sollte lieber zu iTunes Match greifen. Apple Music ist dazu nicht geeignet, auch wenn dies Viele denken. Mehr Infos dazu [URL=http://www.usp-forum.de/artikel-news/9824-apple-music-versieht-musik-kopierschutz-kommentar.html][B][U]hier in einem ausführlichen Kommentar unseres Redakteurs René Friedrich[/U][/B][/URL]. [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/07/001-5.png[/IMG][/CENTER] Man kann aber auch iTunes Match zusammen mit der neuesten Version von iTunes nutzen. Allerdings geht das Ganze durch die vielen Verweise auf Apple Music ein wenig unter. Nutzbar ist es aber nach wie vor. Um es zu abonnieren führt Ihr einfach folgende Schritte aus: [LIST] [*]Öffnet iTunes [*]Klickt in der Menüleiste auf „Account“ [*]Klickt dort auf „iTunes Match“ [/LIST] Hier könnt Ihr diesen Dienst dann für 24,99 Euro im Jahr abonnieren und folgt dann einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, die euch dann durch die Einrichtung führen. Wenn Ihr iTunes Match nun aktivieren wollt macht Ihr folgende Schritte: [LIST] [*]Öffnet iTunes [*]Geht zum Bereich „Account“ [*]Klickt auf „Abmelden“ um euch aus dem Account abzumelden [*]Geht nach dem Ausloggen erneut auf „Account“ [*]Wählt nun den Punkt „iTunes Match“ [*]Klickt wieder auf die blaue Fläche um es zu abonnieren. [/LIST] Ihr müsst keine Sorge haben, denn iTunes erkennt, dass Ihr bereits Abo-Kunde seid und ihr müsst den Betrag nicht noch einmal bezahlen. Stattdessen wird erkannt, dass Ihr den Dienst bereits abonniert habt und iTunes Match ist aktiviert. Nicht nur Neukunden müssen diese Schritte durchführen, auch bei Bestandskunden kann es passieren, dass das vorhandene Abonnement nicht automatisch erkannt wird. [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/07/002-3.png[/IMG][/CENTER] Wollt Ihr nun iTunes Match auch am iPhone aktivieren, so müsst Ihr nach einem anderen Begriff suchen. Hier heißt es nämlich “iCloud-Musikmediathek”. Um diese am iPhone zu aktivieren müsst Ihr folgendes machen: [LIST] [*]Öffnet die Einstellungen [*]Geht zum Punkt „Musik“ [*]Aktiviert den Punkt „iCloud Musikmediathek“ [/LIST] [B]Meinung des Autors:[/B] Zum Glück kann man trotz Apple Music bei iTunes Match bleiben! :-) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Smartphones und Tablets
Apple & iPhone Forum
Apple Music Forum
iTunes Match zusammen mit Apple Music aktivieren - Was ist der Unterschied und wie geht es?
Oben