G
Gast22511
Gast
Vorwort:
Ein Jailbreak ist ein Vorgang, bei dem das Dateiverzeichnis des iPhones, iPod Touch oder dem iPad geöffnet wird. Somit können auf dem Gerät Programme von Drittanbietern und/oder Modifikationen(nicht nur Apple-genehmigte Apps) installiert/vorgenommen werden. Es werden also Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt,
die verhindern dass nicht von Apple autorisierte Software / Anwendungen installiert und genutzt werden können.
Das kann man sich so vorstellen, als würde man den Schreibschutz eines Ordners entfernen.
Ein Unlock ist nur bei einem Vertragsgebundenem iPhone notwendig.
Damit kann jede beliebige SIM-Karte verwendet werden,
nicht nur die des Vertragspartners(wie z.B. T-Mobile). Vertragsfreie iPhones benötigen keinen Unlock,
da diese mit jeder beliebigen SIM-Karte verwendet werden können.
Wenn man ein Gerät “gejailbreak” hat ist es noch lange nicht “unlocked” oder umgekehrt.
Beim Jailbreaken wird unter anderem ein Programm-Manager wie “Cydia” auf dem Device installiert. Diese Programm-Manager beziehen ihre Informationen aus Listen aka Sources.
Was bringt mir ein Jailbreak?
Bugfixes

Keine Software ist Perfekt. Auch nicht eine iPhone bzw. iPod Touch Firmware (Betriebssystem).
Tethering

Unter dem sogenannten “Tethering” versteht man das sharen/teilen der Internet- bzw. WiFi-Verbindung mit dem Computer. Kurz: Das Verwenden des iPhones als HSDPA/EDGE-Modem und des iPod Touch als WiFi-Antenne.
Einige Anbieter haben diese Funktion deaktiviert, oder berechnen das Tethering Volumen seperat. Der Jailbreak kann diese Probleme beheben.

Durch das Programm MyWi kann man das Internet auch über WiFi via P2P freischalten.
Sicherheit
Es gibt viele Tweaks, die Sicherheitslücken schließen. Auch kann man verhindern dass Daten an Unternehmen wie Pinchmedia weitergegeben werden, die weitgehende Informationen protokollieren.
Leider öffnet der Jailbreak auch viele Sicherheitslücken und macht das iPhone für den Hacker interessant.
Themes und Skins

Ein “interessanter” Punkt betrifft das Skinning und Theming. Dank dem Programm “Winterboard” lässt sich das Aussehen der Firmware fast unbegrenzt verändern. Unzählige vorgefertigte Themes lassen sich via Cydia downloaden oder einfach selbst erstellen.
Bluetooth Datentransfer

Auf fast jedem Handy kann man Dateien über Bluetooth problemlos austauschen. Nur Apple macht beim iPhone einen Strich durch die Rechnung und verbietet jeglichen Datenaustausch via Bluetooth. iBlueNova(ios3) ist ein Tool, das es trotz Apples strenger Politik erlaubt Dateien zu senden und empfangen.
Celeste - Bluetooth Datentransfer iOS4.2 aufwärts

Celeste ist mit iPhone 4, iPhone 3GS, iPhone 3G, iPod touch und dem iPad kompatibel. Es wird mindestens Firmware 4.2 vorausgesetzt. Derzeit kostet die Anwendung noch $7,99, dieses Angebot läuft jedoch nur drei Tage und danach wird der Preis 9,99 Dollar sein. Jeder Käufer von Celeste erhält außerdem noch eine Gratis-Version von Gremlin, mit der er es möglich ist, Songs und Video die per Celeste empfangen wurden, direkt in die Musik-Bibliothek auf dem iDevice zu importieren und danach mit iTunes zu synchronisieren.
Celeste ist mit mit eine breiten Palette an Geräten kompatible, darunter BlackBerry, Nokia etc. oder auch Computer die das OBEX Bluetooth File Transfer Protokolliere unterstützen. Celeste muss dafür nicht einmal konfiguriert werden und ist Out-of-the-Box kompatibel mit viele Anwendungen auf eurem Gerät. Darunter Fotos, iPad, Kontakte, iBooks, Sprachmemos, iFile oder auch Dropbox.
Kontrolle über das eigene System

Nur durch einen Jailbreak ist es möglich, ALLE Möglichkeiten seines Gerätes auszuschöpfen. Und ein iPhone bzw. iPod Touch bietet davon sehr viele. Im Grunde ist ein iPhone/iPod Touch nichts anderes als ein Laptop ohne Hardware-Tastatur und Laufwerk.
Beispielsweise kann man mit einem einfachen Programm “Auto Silent“, aus dem Cydia Store Profile Zeitgesteuert aktivieren.

