Hi Cali,
also zuerst einmal, lasse die Finger von solchen eBay Versionen. Hierbei handelt es sich immer um sog. Volumenlizenzen, also eigentlich Lizenzen von größeren Firmenabnehmern. Diese dürften eigentlich gar nicht "entbundelt" verkauft werden, kommt aber immer wieder vor. Hier kannst Du zwar Glücke haben, das Du Windows oder Office installieren und nutzen kannst, aber keiner kann Dir sagen, wie lange (wenn die Installation denn sogar geklappt hat). MS kann diese Liznezkeys jederzeit auf eine "schwarze Liste" setzen und dann ist es vorbei.
Du schreibst, das Du noch eine Windows 7 Pro Lizenz hast. Diese reicht vollkommen aus, um ein ordentlich lizenziertes Windows 10 Pro zu bekommen. Denn man kann immer noch mit einer Windows 7 oder Windows 8.1 Version kostenlos auf Win 10 updaten.
Wichtig ist, das Du Dir auf der MS Site
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 die aktuelle Windows 10 (derzeit Fall Creators Update = Version 1709) herunterlädst. Das natürlich an einem funktionierenden und unverseuchten PC. Dort das Tool herunterladen, und auf dem anderen PC ausführen. Damit kannst Du Dir dann eine ISO Datei mit der Win 10 Installationsdatei erstellen oder diese auch auf einem USB Stick(mindestens 8 GB Größe) installieren lassen. Anschließend an Deinem PC vom USB Stick booten und W10 installieren. Hierbei dann den Lizenzkey der W7 Pro Version eintippen. Das reicht aus, um W10 aktiviert zu bekommen und ist ein ganz legaler Weg, der von MS so akzeptiert wird.
Achte im MS Tool darauf, welche Windows 10 Version heruntergeladen werden soll. Es gibt im Tool eine automatische Erkennung, auf welchem PC es ausgeführt wird. Hier muss dann der Punkt "andere Version" herunterladen ausgewählt werden und dann die entsprechende Version nehmen. Achte darauf, ob 64 oder 32 Bit bzw. ob Home oder Pro ausgewählt werden müssen.
Übrigens, wenn Du schon an einem anderen PC am downloaden bist, dann besorge Dir am besten auch von Deinem Mainboardhersteller (und nur von dessen Website wie @Aica schon schrieb) alle aktuellen Treiber für Dein Mainboard, wenn möglich, dann natürlich die W10 kompatiblen. In meinem PC werkelt ein Board aus dem Jahre 2012 oder 2013 für das es keine W10 Treiber mehr gibt. Allerdings haben da die letzten W8 Treiber ausgereicht, um W10 vernünftig laufen zu lassen.
Wenn noch fragen, dann fragen.
@Aica
Ob der Defender ausreichend ist oder nicht, darüber finden auch im W10 Forum immer wieder Diskussionen statt. Vielen reicht er, vielen anderen eben nicht. Ich denke mal, das ist einfach eine Glaubenssache, denn keine Seite kann von sich behaupten, das sie so unschlagbare Argumente (und vor allem nachweisbare) hat, das man sie bedenkenlos akzeptieren könnte.
Denn immerhin bestätigen auch immerhin eher faire Websites wie av-comparatives dem Defender nicht die besten Eigenschaften.
Für mich persönlich ist jedenfalls seit Jahren Fakt, das ein reines AV Programm eine sinnvolle Ergänzung auf einem Windows PC ist. Nicht als kostenloses Programm und auch nicht als Internet Security (was also jede Menge anderes Zeug mit bringt). Und was Du zu den Updates von AV Programmen kontra Defender schreibst, stimmt auch nicht bei allen AV Programm Herstellern. Ich bekomme fast täglich, manchmal sogar mehrmals täglich Updates automatisch eingespielt von meinem AV Hersteller. Und ich hatte bisher noch nie einen Virus auf meinem Hauptsystem oder eine Beeinträchtigung von W10 bemerken können.