Programme via Cydia

Unzählige Apps die im offiziellen AppStore nicht so oder ähnlich erlaubt sind werden via Cydia veröffentlicht.
Seien es VoIP-, Videoaufnahme- oder gar Filesharingprogramme.
quelle : BENM.AT
[CydiaPerlen] SBSettings
Heute möchte ich eine Perle aus Cydia vorstellen, die wahrscheinlich jeder iPhone / iPod Touch Nerd kennt: SBSettings
Kurz gesagt kann man mit SBSettings ziemlich schnell und unkompliziert viele Einstellungen am iPhone mit einem “Touch” erledigen, ohne die gerade geöffnete App zu schließen und dann in der eigentlichen Einstellungen.app auf dem Springboard die gewünschte Option zu suchen.

Für die Installation von SBSettings muss die BigBoss Source in den Quellen von Cydia vorhanden sein. Danach wird SBSettings mit einem waagerechten Wischer über die Uhr in der Statusleiste aktiviert. Diese Aktivierung funktioniert aus jeder auf dem iPhone installierten App. Einzige Voraussetzung ist eine vorhandene Statusleiste, egal in welcher Form. Ein Icon auf dem Springboard gibt es zu SBSettings nicht.

Mit dem Klick auf More werden dann auch die vielfältigen Optionen von SBSettings sichtbar. Man kann hier zum einen sein gewünschtes Theme und zu anderen die gewünschten Programm-Settings einstellen.

Über Set Toggles kann man die anzuzeigenden Funktionen in SBSettings konfigurieren. Bei Dock Applications können häufig genutzte Apps in ein von SBSettings zur Verfügung gestelltes Dock zum schnellen Zugriff abgelegt werden. Zusätzlich kann man über die Option Hide Icons nicht genutzte Apps vom Springboard ausblenden bzw. verstecken ohne sie zu deinstallieren. Außerdem kann man über Mobile Subtrate Addons über Cydia (?!) installierte Addons temporär deaktivieren. Der letzte Punkt Extras & Options ist insofern interessant, als dass man dort Einstellungen tätigen bzw. die Statusbar derart erweitern kann, wie es mit “normalen” Mitteln vom iPhone OS nicht möglich ist.

Nun aber zur eigentlich App: Mit einem waagerechten Wischer über die Uhr der Statusleiste kann man also sehr bequem WLAN, UMTS, die Helligkeit, SSH, AutoCorrect, Push und und und mit einem Klick an- und ausschalten. Außerdem ist es möglich über Processes den verfügbaren Speicher (RAM) zu bereinigen. Je nachdem was für Apps im Hintergrund des iPhones werkeln,
kann das schon einen entscheidenden Unterschied machen.
Des Weiteren werden die WiFi- und Data IP Adresse, sowie der freie (Storage-)Speicher des iPhones angezeigt. Von dieser Oberfläche kann auch das vorhin angesprochene Dock gestartet und das iPhone rebootet bzw. einem Respring unterzogen werden.
Ich persönlich nutze SBSettings recht häufig. Gerade beim SMS schreiben, wo ich bequem die manchmal recht nervige Autokorrektur ausschalten kann oder im Safari, wo es schon einen Unterschied macht, ob ich mit WLAN, 3G, EDGE oder GPRS surfe. Es gibt unzählige Anwendungsfälle und SBSettings erleichtert das Arbeiten unwahrscheinlich.
Zudem lassen sich auch einige Funktionen über die Kategorie SBSettings Addons in Cydia nachinstallieren. Gleiches gilt auch für die Themes. Ich nutze im übrigen das sehr minimalistische SBMatte-bluebuttons Theme.
quelle : www.aptgetupdate.de
Backgrounder: Praktische Systemerweiterung für jailbroken Geräte
Ohne hier all zu große Wellen schlagen zu wollen: Wir könnten uns vorstellen, dass die jetzt via Cydia veröffentlichte Systemerweiterung Backgrounder viele iPhone-User, die bislang noch die Finger vom Jailbreak und den damit verbundenen Umständen gelassen haben, nun endgültig konvertieren könnte. Backgrounder ist ein 14KB kleiner Hack, der sich in das Betriebssystem des iPhones einhängt und beliebige Applikationen bei Bedarf im Hintergrund weiterarbeiten lässt.
Ein Feature, dem Apple von offizieller Seite eine ganz klare Absage erteilt hat. Zu groß ist die Angst vor instabilen Geräten und den möglichen Beschwerden etlicher Nutzer.
Im alltäglichen Gebrauch ist der Deal “Entweder die App läuft im Vordergrund oder gar nicht” aber unglaublich störend. Ob Onlineradio-Applikationen, GPS-Tracker (AppStore-Link) oder Instant Messenger. Die Palette der Applikationen die auch im Hintergrund gut funktionieren würden ist ellenlang.
Ohne sichtbares Frontend ausgestattet wartet Backgrounder auf einen längeren Druck des Home-Buttons und schickt die gerade laufende Applikation dann in den Hintergrund, so lassen sich Mails beim Musikhören checken und GPS-Koordinaten auch während dem Schreiben neuer Kalendereinträge an den Tracking-Server senden.Bei Bedarf lässt sich Backgrounder auch für alle Applikationen aktivieren.
quelle:iphone-ticker.de
Activator:Gestensteuerung erweitern
Mit dem Tool Activator lässt sich die Gestensteuerung des iPhones deutlich erweitern. Die Gültigkeit von Gesten richtet sich nach dem Einsatzort. Activator unterscheidet zwischen 'Anywhere', 'In Application', 'At Home Screen' und 'At Lock Screen'.
Für jeden dieser Bereiche lassen sich die Standardbedienelemente Home-Taste, Sleep- und Lautstärke-Schalter mit zusätzlichen Funktionen versehen. So kann man beispielsweise die Standby-Taste so konfigurieren, dass durch ein kurze Betätigung der Lockscreen angezeigt wird. Gesten wie Wischen und Tippen kann man für neue Aktionen nutzen. Der Wisch von unten nach oben lässt sich beispielsweise für den Start von Safari konfigurieren.

quelle:zdnet.de
iProtect

Mit “iProtect” kann man sein iPhone bzw. iPod Touch und iPad gegen Diebstahl und fremde Nutzung absichern. Im Gegensatz zum Sicherheitscode den iOS mit an Bord hat, bietet “iProtect” jedoch jede Menge Vorteile. Vorab sei jedoch gesagt, dass die Vollversion von “iProtect” 8,99$ kostet, die man bei Sicherheitsbedenken aber ohne zu zögern zahlen kann.
Kernfunktion von “iProtect” ist das Sichern von einzelnen Apps durch ein eigenes Passwort, das beim ersten Start von iProtect festgelegt wird, aber natürlich ständig änderbar ist. Man kann also die Camera Roll, die SMS-App oder die E-Mail-App mit einem Sicherheitscode versehen und so absichern. Der Clou ist, dass man eben nicht wie beim iOS-Sicherheitscode das ganze Telefon sperrt, sondern selbst festlegen kann, welche Apps gesichert werden sollen und welche offen für jedermann bleiben.
Sobald man eine gesicherte App startet, wird die Abfrage des Passworts gestartet und ohne das richtige Passwort bleiben E-Mails, SMS oder Fotos vor neugierigen Blicken geschützt. Ein enorm nützliches Feature, wenn man das iPhone öfter mal zum Spielen o.ä. aus der Hand gibt. Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist eben besser und genau da setzt “iProtect” an.
Im Falle eines Diebstahls: SIM-Karten Lock

Das Tool bringt aber noch einige sehr interessante und nützliche Features mit. So lassen sich beispielsweise das Verschieben und das Löschen/Deinstallieren von installierten Apps unterbinden,
genauso wie Suchergebnisse und der Doppelklick auf die Home-Taste.
Besonders gelungen finde ich allerdings das Feature des SIM-Karten Lock. Einmal aktiviert, bewirkt dieser, dass alle Apps gesichert sind, sobald die SIM Karte des iPhones gewechselt wird. Nutzt ein Dieb also ein geklautes und mit “iProtect” gesichertes iPhone mit seiner eigenen SIM-Karte, hat er zumindest keinen Zugriff auf die Apps und persönliche Daten wie Kontakte, SMS und E-Mails. Aber es geht noch besser: “iProtect” kann im Falle einer gewechselten SIM-Karte eine “stille SMS” an eine vorher definierte Nummer senden, der Inhalt: Die Rufnummer der neuen SIM-Karte. Sofern es sich dabei nicht um eine der sog. Supermarkt-Karten handelt, hat man somit gute Chancen den Inhaber der neuen Rufnummer ausfindig zu machen.
Fazit
Eine enorm nützliche Cydia-App, die ihren wahren Nutzen wohl erst im Falle eines Diebstahls zeigen kann. Eine gewisse Sicherheit bei persönlichen Daten ist unbezahlbar und somit sind die 8,99$ bestimmt bestens angelegt.
Die Kernfunktion, das Schützen von Applikationen vor fremden Zugriffen gerät da fast etwas zur Nebensache, bietet im Gegensatz zum iOS-Sicherheitscode aber viele Vorteile und lohnt sich besonders für Menschen, die das iPhone doch mal etwas länger unbeobachtet lassen oder es öfter aus der Hand geben. “iProtect” ist jedenfalls ein klasse Teil!
Übrigens: In der freien Trial lassen sich bereits einige Applikationen sperren, darunter z.B. biteSMS.
Der SIM-Karten Lock, das Deaktivieren der App-Deinstallation und das Schützen z.B. der Fotos funktioniert jedoch leider nur mit der Vollversion.
quelle : appblogger.de
iBlacklist – iPhone Anrufe blockieren

Wir kennen es alle, das iPhone klingelt zum 5x mal und wer ist dran? Eine dieser nervigen Gewinnspiel Tanten. Wer sich also des öfteren von diversen Anrufern terrorisiert fühlt dem kann ich iBlacklist nur wärmstens empfehlen. Seit geraumer Zeit wurde ich von einer deutschen Nummer mehrmals angerufen was dank meines EU Tarifs zwar keine Kosten verursachte aber trotzdem nervig war.
Im Alternativ Appstore => Cydia wurde ich in Bezug auf Anrufblockierung fündig. iBlacklist nennt sich das genial Tool, mit dem schnell und einfach Anrufe geblockt werden können. Die “Trail” Version ist kostenlos. Mit Ihr können 2 unterschiedliche Rufnummern oder auch SMS SPAM blockieren! Wen also nicht nur Anrufer sondern auch Gewinnspiel SMS nerven der ist hier doppelt richtig.
Die Konfiguration:
Ist denkbar einfach! iBlacklist starten, und die Schwarze List öffnen. In die General BL navigieren (kann umbenannt werden) und eine Nummer hinzufügen. Diese kann entweder manuell eingegeben oder aus dem Telefonbuch oder auch der Chronic hinzugefügt werden. Und nun nur noch Speichern!
Tipp: Versucht es mir der Nummer eurer Freundin/Freund Bitte nach Testzwecken wieder aus der Blackliste entfernen! In meinem Fall werden geblockte Nummern direkt zur Mailbox umgeleitet, beim nächsten iBlackliststart erhaltet ihr dann eine entsprechende Nachricht, dass eine Nummer blockiert worden ist.
Fazit: iBlacklist ist leider nur Jailbreakern zugänglich, sollte aber zum Standart Inventar gehören denn es befreit Euch von lästigen SPAM Anrufen/SMSen.
quelle: iphone4ever.eu
✩ ✩ ✩ ✩ ✩
Popup Blocker / Post#240
Stampr <-- Klick oder post#235
DeleteMail <-- Klick
Color Keyboard <-- Klick oder post#225
Updates für DisplayOut & DisplayRecorder / Post#223
PhySwitch <-- Klick
xBackup <-- Klick
Springtomize <-- Klick
AppTag / Post#201
PwnTunes <-- Klick
yxflash <-- Klick
macX4 MAC Changer (iOS 4) <-- Klick
Multitasktures — Multitouch-Gesten aktivieren-ios 4.3.x/ erhältlich in cydia
Auto Silent / Post#195
Video Mirroring / Post#193
iPad-Apps laufen auf Jail´ed iPhone / Post#192
Celeste - Blutooth Dateiübertragung / Post#190
CyApps / Post#189
Clean Up 1.2 / Post#188
Speed Intensifier 4.2 / Post#187
untrackerd / Post#183
CleverPin - Passwortschutz automatisieren / Post#182
loacationd blocker / Post#181
Barrel 2 / Post#180
BackToDeb v0.9b7 <-- Klick
AutoLocation / Post#176
Bigify / Post#175
Color Keyboard / Post#174
AutoAnswer v0.3 / Post#172
WeBe++ / Post#171
TrueHD / Post#170
AppSize / Post#169
WiFi-Where - 1.2.1 / Post#168
YoutubeToMp3 2.1 / Post#167
WhiteDoor CFW für iphone 2g, 3g / Post#149
IconNotifier / Post#148
MailEnhancer / Post#147
Media Mix for iPhone, iPod touch, and iPad <-- Klick
http://www.usp-forum.de/iphone-jailbreak-forum/69143-appbackup-ios-4-2-1-getestet.html#post520539 <-- Klick
Mobilenotifier / Post#131
TruPrint <-- Klick
MyWi OnDemand / Post#129
XMBC Media Center / Post#128
Remove Background <-- Klick
SMusicPro <-- Klick
Switcher Rotator / Post#120
Cydelete / Post#118
Infinifolder <-- Klick
VoiceActivator / post#114
kleine link sammlung von nützlichen threads für jail´er / Post#86
animierte bootlogos greenpois0n rc5 ios 4.2.1 <- Klick
Click2Call(Info in Cydia)
SleepFX(Info in Cydia)
Itunes kann den Inhalt des iPhones nicht lesen/Lösung [Klick] (Post#32)
RoundCorners/Infos in Post#83
Cydia "Änderungen" entfernen <-- Klick
iMovicha <-- Klick
Icon Renamer/Infos in Post#81
Cydia 1.0.3366.7 Installations Anleitung <-- Klick
Double Dock Layout for iconoclasm/Infos in Cydia(screenshot in post#79)
StayOpened/Infos in Cydia oder in post#78
SBSwitcher <-- Klick
Music Controls Pro/Infos in Cydia
ListLauncher <-- Klick
5Row Keyboard <-- Klick
Callock <-- Klick
aTV - last.fm <-- Klick
aTV - Couch surfer pro <-- Klick
IphoneRuler <-- Klick
Graviboard <-- Klick
iSHSHit <-- Klick
InfiniDock <-- Klick
Barrel <-- Klick
BiteSMS <-- Klick
YouTube - PhotoAlbumsPlus <-- Klick
OpenNotifier <-- Klick
http://www.usp-forum.de/iphone-jailbreak-forum/63432-vwallpaper.html#post479925 <-- Klick
http://www.usp-forum.de/iphone-jail...loop-beim-iphone-4-ios-4-2-1-a.html <-- Klick
http://www.usp-forum.de/iphone-apps-software/63339-hotspot-win-7-a.html <-- Klick
AndroidLock/Post#7 <-- Klick
Iphone PC Suite - Download Link <-- Klick
YouTube - Multifl0w (Official Video) <-- Klick
My3G macht Facetime über UMTS möglich <-- Klick
Die besten Jailbreak Apps <-- Klick
OneTouch - Kurzwahl app/auch ohne Jai <-- Klickl
Get Android like Panaromic Wallpaper Scrolling/Link <-- Klick
YourTube 2 <-- Klick
YouTube - FolderEnhancer - Preview Link <-- Klick
ToneFX Link <-- Klick
i-FunBox Download Link <-- Klick
Iphone Explorer Download Link <-- Klick
WinSCP Download Link <-- Klick
YouTube - MultiIconMover Video <-- Klick
YouTube - Iconoclasm for iPhone and iPod touch <-- Klick
APTBackup - Link <-- Klicj
YouTube - Wi-Fi Sync <-- Klick
YouTube - Rename - Apps umbenennen <-- Klick
YouTube - Multifl0w: iPhone multitasking interface <-- Klick
YouTube - QuickWidgets / SmartScreen for iPhone LockScreen <-- Klick
YouTube - SBRotator - Preview 2: Animations <-- Klick
Skyfire Browser 3 <-- Klick
http://www.usp-forum.de/apple-faq-anleitungen/62460-itunes-us-account-erstellen.html <-- Klick
gruss köööniiich...[/CENTER]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: